Aktu­el­les aus dem Schulleben

End­lich wie­der Frankreichaustausch!

End­lich wie­der Frankreichaustausch!

Nach drei Jah­ren pan­de­mie­be­ding­ter Pau­se konn­te in die­sem Schul­jahr end­lich wie­der der seit mehr als 30 Jah­ren bestehen­de Schü­ler­aus­tausch zwi­schen dem Come­ni­us-Gym­na­si­um und dem Lycée Hen­ri Matis­se in Cug­naux bei Tou­lou­se statt­fin­den. 30 Come­nia­ne­rin­nen und…

Come­nia­ne­rin­nen n erkun­den am Girls Day die THD

Come­nia­ne­rin­nen n erkun­den am Girls Day die THD

Am Don­ners­tag, den 27.04.2023, öff­ne­te die Tech­ni­sche Hoch­schu­le Deg­gen­dorf ihre Türen für den jähr­li­chen Girls Day, an dem jun­ge Mäd­chen die Mög­lich­keit haben, tech­ni­sche Beru­fe und ihre viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten ken­nen­zu­ler­nen. Eine Grup­pe enga­gier­ter Schülerinnen…

Welt­tag des Buches

Welt­tag des Buches

Jedes Jahr um den 23. April her­um gehen die Fünft­kläss­ler des Come­ni­us-Gym­na­si­ums auf Wan­der­schaft in die Deg­gen­dor­fer Innen­stadt zur Buch­hand­lung „Bücher Pus­tet“. Anläss­lich des „Welt­tag des Buches“ bekom­men die Schü­le­rIn­nen die Gele­gen­heit, die Buchhandlung…

„Auf eige­ne Faust“: Goe­thes Klas­si­ker im Instagram-Zeitalter

„Auf eige­ne Faust“: Goe­thes Klas­si­ker im Instagram-Zeitalter

Kli­ma­kri­se, Ver­schwö­rungs­theo­rien, Rechts­ra­di­ka­lis­mus, Jugend­wahn, Medi­en­zeit­al­ter, Dro­gen, Hedo­nis­mus, psy­chi­sche Erkran­kun­gen, Eso­te­rik, Gewinn­ma­xi­mie­rung, … Her­aus­for­de­run­gen, mit denen wir uns täg­lich aus­ein­an­der­set­zen müs­sen. Wie bringt man die­se The­men mit…

Come­ni­us auf Zack

Come­ni­us auf Zack

Im Rah­men des P‑Seminars neh­men in jedem Jahr meh­re­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Come­ni­us-Gym­na­si­ums an einer Alpen­über­que­rung teil. Auch heu­er lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen bereits wie­der auf Hoch­tou­ren. Zur Vor­be­rei­tung, die enorm kurz aus­ge­fal­len war, gehört wie…

Pro­jekt­tag zum The­ma “Lie­be”

Pro­jekt­tag zum The­ma “Lie­be”

Für die 8. Klas­sen des Come­ni­us-Gym­na­si­ums wur­den auch in die­sem Schul­jahr am 18. und 20. April der Pro­jekt­tag „Was heißt denn hier Lie­be…?“ im Rah­men der Fami­li­en- und Sexu­al­erzie­hung mit sucht­prä­ven­ti­ven Ele­men­ten ver­an­stal­tet, indem ver­schie­de­ne Themenbereiche…

Früh­jahrs­kon­zert lebt wie­der auf

Früh­jahrs­kon­zert lebt wie­der auf

Am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag, 20.4., leb­te abends eine wei­te­re Tra­di­ti­on nach der Coro­na-Zwangs­pau­se wie­der auf. Beim Früh­jahrs­kon­zert liegt der Fokus auf Solo- und Kam­mer­mu­sik­bei­trä­gen — sti­lis­tisch weit gefä­chert von „klas­si­scher“ bis zur popu­lä­ren Musik. Schulleiter…

Lern­ort Landratsamt

Lern­ort Landratsamt

Kurz vor den Oster­fe­ri­en, am 27. April 2023, unter­nah­men die Klas­sen 10a und 10c gemein­sam mit Patri­zia Gill­ner, Chris­ti­an Knödl und Andrea Schnei­der einen Aus­flug ins Deg­gen­dor­fer Land­rats­amt. Das Pro­gramm war sehr abwechs­lungs­reich und bot den Schü­le­rin­nen und…

Info-Ver­an­stal­tung zur iPad-Klasse

Info-Ver­­an­stal­­tung zur iPad-Klasse

Das Come­ni­us-Gym­na­si­um lädt alle inter­es­sier­ten Eltern (von zukünf­ti­gen Fünft­kläss­lern aber auch ander­wei­tig) am 26.4.2023 um 19 Uhr in die Aula des Come­ni­us-Gym­na­si­ums ein. Hier sol­len Fra­gen zum Ein­satz im Unter­richt, Vor­tei­le und Schwie­rig­kei­ten eines digitalen…

