Aktuelles aus dem Schulleben
Exkursionen der 6. Klassen ins Römermuseum Quintana
Es ist bereits gute Tradition, dass die 6. Klassen in das ehemalige römische Lager Quintana, heute als Museum, fahren, um vertiefend zum Unterricht dem römischen Leben in unserer Gegend nachzugehen. Der Museumsleiter Dr. Roman Weindl lässt es sich deshalb nicht…
Endlich wieder Frankreichaustausch!
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder der seit mehr als 30 Jahren bestehende Schüleraustausch zwischen dem Comenius-Gymnasium und dem Lycée Henri Matisse in Cugnaux bei Toulouse stattfinden. 30 Comenianerinnen und…
Comenianerinnen n erkunden am Girls Day die THD
Am Donnerstag, den 27.04.2023, öffnete die Technische Hochschule Deggendorf ihre Türen für den jährlichen Girls Day, an dem junge Mädchen die Möglichkeit haben, technische Berufe und ihre vielfältigen Möglichkeiten kennenzulernen. Eine Gruppe engagierter Schülerinnen…
Comenius-Volleyballer als Bezirkssieger auf der „Südbayrischen“
Die jüngsten Comenianer waren dieses Schuljahr das erfolgreichste Team – sie traten zunächst auf Landkreisebene gegen das Robert-Koch-Gymnasium an. Angeführt von Lukas Stern und Joan Fink konnten beide Teams nach einem nervösen Start ihre Leistung immer besser abrufen…
Welttag des Buches
Jedes Jahr um den 23. April herum gehen die Fünftklässler des Comenius-Gymnasiums auf Wanderschaft in die Deggendorfer Innenstadt zur Buchhandlung „Bücher Pustet“. Anlässlich des „Welttag des Buches“ bekommen die SchülerInnen die Gelegenheit, die Buchhandlung…
Elf Platzierungen beim Kinder-und Jugend-Kunstwettbewerb 2023
Auch heuer veranstaltete das Kulturbüro im Palais im Stadtpark wieder einen. Kinder-und Jugend-Kunstwettbewerb. Das Thema war heuer „Wasser – Quell des Lebens“. Dieses Thema bietet viel Raum für künstlerische Freiheit. Ohne Wasser gibt es kein Leben, Alles Leben ist…
„Auf eigene Faust“: Goethes Klassiker im Instagram-Zeitalter
Klimakrise, Verschwörungstheorien, Rechtsradikalismus, Jugendwahn, Medienzeitalter, Drogen, Hedonismus, psychische Erkrankungen, Esoterik, Gewinnmaximierung, … Herausforderungen, mit denen wir uns täglich auseinandersetzen müssen. Wie bringt man diese Themen mit…
Theater an der Rott mit dem Klassenzimmerstück „Der Entstörer“ am Comenius
Die Klassen 9a und 9c wurden am Mittwoch, 3. Mai 2023 im Unterricht überrascht, indem plötzlich Martin Puhl, Schauspieler am Theater an der Rott, in seiner Rolle als Jonas in der Klasse auftaucht und gehetzt erzählt, er werde verfolgt. Man erfährt nicht, von wem, weil…
Comenius auf Zack
Im Rahmen des P‑Seminars nehmen in jedem Jahr mehrere Schülerinnen und Schüler des Comenius-Gymnasiums an einer Alpenüberquerung teil. Auch heuer laufen die Vorbereitungen bereits wieder auf Hochtouren. Zur Vorbereitung, die enorm kurz ausgefallen war, gehört wie…
Projekttag zum Thema “Liebe”
Für die 8. Klassen des Comenius-Gymnasiums wurden auch in diesem Schuljahr am 18. und 20. April der Projekttag „Was heißt denn hier Liebe…?“ im Rahmen der Familien- und Sexualerziehung mit suchtpräventiven Elementen veranstaltet, indem verschiedene Themenbereiche…
Frühjahrskonzert lebt wieder auf
Am vergangenen Donnerstag, 20.4., lebte abends eine weitere Tradition nach der Corona-Zwangspause wieder auf. Beim Frühjahrskonzert liegt der Fokus auf Solo- und Kammermusikbeiträgen — stilistisch weit gefächert von „klassischer“ bis zur populären Musik. Schulleiter…
Lernort Landratsamt
Kurz vor den Osterferien, am 27. April 2023, unternahmen die Klassen 10a und 10c gemeinsam mit Patrizia Gillner, Christian Knödl und Andrea Schneider einen Ausflug ins Deggendorfer Landratsamt. Das Programm war sehr abwechslungsreich und bot den Schülerinnen und…
Link zum Expertenvortrag von Rüdiger Maas am 20.04.2023 um 18:15 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Expertenvortrag zum Thema „Generation lebensunfähig: Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden“ von Rüdiger Maas (Generationenforscher). Dieser findet am 20.04.2023 ab 18:15 Uhr online…
Info-Veranstaltung zur iPad-Klasse
Das Comenius-Gymnasium lädt alle interessierten Eltern (von zukünftigen Fünftklässlern aber auch anderweitig) am 26.4.2023 um 19 Uhr in die Aula des Comenius-Gymnasiums ein. Hier sollen Fragen zum Einsatz im Unterricht, Vorteile und Schwierigkeiten eines digitalen…
Comenianer unterstützen den Hospizverein und Deggendorfer Senioren
Die Sozial-AG des Comenius-Gymnasiums Deggendorf zog Zwischenbilanz und konnte Anfang März gleich zwei regionalen Organisationen eine Spende zukommen lassen: Bereits seit 2016 unterstützen die Comenianer den Verein „Lichtblick Seniorenhilfe e.V.“. Auch im Raum…
Einladung zum Frühjahrskonzert 2023
Nach drei Jahren Zwangspause ist es endlich wieder soweit: das Comenius-Gymnasium Deggendorf veranstaltet am Donnerstag, 20.4.2023 um 19 Uhr in der Aula des Internats sein traditionelles Frühjahrskonzert. Dazu dürfen wir Sie herzlich einladen. Unsere Schülerinnen und…
Klasse 7b lernt „Deggendorf im Mittelalter“ kennen
Die Klasse 7b hat sich im Geschichtsunterricht lange mit dem Themenbereich „Die Stadt im Mittelalter auseinandergesetzt und wollte nun wissen, wie es in Deggendorf in dieser Zeit war. Dazu besuchten die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Geschichtslehrerin Nicole…
Projekttage der 5b im Technikhaus
Die Begabtenklasse 5b des Comenius-Gymnasiums Deggendorf durfte in einer spannenden und lehrreichen Projektwoche im Technikhaus ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Im Rahmen der Kooperation “Technik für Kinder” wurden die Schülerinnen und Schüler…
Jugend forscht-Schüler experimentieren
Mit zwölf Teilnehmerinnen und neun Wettbewerbsarbeiten war das Comenius-Gymnasium beim Regionalwettbewerb Jugend Forscht – Schüler experimentieren in Passau würdig vertreten. Nach drei coronabedingten Ausfällen bzw. online ‑Veranstaltungen konnte heuer endlich der…
Comenianer auf Mission Energiewende
Power2change – mit DECHEMAX auf Mission Energiewende heißt der Chemiewettbewerb, an dem 84 Schülerinnen und Schüler des Comenius-Gymnasiums in 20 Teams teilgenommen haben. Der Wettbewerb ist in drei Runden unterteilt. In der ersten Runde müssen die Teilnehmer online…
Exkursion ins Nawareum in Straubing
Als Auftakt für die Projekttage machten sich die Mentoring-Schüler der 7. Klassen und die Klasse 7b zusammen mit den Geographielehrkräften Birgit Englmeier und Stefanie Strunz ins neu eröffnete Museum für nachwachsende Rohstoffe nach Straubing auf. Dort erfuhren sie…
