Willkommen am Comenius

Ausbildungs-richtungen

Das Come­ni­us-Gym­na­si­um ist ein staat­li­ches Gym­na­si­um mit ca. 730 Schü­le­rin­nen und Schü­lern im Schul­jahr 2018/19. Es wer­den zwei Aus­bil­dungs­rich­tun­gen ange­bo­ten, ent­we­der mit ver­stärk­ter Aus­bil­dung im sprach­li­chen Bereich beim „Sprach­li­chen Gym­na­si­um“ (Spra­chen­fol­ge: Eng­lisch – Latein – Fran­zö­sisch) oder mit ver­tief­ter Pro­fil­bil­dung in Phy­sik und Che­mie ab der 8. Jahr­gangs­stu­fe im „Natur­wis­sen­schaft­lich-tech­no­lo­gi­schen Gym­na­si­um“ (Spra­chen­fol­ge: Eng­lisch – Latein oder Französisch).

Internat und Tagesheim

Dem Come­ni­us-Gym­na­si­um ist ein Inter­nat ange­glie­dert. Neben der Haus­auf­ga­ben- und Frei­zeit­be­treu­ung für die Inter­nats­schü­ler wird Schü­le­rin­nen und Schü­lern aller Alters­stu­fen nach­mit­tags bei Bedarf im Tages­heim indi­vi­du­el­le Betreu­ung ange­bo­ten. Ein abwechs­lungs­rei­ches Mit­tag­essen wird täg­lich frisch zube­rei­tet und gemein­sam im moder­nen Spei­se­saal eingenommen.

Seminarschule

Das Come­ni­us-Gym­na­si­um ist Semi­nar­schu­le und bil­det Lehr­kräf­te in den Fächern Deutsch, Eng­lisch, Geschich­te, Mathe­ma­tik, Bio­lo­gie, Che­mie und Sport/männlich aus.

Begabtenklassen

Ein beson­de­res Anlie­gen der Schu­le ist die indi­vi­du­el­le För­de­rung ihrer Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Jeder Ein­zel­ne erhält das Ange­bot, das sei­nen Bega­bun­gen ent­spricht. Den Leis­tungs­schwä­che­ren wird durch fle­xi­ble Inten­si­vie­rungs­stun­den viel­fäl­ti­ge Unter­stüt­zung bei der Schlie­ßung von Lücken gebo­ten, für die beson­ders Begab­ten hat das Come­ni­us-Gym­na­si­um als ein­zi­ge Schu­le in Nie­der­bay­ern spe­zi­el­le Klas­sen für beson­ders begab­te und hoch­be­gab­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler eingerichtet.

Wahlkurse

Mit einem umfang­rei­chen Ange­bot an Wahl­kur­sen im MINT-Bereich, im musi­schen (Strei­cher­klas­se), sport­li­chen (Sport­klas­se) und sprachlichen/künstlerischen Bereich för­dert das Come­ni­us-Gym­na­si­um früh­zei­tig ent­spre­chen­de Talen­te.  Als Stütz­punkt­schu­le für Leicht­ath­le­tik und Fuß­ball arbei­tet die Schu­le eng mit ört­li­chen Ver­ei­nen zusam­men. Dane­ben wird die Wer­te­er­zie­hung mit einem umfang­rei­chen Prä­ven­ti­ons­pro­gramm beson­ders für die Unter­stu­fe groß­ge­schrie­ben. Kom­plet­tiert wird das viel­fäl­ti­ge Ange­bot durch den sozia­len Bereich, in dem sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zum Bei­spiel beim Schul­sa­ni­täts­dienst, als Tuto­ren der 5. Klas­sen, im Nach­hil­fe­pro­jekt »Groß hilft Klein« und in der Sozi­al-AG ein­brin­gen können.

Termine Übertritt 2024/25

Auch wenn der Über­tritt zum Schul­jahr 2024/25 noch in wei­ter Fer­ne zu lie­gen scheint, ste­hen die ers­ten Info-Ter­mi­ne Anfang 2024 bereits fest. Do. 1.2.24: Gemein­sa­me Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum Über­tritt ans Gym­na­si­um (altes Rat­haus Deg­gen­dorf) Sa. 16.3.24: Tag der…

mehr lesen
Die neuen Kollegen am Comenius-Gymnasium

Die neuen Kollegen am Comenius-Gymnasium

Das Kol­le­gi­um des Come­ni­us-Gym­na­si­ums hat in die­sem Schul­jahr wie­der Ver­stär­kung erhal­ten: Neu sind in die­sem Schul­jahr am Come­ni­us-Gym­na­si­um der kom­mis­sa­ri­sche Schul­lei­ter Sebas­ti­an Tham­mer (Deutsch/Geschichte/katholische Reli­gi­ons­leh­re), Ste­fan Ertl (Deutsch/Sport),…

mehr lesen

Aktuelles aus dem Schulleben des Comenius-Gymnasiums

Zertifikate und Auszeichnungen

Kontaktieren Sie uns

Hier kön­nen Sie uns eine Mail schi­cken, wir ant­wor­ten schnell

4 + 8 =

Die erfass­ten Daten wer­den nur für den Zweck der Bear­bei­tung der Anfra­ge ver­wen­det. Unse­re Daten­schutz­er­klä­rung fin­den Sie hier.