Ein­la­dung zum Früh­jahrs­kon­zert 2023

Ein­la­dung zum Früh­jahrs­kon­zert 2023

Nach drei Jah­ren Zwangs­pau­se ist es end­lich wie­der soweit: das Come­ni­us-Gym­na­si­um Deg­gen­dorf ver­an­stal­tet am Don­ners­tag, 20.4.2023 um 19 Uhr in der Aula des Inter­nats sein tra­di­tio­nel­les Früh­jahrs­kon­zert. Dazu dür­fen wir Sie herz­lich ein­la­den. Unse­re Schü­le­rin­nen und…

Pro­jekt­ta­ge der 5b im Technikhaus

Pro­jekt­ta­ge der 5b im Technikhaus

Die Begab­ten­klas­se 5b des Come­ni­us-Gym­na­si­ums Deg­gen­dorf durf­te in einer span­nen­den und lehr­rei­chen Pro­jekt­wo­che im Tech­nik­haus ihre hand­werk­li­chen Fähigkeiten unter Beweis stel­len. Im Rah­men der Koope­ra­ti­on “Tech­nik für Kin­der” wur­den die Schülerinnen und Schüler…

Jugend forscht-Schü­ler experimentieren

Jugend forscht-Schü­­ler experimentieren

Mit zwölf Teil­neh­me­rin­nen und neun Wett­be­werbs­ar­bei­ten war das Come­ni­us-Gym­na­si­um beim Regio­nal­wett­be­werb Jugend Forscht – Schü­ler expe­ri­men­tie­ren in Pas­sau wür­dig ver­tre­ten. Nach drei coro­nabe­ding­ten Aus­fäl­len bzw. online ‑Ver­an­stal­tun­gen konn­te heu­er end­lich der…

Come­nia­ner auf Mis­si­on Energiewende

Come­nia­ner auf Mis­si­on Energiewende

Power2change – mit DECHEMAX auf Mis­si­on Ener­gie­wen­de heißt der Che­mie­wett­be­werb, an dem 84 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Come­ni­us-Gym­na­si­ums in 20 Teams teil­ge­nom­men haben. Der Wett­be­werb ist in drei Run­den unter­teilt. In der ers­ten Run­de müs­sen die Teil­neh­mer online…

Exkur­si­on ins Naware­um in Straubing

Exkur­si­on ins Naware­um in Straubing

Als Auf­takt für die Pro­jekt­ta­ge mach­ten sich die Men­to­ring-Schü­ler der 7. Klas­sen und die Klas­se 7b zusam­men mit den Geo­gra­phie­lehr­kräf­ten Bir­git Eng­l­mei­er und Ste­fa­nie Strunz ins neu eröff­ne­te Muse­um für nach­wach­sen­de Roh­stof­fe nach Strau­bing auf. Dort erfuh­ren sie…

Diercke-Wis­sen-Wett­be­werb am Comenius

Diercke-Wis­­sen-Wet­t­­be­­werb am Comenius

Diercke WISSEN ist mit über 310.000 Teil­neh­mern Deutsch­lands größ­ter Geo­gra­phie­wett­be­werb. Auch am Come­ni­us-Gym­na­si­um Deg­gen­dorf ist er ein fes­ter Bestand­teil in der Schul­jah­res­pla­nung. Die­ses Jahr nah­men dar­an wie­der 10 Klas­sen teil – dar­un­ter die Fünft­kläss­ler mit…

Erfolg bei der Lan­des­run­de der Mathematik-Olympiade

Erfolg bei der Lan­des­run­de der Mathematik-Olympiade

Bei den Nach­wuchs-Mathe­ma­ti­kern am Come­ni­us-Gym­na­si­um gibt es wie­der einen Erfolg zu ver­zeich­nen: Bei der regio­na­len Lan­des­run­de kamen an der Uni­ver­si­tät Pas­sau die bes­ten Mathe­ma­tik-Schü­le­rin­nen und ‑schü­ler Nie­der­bay­erns zusam­men. Dabei erziel­te Jakob Rank eine…

Gro­ßer Andrang beim Tag der offe­nen Tür

Gro­ßer Andrang beim Tag der offe­nen Tür

Beim „Tag der offe­nen Tür“ prä­sen­tier­te sich das Come­ni­us-Gym­na­si­um am ver­gan­ge­nen Sams­tag sei­nen zahl­rei­chen gro­ßen und klei­nen Besu­chern mit einem viel­fäl­ti­gen Ange­bot.  Schul­lei­ter Mar­tin Huberß begrüß­te Kin­der und Eltern herz­lich in der Aula der Schu­le.  Er lud…

Come­nia­ner begeis­tern im Volleyball

Come­nia­ner begeis­tern im Volleyball

“Wir begrü­ßen Zuschau­er, Gäs­te und Schieds­rich­ter mit einem.… 😁” Die Vari­an­ten sind bei die­sem Spruch viel­fäl­tig! “Weiß-bier” und “Come­ni-us” sind aller­dings die Klassiker!Das Schö­ne an die­sem Sport ist die Gemein­schaft, die sich wie ein roter Faden durch…

Glanz­leis­tung unse­rer TurnerInnen

Glanz­leis­tung unse­rer TurnerInnen

Auf dem Trepp­chen zu ste­hen ist ja schon wirk­lich gran­di­os, aber sich in die Schnit­zel­gru­be des TSV Ries Nörd­lin­gen zu hech­ten, wo der Schul­sport-Wett­be­werb der baye­ri­schen Schu­len aus­ge­tra­gen wur­de, als das Lan­des­fi­na­le im Gerät­tur­nen vor­bei war, galt als Highlight…