Begeisterung beim Kreisfinale Turnen für Grundschulen
Heute verwandelte sich die Comeniushalle in den Austragungsort des Kreisentscheids im Gerätturnen für die Kinder der dritten und vierten Klassen im Landkreis Deggendorf. Dieser vielseitige Schulsport-Wettbewerb wurde von Susanne Sikora, Sportlehrerin am…
Diercke-Wissen-Wettbewerb am Comenius
Diercke WISSEN ist mit über 310.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb. Auch am Comenius-Gymnasium Deggendorf ist er ein fester Bestandteil in der Schuljahresplanung. Dieses Jahr nahmen daran wieder 10 Klassen teil – darunter die Fünftklässler mit…
Erfolg bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade
Bei den Nachwuchs-Mathematikern am Comenius-Gymnasium gibt es wieder einen Erfolg zu verzeichnen: Bei der regionalen Landesrunde kamen an der Universität Passau die besten Mathematik-Schülerinnen und ‑schüler Niederbayerns zusammen. Dabei erzielte Jakob Rank eine…
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür
Beim „Tag der offenen Tür“ präsentierte sich das Comenius-Gymnasium am vergangenen Samstag seinen zahlreichen großen und kleinen Besuchern mit einem vielfältigen Angebot. Schulleiter Martin Huberß begrüßte Kinder und Eltern herzlich in der Aula der Schule. Er lud…
Comenianer begeistern im Volleyball
“Wir begrüßen Zuschauer, Gäste und Schiedsrichter mit einem.… 😁” Die Varianten sind bei diesem Spruch vielfältig! “Weiß-bier” und “Comeni-us” sind allerdings die Klassiker!Das Schöne an diesem Sport ist die Gemeinschaft, die sich wie ein roter Faden durch…
Aufführungen der Oberstufentheatergruppe am 30./31. März
Liebe Theaterfreundinnen und ‑freunde, das Comenius-Gymnasium Deggendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu den Aufführungen unserer Oberstufentheatergruppe. Unter der Leitung von Patrizia Gillner und Günther Zillner führen die jungen Theaterspielerinnen und ‑spieler…
Abschlussfeier Frühstudium und Wissenschaftlich-Technische Oberstufe (WTO)
Seit dem Wintersemester 2015/2016 gibt es eine Kooperation des Comenius- Gymnasium Deggendorf mit der THD. Der sechste Jahrgang beendete dieses dreisemestrige Frühstudium zum Ende des aktuellen Wintersemesters mit der Fertigstellung und Präsentation der…
Glanzleistung unserer TurnerInnen
Auf dem Treppchen zu stehen ist ja schon wirklich grandios, aber sich in die Schnitzelgrube des TSV Ries Nördlingen zu hechten, wo der Schulsport-Wettbewerb der bayerischen Schulen ausgetragen wurde, als das Landesfinale im Gerätturnen vorbei war, galt als Highlight…
Comenius-Band brilliert beim Lions-Konzert
Beim Lions-Konzert am Mittwochabend in der Deggendorfer Stadthalle sorgte unsere Comenius-Band für wahre Begeisterungsstürme. Gemeinsam mit den Big Bands des Robert-Koch-Gymnasiums und des St.-Gotthard-Gymnasiums sowie der Blaskapelle Kalliope aus Metten traten die…
Abdurahman Algheb (7b) gewinnt Gold-Medaille bei Mathematik-Olympiade
So einen Erfolg gab es bei den Nachwuchs-Mathematikern am Comenius-Gymnasium schon länger nicht mehr: Bei der diesjährigen Landesrunde der deutschen Mathematik-Olympiade gewann Abdurahman Algheb aus der Klasse 7b eine Gold-Medaille. Dazu musste er in den…
Viele PreisträgerInnen beim Info-Biber
Seit etlichen Jahren schon fiebern nach den Herbstferien die Schülerinnen und Schüler am Comenius-Gymnasium dem deutschlandweiten Online-Wettbewerb „Informatik-Biber“ entgegen. Innerhalb einer Schulstunde versuchen sie, eine Reihe von Logik- und Strategieaufgaben zu…
Comenianer durften am Tag des Handwerks „Hand anlegen“
Eine eigene Mauer aufziehen, aus Metall ein kleines elektrisches Rennauto basteln, einen Flaschenöffner in Form eines Hobels schreinern, einen Dachsparren anreißen oder ein Herz aus Stahlrohren fertigen. All das und noch einiges mehr durften am 28.2. die rund 80…
Badmintonis gesucht ? Badmintonis gefunden!
Den Unsinnigen Donnerstag auf der Tanzfläche verbringen? Das ist sicher auch eine sportliche Möglichkeit – Aber nicht für die Badmintonis des Comenius-Gymnasiums! Sie spielten mit Eifer und Elan die erste Schulmeisterschaft aus! Die 12 Felder der Dreifach-Halle waren…
Rosenaktion zum Valentinstag
Am Dienstag, den 14.2.2023, fand am Comenius-Gymnasium die Valentinstags-Rosen Aktion statt, bei der die Schüler sich gegenseitig Nachirchten verschicken können, die dann zusammen mit einer Rose oder Schokoladen-Herz am Valentinstag überbracht werden. Die…
Informationen zum Übertritt 2023
Zum Übertritt 2023 gibt es folgende Termine für Sie zum Vormerken: Tag der offenen Tür des Comenius Sa. 18.3. — 9 bis 12 Uhr Online-Infoveranstaltung zum Übertritt ans Comenius Am Dienstag, 28. März 2023, findet um 19 Uhr unsere Online-Veranstaltung zum Übertritt ans…
Französische Sprachzertifikate am Comenius
Am 22. Januar 2023 feierten Deutsche und Franzosen den 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrags, besser bekannt als Élysée-Vertrag, in dem beide Länder sich auch verpflichten, das Erlernen der Sprache ihres wichtigsten…
Benefiz-Konzert des Lions-Club DEG
Herzliche Einladung an alle Musikinteressierten und Freunde des Comenius-Gymnasium ergeht zum Benefiz-Konzert des Lions-Club Deggendorf. Am Mi. 8.3.2023 um 19 Uhr werden die vier Gymnasien des Landkreises mit ihren Bands, Bigbands und Blasorchester in der Stadthalle…
Comenius begrüßt neues Studienseminar
Herzlich willkommen dem neuen Studienseminar 2023/2025 am Comenius-Gymnasium: Acht Studienreferendare traten am Montag ihren Dienst am Comenius an. Es sind dies das Seminar mit den Fächern Biologie und Chemie mit Franziska Deindl, Simon Jani, Marie-Theres Multerer,…
Viel Spaß beim Unterstufenfasching
Am Donnerstag, dem 16.02.2023, konnte dieses Jahr wieder der Unterstufenfasching am Comenius Gymnasium Deggendorf stattfinden. In einer der Turnhallen kamen über einhundert kostümierte Schüler der Unterstufe zusammen, um zahlreiche Programmpunkte, wie zum Beispiel…
Bauminister Bernreiter besucht Comenius
Staatsminister Christian Bernreiter war im Februar zu Besuch im Comenius-Gymnasium. Der Elternbeirat und der Förderverein der Schule hatten ihn eingeladen, sich einen Überblick über die bauliche Situation und den Sanierungsfortschritt zu verschaffen. Die Sanierung des…
Comenius feiert wundervollen Abschlussball
Der Abschlussball des Tanzkurses, den das Comenius Gymnasium in diesem Jahr mit der Tanzschule MovingArt veranstaltete, war ein voller Erfolg. Rund 60 Schüler hatten sich zu dem Tanzkurs angemeldet und unter der Leitung von Nicole Asam, Tanzschule MovingArt, die…
