SchulÂpsyÂchoÂloÂge, BeraÂtungsÂanÂgeÂbot und SchulÂsoÂziÂalÂpädÂagoÂgin am Comenius



SchulÂpsyÂchoÂloÂge
Am ComeÂniÂus-GymÂnaÂsiÂum ist Herr Richard Erl als speÂziÂell ausÂgeÂbilÂdeÂter SchulÂpsyÂchoÂloÂge tätig, der bei allen schuÂlisch bedingÂten ProÂbleÂmen zu Rate gezoÂgen werÂden kann. Er ist zugleich GymÂnaÂsiÂalÂlehÂrer für Deutsch und PsyÂchoÂloÂgie und kennt so die ganz norÂmaÂle UnterÂrichtsÂsiÂtuaÂtiÂon auch aus eigeÂner Erfahrung.
Die BeraÂtung ist freiÂwilÂlig, kosÂtenÂlos und unterÂliegt der Verschwiegenheitspflicht.
Die BeraÂtungsÂanÂläsÂse reiÂchen von FraÂgen der konÂkreÂten SchulÂeigÂnung über Lern- und LeisÂtungsÂschwieÂrigÂkeiÂten jegÂliÂcher Art bis hin zu famiÂliäÂren KonÂflikÂten und sonsÂtiÂgen Krisensituationen.
So ist der SchulÂpsyÂchoÂloÂge etwa AnsprechÂpartÂner bei Schul- und PrüÂfungsÂangst, Lese- und RechtÂschreibÂschwäÂche, VerÂhalÂtensÂproÂbleÂmen, die zu Stress mit Eltern und/oder LehÂrern fühÂren oder soziaÂlen SchwieÂrigÂkeiÂten innerÂhalb der Klasse.
Besteht von ElternÂseiÂte der Wunsch nach einer BeraÂtung, ist eine TerÂminÂabÂspraÂche empfehlenswert.
SchüÂler könÂnen direkt in der SchuÂle KonÂtakt mit dem SchulÂpsyÂchoÂloÂgen aufÂnehÂmen (Raum B146).
AufÂgaÂben und TätigÂkeiÂten von Beratungslehrern
BeraÂtungsÂlehÂreÂrin: StDin NicoÂle Dressler
Beratungslehrer/ innen leisÂten EinÂzelÂhilÂfe bei ErzieÂhungs- und SchulÂschwieÂrigÂkeiÂten von SchüÂlern und Schülerinnen.
Sie geben HilÂfeÂstelÂlunÂgen bei der Wahl der SchulÂlaufÂbahn und BerufsÂoriÂenÂtieÂrung und beraÂten SchulÂklasÂsen in UnterÂrichts- und Erziehungsfragen.
Sie sind AnsprechÂpartÂner bei Lern- und LeisÂtungsÂschwieÂrigÂkeiÂten, bei perÂsönÂliÂchen SorÂgen, Stress, „Zoff“ mit den Eltern, KonÂflikÂten in der KlasÂse und mit Lehrkräften.
Zu den BeraÂtungsÂgrundÂsätÂzen von BeraÂtungsÂlehÂrern gehört, dass
- … Sie entÂscheiÂden, ob Sie zu uns kommen.
- … Sie entÂscheiÂden, was Sie uns mitteilen.
- … Sie entÂscheiÂden, ob wir tätig sein sollen.
- … wir schweiÂgeÂpflichÂtig sind.
- … wir für Sie da sind.
SchulÂsoÂziÂalÂpädÂagoÂgin
Seit SepÂtemÂber 2020 bin ich, AntoÂnia Bach, als SchulÂsoÂziÂalÂpädÂagoÂgin am ComeÂniÂus-GymÂnaÂsiÂum tätig. Mein SchwerÂpunkt liegt in der präÂvenÂtiÂven Gruppenarbeit.
Dazu zähÂlen die OrgaÂniÂsaÂtiÂon, DurchÂfühÂrung und UnterÂstütÂzung bei ProÂjekÂten, ProÂjektÂtaÂgen, KlasÂsenÂfahrÂten, etc. DaneÂben verÂstärÂke ich das bereits bestehenÂde BeraÂtungsÂteam. Sie dürÂfen mich gerÂne bei perÂsönÂliÂchen und schuÂliÂschen AnlieÂgen ansprechen.