Come­ni­us-Band bril­liert beim Lions-Konzert

Come­­ni­us-Band bril­liert beim Lions-Konzert

Beim Lions-Kon­zert am Mitt­woch­abend in der Deg­gen­dor­fer Stadt­hal­le sorg­te unse­re Come­ni­us-Band für wah­re Begeis­te­rungs­stür­me. Gemein­sam mit den Big Bands des Robert-Koch-Gym­na­si­ums und des St.-Gotthard-Gymnasiums sowie der Blas­ka­pel­le Kal­lio­pe aus Met­ten tra­ten die…

Vie­le Preis­trä­ge­rIn­nen beim Info-Biber

Vie­le Preis­trä­ge­rIn­nen beim Info-Biber

Seit etli­chen Jah­ren schon fie­bern nach den Herbst­fe­ri­en die Schü­le­rin­nen und Schü­ler am Come­ni­us-Gym­na­si­um dem deutsch­land­wei­ten Online-Wett­be­werb „Infor­ma­tik-Biber“ ent­ge­gen. Inner­halb einer Schul­stun­de ver­su­chen sie, eine Rei­he von Logik- und Stra­te­gie­auf­ga­ben zu…

Bad­min­to­nis gesucht ? Bad­min­to­nis gefunden!

Bad­min­to­nis gesucht ? Bad­min­to­nis gefunden!

Den Unsin­ni­gen Don­ners­tag auf der Tanz­flä­che ver­brin­gen? Das ist sicher auch eine sport­li­che Mög­lich­keit – Aber nicht für die Bad­min­to­nis des Come­ni­us-Gym­na­si­ums! Sie spiel­ten mit Eifer und Elan die ers­te Schul­meis­ter­schaft aus! Die 12 Fel­der der Drei­fach-Hal­le waren…

Rosen­ak­ti­on zum Valentinstag

Rosen­ak­ti­on zum Valentinstag

Am Diens­tag, den 14.2.2023, fand am Come­ni­us-Gym­na­si­um die Valen­tins­tags-Rosen Akti­on statt, bei der die Schüler sich gegen­sei­tig Nach­irch­ten ver­schi­cken können, die dann zusam­men mit einer Rose oder Scho­ko­la­den-Herz am Valen­tins­tag überbracht wer­den. Die…

Infor­ma­tio­nen zum Über­tritt 2023

Zum Über­tritt 2023 gibt es fol­gen­de Ter­mi­ne für Sie zum Vor­mer­ken: Tag der offe­nen Tür des Come­ni­us Sa. 18.3. — 9 bis 12 Uhr Online-Info­ver­an­stal­tung zum Über­tritt ans Come­ni­us Am Diens­tag, 28. März 2023, fin­det um 19 Uhr unse­re Online-Ver­an­stal­tung zum Über­tritt ans…

Fran­zö­si­sche Sprach­zer­ti­fi­ka­te am Comenius

Fran­zö­si­sche Sprach­zer­ti­fi­ka­te am Comenius

Am 22. Janu­ar 2023 fei­er­ten Deut­sche und Fran­zo­sen den 60. Jah­res­tag der Unter­zeich­nung des Deutsch-Fran­zö­si­schen Freund­schafts­ver­trags, bes­ser bekannt als Ély­sée-Ver­trag, in dem bei­de Län­der sich auch ver­pflich­ten, das Erler­nen der Spra­che ihres wichtigsten…

Bene­­fiz-Kon­­­zert des Lions-Club DEG

Herz­li­che Ein­la­dung an alle Musik­in­ter­es­sier­ten und Freun­de des Come­ni­us-Gym­na­si­um ergeht zum Bene­fiz-Kon­zert des Lions-Club Deg­gen­dorf. Am Mi. 8.3.2023 um 19 Uhr wer­den die vier Gym­na­si­en des Land­krei­ses mit ihren Bands, Big­bands und Blas­or­ches­ter in der Stadthalle…

Come­ni­us begrüßt neu­es Studienseminar

Come­ni­us begrüßt neu­es Studienseminar

Herz­lich will­kom­men dem neu­en Stu­di­en­se­mi­nar 2023/2025 am Come­ni­us-Gym­na­si­um: Acht Stu­di­en­re­fe­ren­da­re tra­ten am Mon­tag ihren Dienst am Come­ni­us an. Es sind dies das Semi­nar mit den Fächern Bio­lo­gie und Che­mie mit Fran­zis­ka Deindl, Simon Jani, Marie-The­res Multerer,…

Viel Spaß beim Unterstufenfasching

Viel Spaß beim Unterstufenfasching

Am Don­ners­tag, dem 16.02.2023, konn­te die­ses Jahr wie­der der Unter­stu­fen­fa­sching am Come­ni­us Gym­na­si­um Deg­gen­dorf statt­fin­den. In einer der Turn­hal­len kamen über ein­hun­dert kos­tü­mier­te Schü­ler der Unter­stu­fe zusam­men, um zahl­rei­che Pro­gramm­punk­te, wie zum Beispiel…