Deggendorfer Turnmannschaften räumen beim Bezirksfinale ab
Das diesjährige Bezirksfinale Gerätturnen in Geiselhöring zeigte sich als ein aufregender Tag mit Höhen und Tiefen, der von unheimlichem Zusammenhalt geprägt war. Das macht Sport und insbesondere Turnen aus! Gemeinsam trainieren, gemeinsam kämpfen und sich für sein…
Info-Abend für die Begabtenklassen
Sie haben Interesse an unseren Begabtenklassen und würden gerne mehr darüber erfahren? Dann laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Online-Infoabend am 27.2.23 um 19 Uhr ein. Hier stellen wir Ihnen das Konzept unserer Begabtenklassen vor, informieren Sie über die…
Skitage der 7. Klassen
Was hat ein Pizzastück mit Skifahren zu tun? Die Antwort hierauf erhielten die Schüler des Comenius-Gymnasiums, die bei den traditionellen Skitagen der 7. Klassen erstmals auf den Skiern standen. Des Rätsels Lösung heißt „Pflugstellung“. In kürzester Zeit erlernten…
Skilager der 8. Klassen in Kleinarl
Das Skilager der 8. Klassen des Comenius-Gymnasiums Deggendorf fand in diesem Januar nach der langen Corona-Pause endlich wieder im österreichischen Kleinarl statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre Ski- und klassische Langlauf- bzw.…
Comenius ist Vizebezirkssieger im Handball
Zwei Minuten vor Spielende stand es 26:26 im Handball Bezirksfinale und fast hätten die Buben der Jahrgänge 2008 und 2009 des Comenius-Gymnasium gewonnen, doch am Ende hatte wieder die Mannschaft des Leinberger-Gymnasiums aus Landshut das bessere Ende für sich. Das…
„Nachbarn“ in der Comenius-Halle
500 Schülerinnen und Schüler aus der Mittelschule St. Martin, der Aloys-Fischer-Schule und dem Comenius-Gymnasium hatten die Gelegenheit, Menschen aus dem Deggendorfer Ankerzentrum kennenzulernen. Die Videoportraits „Nachbarn”, ein Gemeinschaftsprojekt der Caritas und…
Weihnachtliche Klänge beim Konzert des Comenius
Die Schulfamilie des Comenius-Gymnasiums freute sich, am Mittwochabend erstmals seit 2019 wieder zum traditionellen Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Martin zusammenzukommen. Dazu konnte Schulleiter Martin Huber neben vielen Schülerinnen und Schülern, deren…
Comenianer erfolgreich beim LW Mathe
Kurz vor Weihnachten gab es noch Grund zur Freude bei den Nachwuchsmathematikern am Comenius: Bei der 1. Runde des diesjährigen Landeswettbewerbs Mathematik schnitten sie wieder sehr gut ab. Insgesamt nahmen in Bayern 1207 Schülerinnen und Schüler aus 293 Schulen an…
Einladung zum Weihnachtskonzert 2022
Das Comenius-Gymnasium lädt alle Angehörige und Freunde zum Weihnachtskonzert 2022 ein — das erste Weihnachtskonzert seit 2019. Mittwoch, 21.12.2022 19 Uhr Stadtpfarrkirche St. Martin Eintritt ist frei. Über eine Spende würden wir uns sehr freuen! In diesem Jahr…
Die deutsch-tschechische Partnerschaft geht weiter…
24 Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen durften Mitte November an einer deutsch-tschechischen Programmwoche teilnehmen, die auf dem Spukschloss Bahratal in der Nähe von Dresden stattfand. Die Projektwoche, die in Zusammenarbeit mit dem Verein djo-Deutsche…
Theater für Demokratie und gegen Rechtspopulismus zu Gast am Comenius
Einhundert Schülerinnen und Schüler aus den 8. und 9. Klassen des Comenius-Gymnasiums bekamen am Freitag, 11. November 2022, die Gelegenheit, das Theaterstück „Ich bin kein Nazi, aber…“ in der Aula zu sehen. Von „Demokratie leben“ wurde mithilfe des Fördervereins des…
Comenianer beim Jugendkonzert in München
Seit vielen Jahren veranstaltet die Fachschaft Musik Fahrten zu den Jugendkonzerten der Münchner Philharmoniker. In diesem Konzept soll orchestrale Musik von der Wiener Klassik bis hin zur Moderne jungen Menschen nahegebracht werden. Dazu spielen die Profis der…
Fahrt zum alljährlichen Netzwerktreffen der SOR/SMC
Am Mittwoch, dem 30. November 2022, fand das niederbayerische Courage-Netzwerktreffen der Regionalkoordination Niederbayern von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im „SpielRaum“ des Kreisjugendrings in Plattling statt. Die Schulen im Courage-Netzwerk…
Vorlesen am Comenius großgeschrieben
Spannend wie jedes Jahr verlief auch heuer der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Comenius-Gymnasium, der am 1. Dezember stattfand. Die fünf Klassensiegerinnen Sara Pfanner (6a), Charlotte Steinleitner (6b), Lena Friedrich (6c), Pheline Schuberth (6d) und…
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit
In der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit fanden am Comenius-Gymnasium in diesem Schuljahr wieder vielfältige Aktionen statt. Die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit findet jedes Jahr im Oktober statt und hatte in diesem Jahr das vom Kultusministerium…
Aktion „Geschenk mit Herz“ am Comenius
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Comenius-Gymnasium wieder an der Aktion „Geschenk mit Herz“, die von der Hilfsorganisation Humedica e.V., der Benefizaktion Sternstunden e.V. sowie Radio Bayern 2 organisiert und zudem von der Stadt Deggendorf unterstützt wird.…
Comenianerin Lena Weber bei Biologie-Olympiade dabei
In der 1. Runde des deutschen Auswahlwettbewerbs zur Internationalen BiologieOlympiade (IBO) starteten in diesem Jahr knapp 1200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland, von denen sich 533 für die 2. Runde qualifizieren konnten – die Finalteilnahme in Dubai mit…
Besuch aus Frankreich am Comenius
Am 22. Januar 2023 feiern Deutsche und Franzosen den 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags, in dem 1963 die Hauptziele der deutsch-französischen Zusammenarbeit festgelegt wurden. Zum 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags bietet das Deutsch-Französische Jugendwerk das Programm…
Berufsinfoabend am Comenius
Am Donnerstagabend versammelten sich am Comenius-Gymnasium einige namhafte Vertreter verschiedener Berufsbilder, um den Schülerinnen und Schülern der 9. Und 11 Jahrgangsstufe einen Einblick in ihren Arbeitsalltag zu gewähren. Rund 160 Schülerinnen und Schüler hatten…
Chorprobentage in neuer Location
Die Probentage des großen Chors bzw. des Vokalensembles sind seit vielen Jahren ein fester Termin im Schuljahr. Üblicherweise findet die Probenfahrt kurz nach den Allerheiligenferien statt. Dabei steht die Erarbeitung des Programms für das Weihnachtskonzert im…