Das BeraÂtungsÂanÂgeÂbot ist freiÂwilÂlig, kosÂtenÂlos und verÂtrauÂlich (SchweiÂgeÂpflicht)!
Die SchüÂleÂrInÂnen könÂnen direkt in der SchuÂle mit mir KonÂtakt aufÂnehÂmen. WünÂschen Eltern ein Gespräch, ist hier der KonÂtakt über das ElternÂporÂtal oder teleÂfoÂnisch über das SekreÂtaÂriÂat empfehlenswert.
ÜberÂsicht über innerÂschuÂliÂsche und außerÂschuÂliÂsche HilfsÂanÂgeÂboÂte bei DepresÂsioÂnen und Angststörungen
Kinder/Jugendliche und Eltern könÂnen sich in NotÂlaÂgen an der SchuÂle verÂtrauÂensÂvoll wenÂden an:
- jede Lehrerin/jeden LehÂrer des Vertrauens
- die VerÂbinÂdungsÂlehrÂkräfÂte (Herrn Knödl für die UnterÂstuÂfe, Herrn ZillÂner für die MitÂtelÂstuÂfe und Frau GillÂner für die Oberstufe)
- die BeraÂtungsÂlehrÂkraft der SchuÂle, Frau DressÂler (KonÂtakt: 0991/3630–0 bzw. dressler@comenius-deg.de)
- den örtÂliÂchen SchulÂpsyÂchoÂloÂgen, Herrn Erl (KonÂtakt: 0991/3630–223 bzw. erl@comenius-deg.de)
InterÂnetÂseiÂten und Telefonnummern:
- „NumÂmer gegen KumÂmer“: 116111 (anonym und kosÂtenÂfrei; auch Onlineberatung)
- „FIDEO“ (FighÂtÂing depresÂsiÂon online): www.fideo.de (u.a. Forum zum AusÂtausch, SelbstÂtest, WisÂsen über Depressionen)
- „StifÂtung DeutÂsche DepresÂsiÂonsÂhilÂfe“: www.deutsche-depressionshilfe.de (u.a. Info-teleÂfon 0800/3344533, Online-Foren, Suche nach HilfsÂanÂgeÂboÂten in der jeweiÂliÂgen Region)
- „NAKOS“ (NatioÂnaÂle KonÂtakt- und InforÂmaÂtiÂonsÂstelÂle zur AnreÂgung und UnterÂstüt-zung von SelbstÂhilÂfeÂgrupÂpen): HilÂfe bei der Suche nach Selbsthilfegruppen
- U25 FreiÂburg: www.u25-freiburg.de (anonyÂme MailÂbeÂraÂtung bei KriÂsen und Suizidgedanken)
- TeleÂfonÂseelÂsorÂge: 0800/1110111 oder 0800/1110222
BesonÂders für Eltern:
- die StaatÂliÂche SchulÂbeÂraÂtungsÂstelÂle Niederbayern
- die nächsÂte ErzieÂhungsÂbeÂraÂtungsÂstelÂle (LandsÂhut, DinÂgolÂfing, DegÂgenÂdorf, Regen, PasÂsau, FreyÂung, Eggenfelden)
- KliÂniÂken in Niederbayern:
- BezirksÂkranÂkenÂhaus (BKH): LandsÂhut, PasÂsau, Deggendorf
- SoziÂalÂpädÂiaÂtriÂsches ZenÂtrum (SPZ): LandsÂhut, PasÂsau, Deggendorf
- KriÂsenÂdienst PsychÂiaÂtrie: 0180/6553000
- ÄrztÂliÂcher BereitÂschaftsÂdienst: bunÂdesÂweiÂte Tel.: 116117
- BunÂdesÂkonÂfeÂrenz für ErzieÂhungsÂbeÂraÂtung: bke-Onlineberatung
- NieÂderÂgeÂlasÂseÂne KinÂderÂärzÂte und FachÂärzÂte für KinÂder- und Jugendpsychiatrie
- PsyÂchoÂloÂgiÂsche PsyÂchoÂtheÂraÂpeuÂten: TheÂraÂpeuÂtenÂsuÂche online unter www.bptk.de BunÂdesÂpsyÂchoÂtheÂraÂpeuÂtenÂkamÂmer oder teleÂfoÂnisch über die KoorÂdiÂnaÂtiÂonsÂstelÂle PsyÂchoÂtheÂraÂpie unter 0921/787765–40410