Bau­mi­nis­ter Bern­rei­ter besucht Comenius

Bau­mi­nis­ter Bern­rei­ter besucht Comenius

Staats­mi­nis­ter Chris­ti­an Bern­rei­ter war im Febru­ar zu Besuch im Come­ni­us-Gym­na­si­um. Der Eltern­bei­rat und der För­der­ver­ein der Schu­le hat­ten ihn ein­ge­la­den, sich einen Über­blick über die bau­li­che Situa­ti­on und den Sanie­rungs­fort­schritt zu ver­schaf­fen. Die Sanie­rung des…

Come­ni­us fei­ert wun­der­vol­len Abschlussball

Come­ni­us fei­ert wun­der­vol­len Abschlussball

Der Abschluss­ball des Tanz­kur­ses, den das Come­ni­us Gym­na­si­um in die­sem Jahr mit der Tanz­schu­le Movin­g­Art ver­an­stal­te­te, war ein vol­ler Erfolg. Rund 60 Schü­ler hat­ten sich zu dem Tanz­kurs ange­mel­det und unter der Lei­tung von Nico­le Asam, Tanz­schu­le Movin­g­Art, die…

Info-Abend für die Begabtenklassen

Sie haben Inter­es­se an unse­ren Begab­ten­klas­sen und wür­den ger­ne mehr dar­über erfah­ren?  Dann laden wir Sie ganz herz­lich zu unse­rem Online-Info­abend am 27.2.23 um 19 Uhr ein. Hier stel­len wir Ihnen das Kon­zept unse­rer Begab­ten­klas­sen vor, infor­mie­ren Sie über die…

Ski­ta­ge der 7. Klassen

Ski­ta­ge der 7. Klassen

Was hat ein Piz­za­stück mit Ski­fah­ren zu tun? Die Ant­wort hier­auf erhiel­ten die Schü­ler des Come­ni­us-Gym­na­si­ums, die bei den tra­di­tio­nel­len Ski­ta­gen der 7. Klas­sen erst­mals auf den Ski­ern stan­den. Des Rät­sels Lösung heißt „Pflug­stel­lung“. In kür­zes­ter Zeit erlernten…

Ski­la­ger der 8. Klas­sen in Kleinarl

Ski­la­ger der 8. Klas­sen in Kleinarl

Das Ski­la­ger der 8. Klas­sen des Come­ni­us-Gym­na­si­ums Deg­gen­dorf fand in die­sem Janu­ar nach der lan­gen Coro­na-Pau­se end­lich wie­der im öster­rei­chi­schen Klein­arl statt. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler hat­ten die Mög­lich­keit, ihre Ski- und klas­si­sche Lang­lauf- bzw.…

Come­ni­us ist Vize­be­zirks­sie­ger im Handball

Come­ni­us ist Vize­be­zirks­sie­ger im Handball

Zwei Minu­ten vor Spie­len­de stand es 26:26 im Hand­ball Bezirks­fi­na­le und fast hät­ten die Buben der Jahr­gän­ge 2008 und 2009 des Come­ni­us-Gym­na­si­um gewon­nen, doch am Ende hat­te wie­der die Mann­schaft des Lein­ber­ger-Gym­na­si­ums aus Lands­hut das bes­se­re Ende für sich. Das…

„Nach­barn“ in der Comenius-Halle

„Nach­barn“ in der Comenius-Halle

500 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Mit­tel­schu­le St. Mar­tin, der Aloys-Fischer-Schu­le und dem Come­ni­us-Gym­na­si­um hat­ten die Gele­gen­heit, Men­schen aus dem Deg­gen­dor­fer Anker­zen­trum ken­nen­zu­ler­nen. Die Video­por­traits „Nach­barn”, ein Gemein­schafts­pro­jekt der Cari­tas und…

Weih­nacht­li­che Klän­ge beim Kon­zert des Comenius

Weih­nacht­li­che Klän­ge beim Kon­zert des Comenius

Die Schul­fa­mi­lie des Come­ni­us-Gym­na­si­ums freu­te sich, am Mitt­woch­abend erst­mals seit 2019 wie­der zum tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­kon­zert in der Pfarr­kir­che St. Mar­tin zusam­men­zu­kom­men. Dazu konn­te Schul­lei­ter Mar­tin Huber neben vie­len Schü­le­rin­nen und Schü­lern, deren…

Come­nia­ner erfolg­reich beim LW Mathe

Come­nia­ner erfolg­reich beim LW Mathe

Kurz vor Weih­nach­ten gab es noch Grund zur Freu­de bei den Nach­wuchs­ma­the­ma­ti­kern am Come­ni­us: Bei der 1. Run­de des dies­jäh­ri­gen Lan­des­wett­be­werbs Mathe­ma­tik schnit­ten sie wie­der sehr gut ab. Ins­ge­samt nah­men in Bay­ern 1207 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus 293 Schu­len an…

Ein­la­dung zum Weih­nachts­kon­zert 2022

Ein­la­dung zum Weih­nachts­kon­zert 2022

Das Come­ni­us-Gym­na­si­um lädt alle Ange­hö­ri­ge und Freun­de zum Weih­nachts­kon­zert 2022 ein — das ers­te Weih­nachts­kon­zert seit 2019. Mitt­woch, 21.12.2022 19 Uhr Stadt­pfarr­kir­che St. Mar­tin Ein­tritt ist frei. Über eine Spen­de wür­den wir uns sehr freu­en! In die­sem Jahr…