Abgabe der Seminararbeiten
Ein erster Schritt in Richtung Abitur ist gemacht: Am Dienstag haben die Schülerinnen und Schüler der Q 12 ihre Seminararbeiten abgegeben. Auch wenn die letzten Wochen vor der Abgabe noch stressig waren: Alle schafften es und haben ihre Arbeit abgegeben. Die…
Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys
Comenianer beteiligen sich künstlerisch an der „Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys“
Im Rahmen der documenta 7 kippte der international anerkannte Aktionskünstler Joseph Beuys 7 000 Basaltstelen auf den Friedrichsplatz in Kassel und rief das Landschaftskunstwerk „Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“ aus. In den kommenden fünf Jahren wurden im…
Neue Schülersprecher am Comenius
Am vergangenen Freitag wählten die Schülerinnen und Schüler des Comenius-Gymnasiums ihre neuen Schülersprecher. Nach Auszählung der über 600 Stimmzettel durch die SchülersprecherInnen des Vorjahres und Wolfgang Sedlmeier, der am Comenius für die Betreuung der…
Sporttag der 5. Klassen
Einen ganzen Vormittag in der Turnhalle verbringen durften die Jungen und Mädchen der 5. Klassen, denn die Sportlehrer der 5. Klassen ließen es sich nicht nehmen, den beliebten Sporttag für die neuen Comenianer durchzuführen. Unterstützt wurden sie von Schülerinnen…
Comenianer überqueren die Alpen
Mittenwald, Solstein, Kemater Alm, Seejöchl, Innsbrucker Hütte, Gschnitztal – Alles Etappen, die absolviert werden mussten, um die Alpen zu überqueren. 8 Schülerinnen und Schüler des Comenius-Gymnasiums haben genau das im Rahmen eines P‑Seminars geschafft, ca. 6000…
Comenius engagiert sich für BUND Naturschutz und Aktionskreis „Hilfe für Leukämiekranke“
Am Comenius-Gymnasium standen in den letzten Schulwochen vor den Sommerferien dieses Mal vor allem Aktionen mit sozialem Charakter im Mittelpunkt. Zu Beginn dieses Schuljahres konnte nun ein Scheck im Gesamtwert von ca. 6700 Euro an den BUND Naturschutz und an den…
SMV-tage in Krailing
Nach drei aufregenden Schulwochen im neuen Schuljahr sind nun alle KlassensprecherInnen gewählt und erste Kandidaten für das Amt des Schülersprechers gefunden. Gemeinsam mit SMV-Mitgliedern, den SchülersprecherInnen des letzten Jahres und den VerbindungslehrerInnen…
Schulstart für 92 Fünftklässler am Comenius
Für 92 Schülerinnen und Schüler war der erste Schultag in diesem Schuljahr ein ganz besonderer: Sie sind ab jetzt „Comenianer”. Die Fünftklässler wurden mit ihren Eltern in der Dreifachhalle von Schulleiter Martin Huber, Internatsleiter Peter Scharnagl, seiner…
Die neuen Kollegen am Comenius
Das Kollegium des Comenius-Gymnasiums hat in diesem Schuljahr wieder Verstärkung erhalten: Neu sind in diesem Schuljahr am Comenius-Gymnasium Veronika Lippl (Englisch/Psychologie/Spanisch): Sie ist die neue Schulpsychologin am Comenius und auch Seminarlehrkraft für…
Das Comenius-ABC
Damit sich alle Schülerinnen und Schüler am Anfang des Schuljahres zurecht finden, haben wir ein kleines ABC zusammengestellt, in dem Du auf die Schnelle wichtige Infos zum Schulalltag finden kannst. [pdf-embedder…
Materiallisten für den Schuljahresanfang 2022/23
Damit Sie die Schulmaterialien für Ihr(e) Kind(er) nicht im Trubel der ersten Schultage einkaufen müssen, haben unsere Lehrerinnen und Lehrer wieder Materiallisten für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 bzw. 5 bis 8 bei den “iPad-Klassen” zusammengestellt.
Internats-Info für die Eltern
Zum Schuljahresanfang 2022/23 möchte das Internatsteam den Eltern folgende Informationen geben: Informationen zum Schuljahresanfang 2022/23
Info zum Jahresbericht 2021/22
Der Jahresbericht des Comenius-Gymnasium Deggendorf ist für Sie online! Zum Betrachten des Jahresberichts 2021/22 benötigen Sie das Passwort, das Ihnen im Elternbrief mitgeteilt worden ist. Nach der Eingabe des Passworts (Groß-/Kleinschreibung beachten) kommt…
Comenianierinnen beim Bundeswettbewerb “Jugend Musiziert”
Es gibt noch weitere erfreuliche Meldungen zu musikalischen Erfolgen, die Schülerinnen des Comenius-Gymnasiums erzielt haben. Die beiden Schwestern Helena und Rebecca Neu (Klasse 7B und 9B) nahmen beim diesjährigen Wettbewerb “Jugend Musiziert” mit den Instrumenten…
Radlaktion am letzten Schultag
Schon zum zweiten Mal fand in diesem Schuljahr am letzten Schultag die Radlaktion statt. Viel mehr Schülerinnen und Schüler als sonst kamen mit dem Rad zum Comenius. Jeder bekam ein Los und anschließend verloste die SMV tolle Preise, beispielsweise Rucksäcke,…
Förderverein verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen
Deggendorf, im Juli 2022: Wenn schon, denn schon, dachte sich der Vorstand des Fördervereins Comenius-Gymnasium Deggendorf e.V.: Wenn heuer schon die Jahreshauptversammlung fürs abgelaufene Jahr coronabedingt besser erst im Sommer stattfindet, dann soll es wenigstens…
P‑Seminar „Nächstenliebe“
Das P‑Seminar „Nächstenliebe“ des Comenius-Gymnasiums Deggendorf, ursprünglich geleitet von Monika Wühr und dann übernommen von Stephanie Oppolzer, führte am Schuljahresende mehrere Aktionen zugunsten des Aktionskreises „Hilfe für Leukämiekranke“ durch. Jährlich…
Wasserwacht Plattling zu Gast am Comenius-
Die Projekttage in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien haben am Comenius-Gymnasium eine lange Tradition. Hier dürfen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Workshops ihr Hobby vorstellen. Diese Möglichkeit haben drei Schülerinnen aus der 7a unter Leitung…
Comenianer mit Höchstleistungen
Nach den überragenden Ergebnissen des Bezirksfinales (doppelter niederbayerischer Meister), durfte die Leichtathletik-Schulmannschaft des Comenius-Gymnasium Deggendorf in der vorletzten Schulwoche endlich zum Landesfinale des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert…
Anny Wang gewinnt im Schülerlandeswettbewerb
Die Schülerin Anny Wang, Klasse 7d, hat im Rahmen des Schülerlandeswettbewerbs “Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn — Wir in Europa” mit ihrem Lapbook “Spiegelungen der Kultur” einen Preis von 100 Euro gewonnen. Aus diesem Grund wurde sie zu einer…
„Civil Powker“ — spielerisch Zusammenhänge und Einflussmöglichkeiten erkennen
Wie nun schon seit mehreren Jahren, wurde auch dieses Schuljahr uns SchülerInnen des zehnten Jahrgangs im Rahmen des Sozialkundeunterrichts das Lernspiel „Civil Powker“ vorgestellt. Beteiligt waren eine Gruppe von insgesamt 20 SchülerInnen, und die ehemalige…
Gewöhnlich. – Oder doch nicht?
