Heute verwandelte sich die Comeniushalle in den Austragungsort des Kreisentscheids im Gerätturnen für die Kinder der dritten und vierten Klassen im Landkreis Deggendorf. Dieser vielseitige Schulsport-Wettbewerb wurde von Susanne Sikora, Sportlehrerin am Comenius-Gymnasium und Kreisobfrau für Gerätturnen im Arbeitskreis Sport für Schule und Verein und der Turngruppe des Comenius-Gymnasiums ausgerichtet. Dieser tolle Wettbewerb lockte zahlreiche Schülerinnen und Schüler in die Comeniusdreifachhalle.
Die Wettkampfdisziplinen bestanden aus zwei Gerätebahnen und einer Synchronturnübung, die die Turnerinnen und Turner mit viel Eifer und Begeisterung absolvierten. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Martin zeigten dabei besonders herausragende Leistungen und konnten sich in allen Kategorien durchsetzen.
Das intensive Training mit ihrer Lehrerin Sonja Reichhart hat sich definitiv ausgezahlt, denn die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Martin sind nun stolze Kreismeister 2023 im Gerätturnen. Die Mannschaft mit Mia, Anna, Melina, Robin und Esila eroberte sich mit viel Dynamik, 197 Punkten und besonders gestreckten Zehen souverän Platz eins. Alice, Emilie, Veronika, Antonia und Marea turnten sich mit 174 Punkten auf Platz 2 und die Bronzemedaille ging mit 168 Punkten an Xaver, Denis, Sophia, Maria und Eliana.
Der Wettbewerb war nicht nur ein großes Ereignis für die teilnehmenden Kinder, sondern auch für die Schulen und ihre Lehrerinnen. Die Veranstaltung bot eine Möglichkeit, die sportlichen und sozialen Fähigkeiten und Talente der Kinder zu fördern und zu präsentieren. Auch eine Mannschaft des Comenius-Gymnasiums zeigte in einer gesonderten Wettkampfgruppe wie dieser Schulsport-Wettbewerb nach der Grundschulzeit für alle weitergehen kann.
Turnen an Geräten ist eine der wichtigsten Sportarten in der Schule und vor allem im Kindesalter, da sie nicht nur die körperliche Fitness und Gesundheit fördert, sondern auch Disziplin, Durchhaltevermögen und Teamgeist vermittelt. Der Wettbewerb bietet den Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Gelegenheit, Kraft, Beweglichkeit und Körpergefühl unter Wettkampfbedingungen zu beweisen, ihre Leistungen zu messen und ihre koordinativen Fähigkeiten optimal auszubauen.
OStRin Susanne Sikora, die Organisatorin des Wettbewerbs, hat viel Zeit und Engagement in die Planung und Durchführung des Events gesteckt. Nur durch die Unterstützung von Seiten des Gymnasiums, des Arbeitskreises, der Sparkasse als Sponsor und mit Hilfe der Schülerinnen und Schüler der Neigungsgruppe Turnen, die abschließend eine beeindruckende Choreographie mit Minitrampolin vorführten, konnte diese Veranstaltung ein großer Erfolg werden. Alle waren motiviert, turnten voller Energie und präsentierten ihre Bestleistungen. Die zuschauenden Gäste, Eltern und Sportgruppen des Comenius oder der THD unterstützten die Kinder und feuerten die Teilnehmenden an.
Insgesamt war der Grundschulwettbewerb im Gerätturnen ein großartiger Vormittag für alle Beteiligten. Herzliche Gratulation an die Sieger-Mannschaften der GS St. Martin zu ihren Top-Platzierungen. Das Team des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein freut sich auf weitere spannende Wettbewerbe in Zukunft, die nach der Coronapause endlich wieder regelmäßig durchgeführt werden!

Drei Siegermannschaften aus St. Martin und die Turngruppe des Comenius-Gymnasiums.