Die deutsch-tsche­chi­sche Part­ner­schaft geht weiter…

Die deutsch-tsche­chi­­sche Part­ner­schaft geht weiter…

24 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus den neun­ten Klas­sen durf­ten Mit­te Novem­ber an einer deutsch-tsche­chi­schen Pro­gramm­wo­che teil­neh­men, die auf dem Spuk­schloss Bahra­tal in der Nähe von Dres­den statt­fand. Die Pro­jekt­wo­che, die in Zusam­men­ar­beit mit dem Ver­ein djo-Deutsche…

Come­nia­ner beim Jugend­kon­zert in München

Come­nia­ner beim Jugend­kon­zert in München

Seit vie­len Jah­ren ver­an­stal­tet die Fach­schaft Musik Fahr­ten zu den Jugend­kon­zer­ten der Münch­ner Phil­har­mo­ni­ker. In die­sem Kon­zept soll orches­tra­le Musik von der Wie­ner Klas­sik bis hin zur Moder­ne jun­gen Men­schen nahe­ge­bracht wer­den. Dazu spie­len die Pro­fis der…

Fahrt zum all­jähr­li­chen Netz­werktref­fen der SOR/SMC

Fahrt zum all­jähr­li­chen Netz­werktref­fen der SOR/SMC

Am Mitt­woch, dem 30. Novem­ber 2022, fand das nie­der­baye­ri­sche Cou­ra­ge-Netz­werktref­fen der Regio­nal­ko­or­di­na­ti­on Nie­der­bay­ern von „Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Cou­ra­ge“ im „Spiel­Raum“ des Kreis­ju­gend­rings in Platt­ling statt. Die Schu­len im Courage-Netzwerk…

Vor­le­sen am Come­ni­us großgeschrieben

Vor­le­sen am Come­ni­us großgeschrieben

Span­nend wie jedes Jahr ver­lief auch heu­er der Vor­le­se­wett­be­werb der sechs­ten Klas­sen am Come­ni­us-Gym­na­si­um, der am 1. Dezem­ber statt­fand. Die fünf Klas­sen­sie­ge­rin­nen Sara Pfan­ner (6a), Char­lot­te Stein­leit­ner (6b), Lena Fried­rich (6c), Phe­li­ne Schu­berth (6d) und…

Woche der Gesund­heit und Nachhaltigkeit

Woche der Gesund­heit und Nachhaltigkeit

In der Woche der Gesund­heit und Nach­hal­tig­keit fan­den am Come­ni­us-Gym­na­si­um in die­sem Schul­jahr wie­der viel­fäl­ti­ge Aktio­nen statt. Die Woche der Gesund­heit und Nach­hal­tig­keit fin­det jedes Jahr im Okto­ber statt und hat­te in die­sem Jahr das vom Kultusministerium…

Akti­on „Geschenk mit Herz“ am Comenius

Akti­on „Geschenk mit Herz“ am Comenius

Auch in die­sem Jahr betei­lig­te sich das Come­ni­us-Gym­na­si­um wie­der an der Akti­on „Geschenk mit Herz“, die von der Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on Hume­di­ca e.V., der Bene­fiz­ak­ti­on Stern­stun­den e.V. sowie Radio Bay­ern 2 orga­ni­siert und zudem von der Stadt Deg­gen­dorf unter­stützt wird.…

Besuch aus Frank­reich am Comenius

Besuch aus Frank­reich am Comenius

Am 22. Janu­ar 2023 fei­ern Deut­sche und Fran­zo­sen den 60. Jah­res­tag des Ely­sée-Ver­trags, in dem 1963 die Haupt­zie­le der deutsch-fran­zö­si­schen Zusam­men­ar­beit fest­ge­legt wur­den. Zum 60. Jah­res­tag des Ély­sée-Ver­trags bie­tet das Deutsch-Fran­zö­si­sche Jugend­werk das Programm…

Berufs­in­fo­abend am Comenius

Berufs­in­fo­abend am Comenius

Am Don­ners­tag­abend ver­sam­mel­ten sich am Come­ni­us-Gym­na­si­um eini­ge nam­haf­te Ver­tre­ter ver­schie­de­ner Berufs­bil­der, um den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der 9. Und 11 Jahr­gangs­stu­fe einen Ein­blick in ihren Arbeits­all­tag zu gewäh­ren. Rund 160 Schü­le­rin­nen und Schü­ler hatten…

Chor­pro­ben­ta­ge in neu­er Location

Chor­pro­ben­ta­ge in neu­er Location

Die Pro­ben­ta­ge des gro­ßen Chors bzw. des Vokal­ensem­bles sind seit vie­len Jah­ren ein fes­ter Ter­min im Schul­jahr. Übli­cher­wei­se fin­det die Pro­ben­fahrt kurz nach den Aller­hei­li­gen­fe­ri­en statt. Dabei steht die Erar­bei­tung des Pro­gramms für das Weih­nachts­kon­zert im…