Nach zwei langen Jahren Coronapause war es am 20. Juli endlich wieder soweit: Das Mittelstufentheater unter der Leitung von Patrizia Gillner konnte wieder aufführen. Die Freude darüber war aber nicht nur bei den jungen SchauspielerInnen groß, sondern auch bei…
Schullandheim der 5. Klassen in Finsterau
In der vorletzten Schulwoche starteten die Fünftkläassler des Comenius-Gymnasiums ins Schullandheim nach Finsterau. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Iris Herman, Rudi Altmann, Susanne Baier, Monika Gollor, Julia Gierl, Bernd Schiller, Regina Zimmermann,…
Vom Acker auf den Tisch” — Erlebnisreiche Tage auf dem Bauernhof Zeintl
Endlich war es soweit. Da im Jahr zuvor der Aufenthalt im Schullandheim pandemiebedingt ausfallen musste, tauchten die SchülerInnen der 6. Klassen mehrere Tage mitten in das Geschehen am Erlebnisbauernhof Zeintl ein. Nach der überaus freundlichen Begrüßung auf dem Hof…
Aufführung Mittelstufentheatergruppe
Wir tauchen ein in die Welt von drei Jugendlichen, die spezielle „Fähigkeiten“ oder Mutationen haben, die sie in unterschiedlichen Aspekten ihres Lebens betreffen. Der charismatische Alex mit seinen goldenen Haaren, Carla, aus deren Wunden Blumen wachsen, und Steven,…
„Endlich wieda!“ – Schulfest am Comenius
Nach zwei Jahren fand am Comenius wieder das traditionelle Sommerfest statt. Entsprechend wurde auch das Motto „Endlich wieda!“ gewählt. In diesem Jahr fand das Fest gemeinsam mit dem Sommerkonzert und der Projektmesse der Klasse 9b statt. Über Monate hinweg hatten…
Sommerfest am Comenius-Gymnasium – „Endlich wieda!“
Am kommenden Mittwoch, 13.7.2022, findet am Comenius-Gymnasium nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder das traditionelle Schulfest zusammen mit dem Sommerkonzert, Turnaufführungen und der Projektmesse der Klasse 9b statt. Es wird ein großes Fest werden und dieses…
Unterstufentheater spielt “Robin Hood”
„Und Action!“, ruft die Betreuerin des Unterstufentheaters am Comenius-Gymnasium und schon stürzen sich 25 junge Schüler:innen ins Getümmel, um mit Schwertern aus Holz ihren Helden Robin Hood voller Eifer zu verteidigen. Der rhythmische Klänge steigert die Spannung,…
Sportliches Drei-Ländertreffen in Deggendorf
Im Rahmen der Begabtenförderung darf sich das Comenius-Gymnasium glücklich schätzen, zwei tolle Partnerschulen aus Hessen und Sachsen zu haben. Diese Kooperation existiert bereits seit 2018, sodass auch schon zwei Treffen mit dem Wilhelmsgymnasium Kassel und dem…
LeichtathletInnen wieder zweifacher Bezirksmeister
Nach drei Jahren ohne Schulwettkampfe hieß es dieses Jahr wieder „Jugend trainiert für Olympia“; wenn auch in leicht abgespeckter Form. Anders als in anderen Regierungsbezirken entschied man sich in Niederbayern die Leichtathletikwettkämpfe lediglich für die jüngsten…
ComeniusOnTour -„Plastic Pirates- Go Europe“
Am Mittwoch, dem 22.06.2022, fand im Rahmen des ComeniusOnTour mit der Klasse 6b des Comenius-Gymnasiums ein sogenanntes CitziensSciences-Forschungsprojekt statt. Die Schülerinnen und Schüler nahmen dabei an einer europaweiten Forschungsstudie über (Plastik-) Müll in…
Zwei Preisträger des Jugendwettbewerbs Informatik
Beim Jugendwettbewerb Informatik werden aus vorgegebenen «Puzzleteilen» Vorgehensweisen (Algorithmen) zusammengestellt, um informatorische Probleme unterschiedlicher Art zu bewältigen, z.B. soll ein Roboter eine Reihe von Schachteln an ihren Zielort rücken oder ein…
Comenianer beim Bundeswettbewerb Mathematik erfolgreich
Am Comenius haben sich zwei Nachwuchs-Mathematiker für die zweite Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik qualifiziert: Aaron Stetter (Q 11) erreichte einen zweiten Platz und Lukas Müller (Q 11) einen dritten Platz. Insgesamt haben sich in diesem Jahr bundesweit 1886…
Telefonische Erreichbarkeit
Bei der Telefonanlage ist der “Status ante quo” zwar noch nicht ganz wiederhergestellt, aber das Comenius ist wieder unter der regulären Festnetznummer 0991–36300 erreichbar. Es gibt auch eine Handy-Nummer, unter das Sekretariat bei etwaigen Problemen mit der…
Lernort Landratsamt
Am Montag, den 28.6.2022, besuchte die Klasse 10a des Comenius-Gymnasiums das Landratsamt Deggendorf. Nach zwei Jahren Pandemie waren die Schülerinnen und Schüler sichtlich froh, wieder im Rahmen einer Exkursion auch außerhalb des Klassenzimmers etwas Neues zu…
Autorenlesung am Comenius
Am 23. Juni 2022 fand an der Schule nach einer pandemiebedingten Pause endlich wieder eine Autorenlesung statt. Stefanie Straßburger stellt ihre Bücherweltsaga vor, eine Trilogie, an deren Ausgangspunkt folgende Frage steht: Wenn es dein Leben als Buch gäbe, würdest…
Mabio Kart: 87 AbiturientInnen verlassen das Comenius
Das bekannte Nintendo-Spiel Mario Kart wählten sich die Abiturientinnen und Abiturienten des Comenius-Gymnasiums in diesem Jahr als Vorbild für ihr Abitur-Motto und wandelten es kurzerhand in Mabio-Kart um: 87 KartfahrerInnen haben in diesem Jahr ihr Abitur am…
Herausragende Leistungen beim Känguru-Wettbewerb
284 Schülerinnen und Schüler des Comenius-Gymnasiums haben am 17. März 2022 am Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2022 teilgenommen. In ganz Deutschland haben an diesem Tag Schüler der 3. bis 13. Klasse versucht, bei 24 bzw. 30 mathematischen Aufgaben aus fünf…
Schnuppern beim Pflanz Skaterhockey-Verein
Die Sportklasse 5 konnte an einem Vormittag eine für die meisten ganz neue Sportart entdecken. Der Skaterhockey-Verein Pflanz lud unsere Schüler/-innen zum Schnuppervormittag in ihre eigene Arena in der Nähe des Elypsos ein. Wie der Name schon sagt, wird hier Hockey…
Sportfest für die 5. bis 8. Jahrgangsstufe
„Und, was machen wir mit dem Sportfest am Donnerstag?“ – so lautete die Frage des Schulleiters an die Fachleiterin Sport. Kurz zuvor waren die Experten am Montagmittag nach der Besichtigung des immensen Wasserschadens in den Kellerräumen des Comenius-Gymnasiums zu dem…
Comenianerinnen musizieren in Passau
Seit vielen Jahren umrahmen Schüler des Comenius Veranstaltungen in der Region Deggendorf mit musikalischen Beiträgen — sei es mit der Bigband, dem Kammerchor oder auch in kleineren Besetzungen. Am vergangenen Freitag, 27.5.2022 machten sich die drei Musikerinnen…
Comenianer werden Niederbayernvize im Handball
Hochmotiviert und glänzend eingestellt fuhren am 23. Mai. elf Buben aus der 5., 6., 7. und 8. Jahrgangstufe mit ihren Betreuern Birger Pistohl und Kurt Frisch nach Landshut, um am Bezirksfinale Handball der Wettkampfklasse (IV, Jahrgang 2009 und jünger) teilzunehmen.…
Schüler zeigten ihr Können auf dem Tanzparkett
Als sich am vergangenen Freitagabend die Türen der Erlebnisgastronomie Schubert in Osterhofen öffneten, betraten rund 90 festlich gekleidete Jugendliche den liebevoll dekorierten Saal, begleitet von Eltern, Freunden und dem Lehrerkollegium des Comenius Gymnasiums…
Unterricht über Teams
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wegen eines großen Wasserschadens im Schulgebäude nach einem Wasserrohrbruch wird der Unterricht, ab Dienstag, 31.05.2022, bis Freitag, 03.06.2022, 12.15 Uhr, lt. Stundenplan ausschließlich über Teams stattfinden. Ob das…
Unterrichtsausfall wegen Wasserschaden
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wegen eines großen Wasserschadens im Schulgebäude nach einem Wasserrohrbruch entfällt morgen, Montag, 30.05.2022, am Comenius-Gymnasium die Schule. Auch die Anreise der Internatsschülerinnen- und Schüler ist nicht…
Ausbildung zum Courage Coach
Acht Schülerinnen des Comenius-Gymnasiums bekamen die Gelegenheit, im Rahmen von „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“ die Ausbildung zum sogenannten „Courage-Coach“ zu absolvieren. Am 12. und 13. November wurden ihnen in vier interessanten Einheiten und einem…
Comenianerinnen bei “Jugend Musiziert” erfolgreich
Das Comenius-Gymnasium hat in vielen Fachbereichen junge Talente. Auch in der Musik waren Schülerinnen des Comenius beim renommierten Wettbewerb “Jugend Musiziert” aktiv und überaus erfolgreich. “Jugend Musiziert” gilt als DER renommierte Musikwettbewerb in…
Probentage von Orchester und Band in Wies
“Endlich wieder” — das dürfte wohl die meist benutzte Floskel gewesen sein, als klar war, dass die Musikerinnen und Musiker des Vororchesters, Orchesters und der Schul-Band wirklich wieder zu den Probentagen in die LVHS Wies in der Nähe von Steingaden fahren durften.…
Drei Comenianerinnen gehören zu Bayerns Top-Leichtathletinnen
Die Schulfamilie des Comenius-Gymnasiums ist derzeit besonders stolz auf seine überaus erfolgreichen Leichtathletinnen des Jahrgangs 2005: Magdalena Engl (Q 11), Luisa Kammerl (Q 11) und Pia Stern (Q11) gehören zu Bayerns Top-Leichtathletinnen und sind auch in…
Comenianerinnen beim Girls‘ Day der THD
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die THD im Rahmen des Girls‘ Days am 28. April endlich wieder Mint-interessierte Mädchen in Präsenz einladen. Prof. Dr. Helena Liebelt vom Lehrstuhl für Angewandte Informatik nannte bei ihrer Begrüßung einige Frauen, die…
Hack Days am Comenius
Kreatives Tüfteln im Team – das stand bei den HackDays am Comenius-Gymnasium im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Make your school“ arbeiteten SchülerInnen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 an drei Tagen an technischen Lösungen für Probleme des Schulalltags. „Make your school“…
Comenianer besuchen Buchhandlung Pustet
Nach zwei Jahren Pause besuchten die 5. Klassen des Comenius-Gymnasiums mit ihren Deutschlehrern wieder die Buchhandlung Pustet zum „Welttag des Buches“, der am 23.4. stattfand. Den Anfang machte heute die Klasse 5a. Christine Molthof, die bei Bücher Pustet für die…
Comenianer erfolgreich bei “Jugend forscht”
Das Comenius-Gymnasium war in den letzten Jahren beim Wettbewerb Jugend forscht / Schüler Experimentieren — das ist der Wettbewerb für die Schüler*innen bis 14 Jahre – sehr erfolgreich. Nachdem im letzten Jahr zum wiederholten Male ein Comenianer einen Landessieg…
Wie wirksam sind digitale Medien im Unterricht?