Abga­be der Seminararbeiten

Abga­be der Seminararbeiten

Ein ers­ter Schritt in Rich­tung Abitur ist gemacht: Am Diens­tag haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Q 12 ihre Semi­nar­ar­bei­ten abge­ge­ben. Auch wenn die letz­ten Wochen vor der Abga­be noch stres­sig waren: Alle schaff­ten es und haben ihre Arbeit abge­ge­ben. Die…

Neue Schü­ler­spre­cher am Comenius

Neue Schü­ler­spre­cher am Comenius

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag wähl­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Come­ni­us-Gym­na­si­ums ihre neu­en Schü­ler­spre­cher. Nach Aus­zäh­lung der über 600 Stimm­zet­tel durch die Schü­ler­spre­che­rIn­nen des Vor­jah­res und Wolf­gang Sedl­mei­er, der am Come­ni­us für die Betreu­ung der…

Sport­tag der 5. Klassen

Sport­tag der 5. Klassen

Einen gan­zen Vor­mit­tag in der Turn­hal­le ver­brin­gen durf­ten die Jun­gen und Mäd­chen der 5. Klas­sen, denn die Sport­leh­rer der 5. Klas­sen lie­ßen es sich nicht neh­men, den belieb­ten Sport­tag für die neu­en Come­nia­ner durch­zu­füh­ren. Unter­stützt wur­den sie von Schülerinnen…

Come­nia­ner über­que­ren die Alpen

Come­nia­ner über­que­ren die Alpen

Mit­ten­wald, Sol­stein, Kema­ter Alm, See­jöchl, Inns­bru­cker Hüt­te, Gschnitz­tal – Alles Etap­pen, die absol­viert wer­den muss­ten, um die Alpen zu über­que­ren. 8 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Come­ni­us-Gym­na­si­ums haben genau das im Rah­men eines P‑Seminars geschafft, ca. 6000…

SMV-tage in Krailing

SMV-tage in Krailing

Nach drei auf­re­gen­den Schul­wo­chen im neu­en Schul­jahr sind nun alle Klas­sen­spre­che­rIn­nen gewählt und ers­te Kan­di­da­ten für das Amt des Schü­ler­spre­chers gefun­den. Gemein­sam mit SMV-Mit­glie­dern, den Schü­ler­spre­che­rIn­nen des letz­ten Jah­res und den VerbindungslehrerInnen…

Schul­start für 92 Fünft­kläss­ler am Comenius

Schul­start für 92 Fünft­kläss­ler am Comenius

Für 92 Schü­le­rin­nen und Schü­ler war der ers­te Schul­tag in die­sem Schul­jahr ein ganz beson­de­rer: Sie sind ab jetzt „Come­nia­ner”. Die Fünft­kläss­ler wur­den mit ihren Eltern in der Drei­fach­hal­le von Schul­lei­ter Mar­tin Huber, Inter­nats­lei­ter Peter Schar­nagl, seiner…

Die neu­en Kol­le­gen am Comenius

Die neu­en Kol­le­gen am Comenius

Das Kol­le­gi­um des Come­ni­us-Gym­na­si­ums hat in die­sem Schul­jahr wie­der Ver­stär­kung erhal­ten: Neu sind in die­sem Schul­jahr am Come­ni­us-Gym­na­si­um Vero­ni­ka Lippl (Englisch/Psychologie/Spanisch): Sie ist die neue Schul­psy­cho­lo­gin am Come­ni­us und auch Semi­nar­lehr­kraft für…

Das Come­ni­us-ABC

Das Come­­ni­us-ABC

Damit sich alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler am Anfang des Schul­jah­res zurecht fin­den, haben wir ein klei­nes ABC zusam­men­ge­stellt, in dem Du auf die Schnel­le wich­ti­ge Infos zum Schul­all­tag fin­den kannst. [pdf-embedder…

Info zum Jah­res­be­richt 2021/22

Der Jah­res­be­richt des Come­ni­us-Gym­na­si­um Deg­gen­dorf ist für Sie online! Zum Betrach­ten des Jah­res­be­richts 2021/22 benö­ti­gen Sie das Pass­wort, das Ihnen im Eltern­brief mit­ge­teilt wor­den ist. Nach der Ein­ga­be des Pass­worts (Groß-/Klein­schrei­bung beach­ten) kommt…

Rad­lak­ti­on am letz­ten Schultag

Rad­lak­ti­on am letz­ten Schultag

Schon zum zwei­ten Mal fand in die­sem Schul­jahr am letz­ten Schul­tag die Rad­lak­ti­on statt. Viel mehr Schü­le­rin­nen und Schü­ler als sonst kamen mit dem Rad zum Come­ni­us. Jeder bekam ein Los und anschlie­ßend ver­los­te die SMV tol­le Prei­se, bei­spiels­wei­se Rucksäcke,…

P‑Seminar „Nächs­ten­lie­be“

P‑Seminar „Nächs­ten­lie­be“

Das P‑Seminar „Nächs­ten­lie­be“ des Come­ni­us-Gym­na­si­ums Deg­gen­dorf, ursprüng­lich gelei­tet von Moni­ka Wühr und dann über­nom­men von Ste­pha­nie Oppol­zer, führ­te am Schul­jah­res­en­de meh­re­re Aktio­nen zuguns­ten des Akti­ons­krei­ses „Hil­fe für Leuk­ämie­kran­ke“ durch. Jährlich…

Was­ser­wacht Platt­ling zu Gast am Comenius-

Was­ser­wacht Platt­ling zu Gast am Comenius-

Die Pro­jekt­ta­ge in der letz­ten Schul­wo­che vor den Som­mer­fe­ri­en haben am Come­ni­us-Gym­na­si­um eine lan­ge Tra­di­ti­on. Hier dür­fen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Rah­men von Work­shops ihr Hob­by vor­stel­len. Die­se Mög­lich­keit haben drei Schü­le­rin­nen aus der 7a unter Leitung…

Come­nia­ner mit Höchstleistungen

Come­nia­ner mit Höchstleistungen

Nach den über­ra­gen­den Ergeb­nis­sen des Bezirks­fi­na­les (dop­pel­ter nie­der­baye­ri­scher Meis­ter), durf­te die Leicht­ath­le­tik-Schul­mann­schaft des Come­ni­us-Gym­na­si­um Deg­gen­dorf in der vor­letz­ten Schul­wo­che end­lich zum Lan­des­fi­na­le des Schul­sport­wett­be­werbs „Jugend trainiert…

Anny Wang gewinnt im Schülerlandeswettbewerb

Anny Wang gewinnt im Schülerlandeswettbewerb

Die Schü­le­rin Anny Wang, Klas­se 7d, hat im Rah­men des Schü­ler­lan­des­wett­be­werbs “Die Deut­schen und ihre öst­li­chen Nach­barn — Wir in Euro­pa” mit ihrem Lap­book “Spie­ge­lun­gen der Kul­tur” einen Preis von 100 Euro gewon­nen. Aus die­sem Grund wur­de sie zu einer…

Gewöhn­lich. – Oder doch nicht?

Gewöhn­lich. – Oder doch nicht?

Nach zwei lan­gen Jah­ren Coro­na­pau­se war es am 20. Juli end­lich wie­der soweit: Das Mit­tel­stu­fen­thea­ter unter der Lei­tung von Patri­zia Gill­ner konn­te wie­der auf­füh­ren. Die Freu­de dar­über war aber nicht nur bei den jun­gen Schau­spie­le­rIn­nen groß, son­dern auch bei…

Schul­land­heim der 5. Klas­sen in Finsterau

Schul­land­heim der 5. Klas­sen in Finsterau

In der vor­letz­ten Schul­wo­che star­te­ten die Fünft­klä­ass­ler des Come­ni­us-Gym­na­si­ums ins Schul­land­heim nach Fins­ter­au. Beglei­tet wur­den sie von den Lehr­kräf­ten Iris Her­man, Rudi Alt­mann, Susan­ne Bai­er, Moni­ka Gol­lor, Julia Gierl, Bernd Schil­ler, Regi­na Zimmermann,…

Auf­füh­rung Mittelstufentheatergruppe

Wir tau­chen ein in die Welt von drei Jugend­li­chen, die spe­zi­el­le „Fähig­kei­ten“ oder Muta­tio­nen haben, die sie in unter­schied­li­chen Aspek­ten ihres Lebens betref­fen. Der cha­ris­ma­ti­sche Alex mit sei­nen gol­de­nen Haa­ren, Car­la, aus deren Wun­den Blu­men wach­sen, und Steven,…

„End­lich wie­da!“ – Schul­fest am Comenius

„End­lich wie­da!“ – Schul­fest am Comenius

Nach zwei Jah­ren fand am Come­ni­us wie­der das tra­di­tio­nel­le Som­mer­fest statt. Ent­spre­chend wur­de auch das Mot­to „End­lich wie­da!“ gewählt. In die­sem Jahr fand das Fest gemein­sam mit dem Som­mer­kon­zert und der Pro­jekt­mes­se der Klas­se 9b statt. Über Mona­te hin­weg hatten…

Unter­stu­fen­thea­ter spielt “Robin Hood”

Unter­stu­fen­thea­ter spielt “Robin Hood”

„Und Action!“, ruft die Betreue­rin des Unter­stu­fen­thea­ters am Come­ni­us-Gym­na­si­um und schon stür­zen sich 25 jun­ge Schüler:innen ins Getüm­mel, um mit Schwer­tern aus Holz ihren Hel­den Robin Hood vol­ler Eifer zu ver­tei­di­gen. Der rhyth­mi­sche Klän­ge stei­gert die Spannung,…

Sport­li­ches Drei-Län­­der­­tre­f­­fen in Deggendorf

Im Rah­men der Begab­ten­för­de­rung darf sich das Come­ni­us-Gym­na­si­um glück­lich schät­zen, zwei tol­le Part­ner­schu­len aus Hes­sen und Sach­sen zu haben. Die­se Koope­ra­ti­on exis­tiert bereits seit 2018, sodass auch schon zwei Tref­fen mit dem Wil­helms­gym­na­si­um Kas­sel und dem…