Selbstverständlich dürfen und sollen Fragen zur digitalen Bildung unserer Schülerinnen und Schüler diskutiert werden. In Zusammenhang verweisen wir als Schule auf eine Studie von Prof. Dr. Bardo Herzig im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. [popup_trigger id=“34474”…
Einladung zum Oberstufentheater
Nach zwei coronabedingten Jahren ohne Theateraufführungen betritt die Oberstufentheatergruppe des Comenius-Gymnasiums endlich wieder die Bretter, die die Welt bedeuten. Am 7. und 8. April 2022 wird das Stück „Nomen – Omen – Men“ nach der Vorlage eines französischen…
Elias Duschl erfolgreich bei Mathe-Olympiade
Die Mathematiker am Comenius-Gymnasium haben einen weiteren Erfolg zu feiern: Elias Duschl (10c) erreichte eine Bronze-Medaille bei der Mathematik-Olympiade. Ende Februar musste er bei der diesjährigen Landesrunde zwei vierstündige Klausuren ablegen und das ohne…
Kaiserwetter und super Pisten
Obwohl schon keiner mehr daran glaubte und der Frühling in Deggendorf kaum mehr erahnen ließ, dass es in der Nähe noch Schnee gibt, konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe des Comenius-Gymnasiums in der vergangenen Woche wunderbare Tage auf den…
Diercke-Wissen-Wettbewerb am Comenius
Diercke WISSEN ist mit über 310.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb. Auch am Comenius-Gymnasium Deggendorf ist er ein fester Bestandteil in der Schuljahresplanung. Nach einer Pandemie-Zwangspause konnte er dieses Jahr endlich wieder stattfinden.…
5b und 6b bringen das Comenius zum Leuchten
Um bereits die jüngsten Schüler*innen an das Experimentieren und naturwissenschaftliche Arbeiten heranzuführen wurde auch 2021/22 die Herbstaufgabe des Wettbewerbs „Experimente antworten“ vor allem mit den 5. und 6. Klassen durchgeführt. Dazu sollten mit dem…
Es lohnt sich, sich für ein Stipendium zu bewerben!
Im Rahmen des Abiturcoachings fand am 23.03.2022 für interessierte OberstufenschülerInnen eine Onlinesitzung zum Thema Stipendien via Microsoft Teams statt. Dabei wurden verschiedene Stipendiengeber vorgestellt und ausführliche Informationen zur Vorbereitung einer…
Comenianer fahren zum „Kleinen Prinzen“
« On ne voit bien qu’avec le coeur. L’essentiel est invisible pour les yeux. » … „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ – Dieses Zitat aus dem Kleinen Prinzen (1943) des französischen Journalisten, Piloten und…
Französische Sprachzertifikate am Comenius
« Mieux vaut tard que jamais. » … „Besser spät als nie.“ — Nach pandemiebedingten Monaten des Wartens konnten 4 Schülerinnen des Comenius-Gymnasiums endlich ihre DELF Sprachzertifikate aus den Händen ihres Schulleiters Martin Huberund der Fachschaftsleiterin…
„Comenianer helfen“ — ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine
In den letzten Wochen werden und wurden viele Menschen von der Tragödie, die sich gerade in der Ukraine abspielt, zutiefst betroffen. Oftmals sind die meisten überfragt, wenn es um aktive Hilfeleistung zur Verbesserung der Situation der vom Krieg Betroffenen — nun…
Internat des Comenius erhält Auszeichnung
Das Internat des Comenius-Gymnasium hat mit Eigeninitiative und Ideenreichtum überzeugt und wurde nun vom Bayerischen Kultusministerium als eine von 200 Schulen in ganz Bayern ausgezeichnet. Die Corona-Pandemie hat den Schulbetrieb völlig auf den Kopf gestellt.…
Einladung zum digitalen Tag der offenen Tür 2022
Liebe Mitglieder der Schulfamilie und Alle, die es werden wollen! Die Lage lässt es leider auch in diesem Schuljahr nicht zu, dass wir zu einem öffentlichen ‘Tag der offenen Tür’ am Comenius-Gymnasium einladen. Deshalb können alle Interessierte ab dem 19.3.2022 eine…
Einführung von Herrn Huber zum Tag der offenen Tür 2022
https://youtu.be/34vIFS9KS8Q
2. Info-Abend zum Übertritt
Für alle interessierten Neu-Comenianer “in spe” findet am 28.3.2022 um 19 Uhr der 2. Info-Abend zum Übertritt über MS-Teams statt. Der Link zur Teilnahme wird wieder über das Sekretariat nach Anmeldung verschickt.
Erfolgreich beim Informatik-Biber
Letztes Jahr im November versuchten deutschlandweit wieder mehrere hunderttausend Kinder und Jugendliche der Klassen 3 bis 13, die recht ansprechend verpackten Knobelaufgaben des Online-Wettbewerbes „Informatik-Biber“ zu knacken. Am Comenius-Gymnasium nahmen 241…
Rosenaktion am Valentinstag
Am 14.02. feierte das Comenius-Gymnasium traditionell mit der Rosen- bzw. Schokoladenaktion den Valentinstag. Die Vorbereitungen hierfür wurden bereits Ende Januar getroffen. Im Vorfeld wichtig war die Kommunikation mit Schulen aus dem Landkreis, die sich bei dem…
Chemie-Show: Märchen neu vermischt
Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder mal soweit: Chemieshow am Comenius. Nach Harry Potter, Italowestern und zuletzt Sherlock Holmes hatten sich das Chemieseminar mit ihren beiden Seminarlehrern Birger Pistohl und Matthias Sikora diesmal Märchen zum Vorbild…
Comenius begrüßt neues Studienseminar
Herzlich willkommen dem neuen Studienseminar 2022/2024 am Comenius-Gymnasium: 12 Studienreferendare traten am Montag ihren Dienst am Comenius an. Es sind dies: Viona Bierhoff (B/C), Hannah Dörr (B/E), Ramona Kunz (C/M), Stephanie Pielmeier (B/C), Stephanie Preischl…
„Mein Deggendorf“ — Fotowettbewerb im P‑Seminar Deutsch
Bedingt durch die Corona-Maßnahmen mussten wir uns im P‑Seminar Deutsch Alternativen für die ursprünglich geplanten Projekte, Organisation und Durchführung von Theaterfahrten, suchen. Wir entschieden uns daher neben anderen Aktionen (z. B. Weihnachts-Schnitzeljagd)…
Abschied vom Studienseminar 2020/22
Zwei Jahre lang haben sie am Comenius-Gymnasium alles gelernt, was man in seinem “Lehrerleben” so braucht, nun nahmen die 15 Studienreferendare des Seminars 2020/2022 Abschied von ihrer Seminarschule. Carina Bader (B/C), Florian Freihart (B/C), Thomas Greindl (B/C),…
P‑Seminar veranstaltet Science Slam
Was haben Nylon, Schwefelsäure und nichtnewtonsche Fluide gemeinsam? Sie eignen sich als Thema für einen unterhaltsamen Kurzvortrag, einen sogenannten Science Slam. Ein solcher fand am Donnerstagabend am Comenius-Gymnasium statt, durchgeführt von neun Schülern des…
Vortrag des Jugendoffiziers der Bundeswehr
Am Freitag, den 28.1.2022, referierte Hauptmann Klaus Schedlbauer in seiner Funktion als zuständiger Jugendoffizier für den Bezirk Niederbayern über die Themen internationale Politik, die gewandelte Sicherheitslage und aktuelle Herausforderungen in einer…
Comenianerinnen beim Elitenetzwerk Bayern
Die Abiturientinnen Hannah Gmell, Julia Biebl und Felicitas Muhr haben Anfang Januar im Rahmen des Elite-Netzwerk Bayern am Softskill-Seminarwochenenende für hochbegabte SchülerInnen teilgenommen. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage fand dieses online und nicht wie…
Schnitzeljagd einmal ganz anders
Im Rahmen des P‑Seminars Deutsch 20/22 hatten die Schüler Luca, Ben und Tom Gewiese die Aufgabe, eine Theaterfahrt zu organisieren, doch leider musste dieses Vorhaben coronabedingt abgesagt werden. Als Ersatzveranstaltung organisierte man in Absprache mit der…
Endlich entdecken Comenianer wieder Technik
An sechs Nachmittagen im ersten Schulhalbjahr löten, schrauben und basteln ComenianerInnen der 5., 6. und 7. Jahrgangsstufe mit Feuereifer, konzentriertem Blick und ruhiger Hand: Sie absolvieren den technischen Basiskurs, im zweiten Halbjahr stehen dann Projekte für…
Unser Comenius-ABC
„Aller Anfang ist schwer“? – muss er aber nicht sein. Bei uns am Comenius-Gymnasium gibt es von A bis Z jede Menge Unterstützung für einen reibungslosen Einstieg in die gymnasiale Schulwelt. Für alle möglichen Fragen hat Frau Klein das Comenius-ABC verfasst. In diesem…
Klassenfahrten mit Fragezeichen
Schulleiter Herr Huber im Gespräch mit dem Donau-Anzeiger
Comenianer erfolgreich beim Landewettbewerb Mathematik
Bei der diesjährigen 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik kann sich die Schulfamilie des Comenius-Gymnasiums wieder über das erfolgreiche Abschneiden ihrer Nachwuchsmathematiker freuen. Jakob Bader (7a), Felix Kolbe (8b), Lucienne Hermisson (8b) und Oliver Zeno…
Comenianer berechnen ihren „Ökologischer Fußabdruck“
„Würde jeder von uns so weiterleben wie die Deutschen, so würde die Menschheit 2,6 Erden benötigen“. Um bei Schülerinnen und Schülern das Bewusstsein hierfür zu schaffen, hat die Hans Lindner Stiftung den Parcours „Ökologischer Fußabdruck“ entwickelt, den sie an…
Aids-Schleifen-Verkauf
Am 1. und 2. Dezember 2021 fand am Comenius-Gymnasium Deggendorf die AIDS-Aktion statt. Dabei verkauften in der SMV engagierte SchülerInnen AIDS-Schleifen. Der Erlös wird, wie jedes Jahr, an die Deutsche Aids-Stiftung gespendet. Im Schulhaus wurden Werbeplakate…
Ein Garten für alle am Comenius – das P‑Seminar Schulgarten
Das P‑Seminar Biologie 21/22 hat sich bei der Projektplanung der weiteren Ausgestaltung des Schulgartens selbständig gemacht. Es gab viele Ideen und dementsprechend auch kontroverse Diskussionen, was in den Schulgarten gehört und was umgesetzt werden kann. Da das…
Der Nikolaus mit Anhang zu Besuch am Comenius
Auch in diesem Jahr stattete der Nikolaus unseren neuen fünften Klassen einen Besuch ab. Mit seinen vier Engeln hatte er viel zu erzählen. In seinem goldenen Buch stand nämlich einiges über unsere ComenianerInnen geschrieben. Er ließ sich es aber auch nicht nehmen,…
Ausstellung des P‑Seminars Geschichte und Zeitzeugengespräch
Der 9. November als Gedenktag stand im Mittelpunkt der Präsentationen und einer Ausstellung des P‑Seminars Geschichte am Comenius-Gymnasium. Die 13 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von OStRin Anja Klein erarbeiteten eine Ausstellung zu den Ereignissen am 9.…
Comenianer unterstützen den Verein „Hilfe für Betrawati e.V.“
Trotz der pandemischen Lage und der damit eingeschränkten Möglichkeiten durch einen Kuchenverkauf vor Weihnachten Geld zu sammeln, gelang es der Sozial-AG des Comenius- Gymnasiums auch in diesem Schuljahr wieder einen großen Scheck an Tina Heigl zu überreichen. Dank…
Vorlesewettbewerb am Comenius
Lesen und Vorlesen kann auch in schwierigen Zeiten einen Lichtblick bieten. Dies wurde am 25.11.2021 auf eindrucksvolle Weise am Comenius-Gymnasium unter Beweis gestellt, als der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen, der wie immer vom Börsenverein des Deutschen…
Die AntidiskriminierungstrainerInnen beim Netzwerktreffen
Am Dienstag, dem 16.11.2021, besuchten die SchülerInnen der Antidiskriminierungsgruppe des Comenius mit der leitenden Lehrkraft Patrizia Gillner das Netzwerktreffen der SOR-SMC in Ergolding, wo ihnen von 9.30–15.30 Uhr verschiedene Vorträge mit sachkundigen…
Das Comenius ist erneut MINT-freundliche Schule
81 Schulen aus Bayern wurden am 18. November in einer Onlineveranstaltung vom Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo, der Bayerischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach und vom Vorsitzenden Thomas Sattelberger als…
Comenianer experimentieren mit flüssigem Stickstoff
Obwohl offiziell schulfrei war, fuhren die Comenius-Schüler des P‑Seminars „Science Slam“ am Buß- und Bettag mit ihrem Lehrer Birger Pistohl zur Universität Regensburg. Dort stellte ihnen Prof. Tepner sein Labor und ein Gefäß mit 10 Liter flüssigem Stickstoff zur…
Lehrkräfte probieren sich im Hacking
Um Jugendliche an das Thema Hacking heranzuführen, wurden am 27. Oktober vom MINT-Team der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) insgesamt sechs Lehrkräfte aus vier Schulen auf die sogenannten Hackdays vorbereitet. Hintergrund: Die THD ist seit diesem Schuljahr Teil…
Pläne, Spiel und Spaß bei den SMV-Tagen
Vom 6. bis 8.10.2021 verbrachten 37 Klassensprecher*innen und engagierte Schüler*innen die SMV-Tage im Jugendhaus Krailing, begleitet von den Verbindungslehrern Frau Gillner, Frau Baier und Herr Zillner. Dort fanden verschiedene Plenen zu Themen und Aktionen unserer…
Comenianer bei Podcast-Produktion für Pflegestudiengänge
Im Rahmen eines Projektes zur szenischen Berufsberatung haben acht Comenianer und ihre Lehrkräfte Nicole Dressler, Günther Zillner und Patrizia Gillner gemeinsam mit Isabel Lindner von der Agentur Kunstdünger in Nürnberg einen Podcast zum Pflegestudium erstellt. Dabei…
Comenianer packen 111 „Geschenke mit Herz“
Auch in diesem Jahr fand am Comenius Gymnasium die Weihnachtspäckchen-Aktion „Geschenk mit Herz“ statt. Diese wird von der Hilfsorganisation Humedica e. V., der Benefizaktion Sternstunden e. V. und Radio Bayern 2 organisiert und gleichzeitig von der Stadt Deggendorf…
Das Comenius-Gymnasium auf tour – Alpenüberquerung 2021
Stolz und glücklich über ihre ´alpinistische‘ Leistung kehrten 18 Schülerinnen und Schüler des P‑Seminars des Comenius-Gymnasium einen Tag vor Beginn der Sommerferien von ihrer „Alpenüberquerung 2021“ zurück, die sie sicherlich nie vergessen werden. Da es die…
Comenius bei der MINT-EC-Schulleitungstagung 2021
Comenianer wieder beim Jugendkonzert in München
Seit vielen Jahren veranstaltet die Fachschaft Musik Fahrten zu den Jugendkonzerten der Münchner Philharmoniker. In diesem Konzept soll orchestrale Musik von der Wiener Klassik bis hin zur Moderne jungen Menschen nahegebracht werden. Dazu spielen die Profis der…
Sporttag der 5. Klassen
Nach längerer Corona-Pause konnte die Fachschaft Sport am Comenius-Gymnasium wieder einen Sporttag für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe veranstalten. Nach einem fetzigen Aufwärmen führten die Riegenführer aus dem Sport-Additum-Kurs ihre Klassen nach…
Vier Comenianer*innen bestehen Cambridge-Sprachzertifikat
Vier Schülerinnen und Schüler der Q11 und der Q12 legten dieses Jahr erfolgreich das Sprachzertifikat Cambridge Advanced English (CAE) ab. In einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung stellten sie ihre im Englischunterricht erworbene sprachliche Kompetenz in…
Sport und Gemeinschaft – Klassenolympiade in der Rückschau
Nachdem im neuen Schuljahr 2021/22 bereits der Alltag wieder eingekehrt ist, möchte die Schulfamilie einen Rückblick auf das ereignisreiche Ende des letzten Schuljahres werfen. Dabei standen vor allem die Aspekte Bewegung und gemeinschaftliches Erleben im Fokus – die…
Rhetorikseminar für Elft- und ZwölftklässlerInnen
Normalerweise organisiert das P‑Seminar Deutsch bei Frau Gillner Theaterfahrten, die dieses Jahr aber leider aufgrund der Pandemielage bis jetzt nicht stattfinden konnten. Dafür haben wir TeilnehmerInnen uns aber mehrere kleinere Veranstaltungen überlegt, die trotz…
Wahl der neuen Schülervertretung am Comenius
Weißer Rauch stieg zwar am Dienstag, 12. Oktober 2021 vor dem Comenius nur in Form von Nebel auf, aber im Schulhaus konnten die neuen SchülersprecherInnen um kurz nach 13 Uhr verkündet werden. Fünf bereits sehr engagierte SMV-Leute aus den 11. Klassen hatten sich zur…
Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau der 10. Klassen
Im Rahmen des Themas „Drittes Reich, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg“ — eigentlich Thema des Lehrplans der neunten Jahrgangsstufe — fuhren vier zehnte Klassen des Comenius-Gymnasiums in Deggendorf coronabedingt verzögert am 28.09.2021 nach Dachau, begleitet…
Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!
Auf der Heimfahrt im Zug von der Studienfahrt nach Berlin von 20.–24. September 2021 erreichte die TeilnehmerInnen folgende Nachricht: Hallo, beste Berlinfahrergruppe! Es hat uns sehr gefallen mit euch und wir bedanken uns für eure Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und…
Saxophon-Unterricht am Comenius
Die musikalische Ausbildung am Comenius umfasst nicht nur den traditionellen Musikunterricht, sondern auch die Streicherklasse, Wahlfächer wie die Chöre, Orchester, Bigband usw. und den Instrumentalunterricht. Es freut uns, dass wir dazu immer kompetente und…
Besuch des InnoTrucks an der THD
Die Klasse Q11a des Comenius-Gymnasiums durfte zusammen mit Oberstufenkoordinator Christoph Birkmann den InnoTruck besuchen, der im Zusammenhang mit der TH Deggendorf organisiert worden war. Dabei steht Inno für Innovation und soll den Schülerinnen und Schülern alle…
Comenianer auf Studienfahrt in Hamburg
Trockene Wüsten von Arizona, beschneite Bergkuppen der Schweiz, glasklare Gewässer in Skandinavien und ein eruptierender Vulkan in Pompeij — im Miniaturwunderland Hamburg bereisten wir die Welt ohne Deutschland zu verlassen! Die in der Speicherstadt gelegene…
Ein Bündel an politischer Bildung
Passend zum laufenden Wahlkampf und zur anstehenden Bundestagswahl am 26. September schnürte die Fachschaft Sozialkunde des Comenius-Gymnasiums ein Bündel an Aktionen zur politischen Bildung für die SchülerInnen. Eine zwölfte Klasse bekam am 16.9. die Möglichkeit, an…
Schulstart für 107 Fünftklässler am Comenius
Für 107 Schülerinnen und Schüler war der erste Schultag in diesem Schuljahr ein ganz besonderer: Sie sind ab jetzt „Comenianer”. Mit dem gebotenen Abstand wurden die Fünftklässler mit ihren Eltern in der Dreifachhalle von Schulleiter Martin Huber begrüßt. Er hieß die…
Comenianer als „Plastikmüllbändiger“ bei europaweiter CitizienScience-Studie
Eine Exkursion an den Donaustrand bei Metten ermöglichte am 17. Juni 2021 die Datenerhebung zu den Fragen „Wie stark ist das ausgewählte Fließgewässer mit Plastikmüll belastet?“ und „Welche Arten von Kunststoff lassen sich besonders häufig in der Umwelt finden?“.…
Die neuen Kollegen am Comenius-Gymnasium
Das Kollegium des Comenius-Gymnasiums hat in diesem Schuljahr wieder Verstärkung erhalten: Neu sind in diesem Schuljahr am Comenius-Gymnasium Eva Maier (Geographie/Wirtschafts- und Rechtslehre), StR Christopher Friedrich (Mathematik/Physik), StRin Christina Drechsler…
Die Sommerschule hat begonnen
Nichtstun war zu Beginn der ersten Ferienwoche für 23 Schülerinnen und Schüler des Comenius-Gymnasiums tabu – sie nahmen an den Förderangeboten der Sommerschule teil. Jeden Tag paukten sie unter der Anleitung von Lehrkräften, Studierenden sowie unseren Tutorinnen und…
Materiallisten für den Schuljahresanfang 2021/22
Damit Sie die Schulmaterialien für Ihr(e) Kind(er) nicht im Trubel der ersten Schultage einkaufen müssen, haben unsere Lehrerinnen und Lehrer wieder Materiallisten für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 zusammengestellt.
Fragen zu den Begabtenklassen am Comenius-Gymnasium?
Sie haben erst jetzt von der Begabtenklasse erfahren? Kein Problem! Natürlich beantworten wir gerne Ihre Fragen oder beraten Sie und Ihr Kind über die Klassen für besonders begabte und hochbegabte Schülerinnen und Schüler, da eine “last-minute”-Bewerbung für die…