Leicht­ath­le­tIn­nen wie­der zwei­fa­cher Bezirksmeister

Leicht­ath­le­tIn­nen wie­der zwei­fa­cher Bezirksmeister

Nach drei Jah­ren ohne Schul­wett­kamp­fe hieß es die­ses Jahr wie­der „Jugend trai­niert für Olym­pia“; wenn auch in leicht abge­speck­ter Form. Anders als in ande­ren Regie­rungs­be­zir­ken ent­schied man sich in Nie­der­bay­ern die Leicht­ath­le­tik­wett­kämp­fe ledig­lich für die jüngsten…

Come­ni­usOn­Tour -„Pla­s­tic Pira­tes- Go Europe“

Come­ni­usOn­Tour -„Pla­s­tic Pira­­tes- Go Europe“

Am Mitt­woch, dem 22.06.2022, fand im Rah­men des Come­ni­usOn­Tour mit der Klas­se 6b des Come­ni­us-Gym­na­si­ums ein soge­nann­tes Cit­zi­en­s­Sci­en­ces-For­schungs­pro­jekt statt. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler nah­men dabei an einer euro­pa­wei­ten For­schungs­stu­die über (Plas­tik-) Müll in…

Zwei Preis­trä­ger des Jugend­wett­be­werbs Informatik

Zwei Preis­trä­ger des Jugend­wett­be­werbs Informatik

Beim Jugend­wett­be­werb Infor­ma­tik wer­den aus vor­ge­ge­be­nen «Puz­zle­tei­len» Vor­ge­hens­wei­sen (Algo­rith­men) zusam­men­ge­stellt, um infor­ma­to­ri­sche Pro­ble­me unter­schied­li­cher Art zu bewäl­ti­gen, z.B. soll ein Robo­ter eine Rei­he von Schach­teln an ihren Ziel­ort rücken oder ein…

Tele­fo­ni­sche Erreichbarkeit

Bei der Tele­fon­an­la­ge ist der “Sta­tus ante quo” zwar noch nicht ganz wie­der­her­ge­stellt, aber das Come­ni­us ist wie­der unter der regu­lä­ren Fest­netz­num­mer 0991–36300 erreich­bar. Es gibt auch eine Han­dy-Num­mer, unter das Sekre­ta­ri­at bei etwa­igen Pro­ble­men mit der…

Lern­ort Landratsamt

Lern­ort Landratsamt

Am Mon­tag, den 28.6.2022,  besuch­te die Klas­se 10a des Come­ni­us-Gym­na­si­ums das Land­rats­amt Deg­gen­dorf. Nach zwei Jah­ren Pan­de­mie waren die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sicht­lich froh, wie­der im Rah­men einer Exkur­si­on auch außer­halb des Klas­sen­zim­mers etwas Neu­es zu…

Autoren­le­sung am Comenius

Am 23. Juni 2022 fand an der Schu­le nach einer pan­de­mie­be­ding­ten Pau­se end­lich wie­der eine Autoren­le­sung statt. Ste­fa­nie Straß­bur­ger stellt ihre Bücher­welt­sa­ga vor, eine Tri­lo­gie, an deren Aus­gangs­punkt fol­gen­de Fra­ge steht: Wenn es dein Leben als Buch gäbe, würdest…

Her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen beim Känguru-Wettbewerb

Her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen beim Känguru-Wettbewerb

284 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Come­ni­us-Gym­na­si­ums haben am 17. März 2022 am Kän­gu­ru-Wett­be­werb der Mathe­ma­tik 2022 teil­ge­nom­men. In ganz Deutsch­land haben an die­sem Tag Schü­ler der 3. bis 13. Klas­se ver­sucht, bei 24 bzw. 30 mathe­ma­ti­schen Auf­ga­ben aus fünf…

Schnup­pern beim Pflanz Skaterhockey-Verein

Schnup­pern beim Pflanz Skaterhockey-Verein

Die Sport­klas­se 5 konn­te an einem Vor­mit­tag eine für die meis­ten ganz neue Sport­art ent­de­cken. Der Ska­ter­ho­ckey-Ver­ein Pflanz lud unse­re Schü­ler/-innen zum Schnup­per­vor­mit­tag in ihre eige­ne Are­na in der Nähe des Elyp­sos ein. Wie der Name schon sagt, wird hier Hockey…

Sport­fest für die 5. bis 8. Jahrgangsstufe

Sport­fest für die 5. bis 8. Jahrgangsstufe

„Und, was machen wir mit dem Sport­fest am Don­ners­tag?“ – so lau­te­te die Fra­ge des Schul­lei­ters an die Fach­lei­te­rin Sport. Kurz zuvor waren die Exper­ten am Mon­tag­mit­tag nach der Besich­ti­gung des immensen Was­ser­scha­dens in den Kel­ler­räu­men des Come­ni­us-Gym­na­si­ums zu dem…

Come­nia­ne­rin­nen musi­zie­ren in Passau

Come­nia­ne­rin­nen musi­zie­ren in Passau

Seit vie­len Jah­ren umrah­men Schü­ler des Come­ni­us Ver­an­stal­tun­gen in der Regi­on Deg­gen­dorf mit musi­ka­li­schen Bei­trä­gen — sei es mit der Big­band, dem Kam­mer­chor oder auch in klei­ne­ren Beset­zun­gen. Am ver­gan­ge­nen Frei­tag, 27.5.2022 mach­ten sich die drei Musikerinnen…

Come­nia­ner wer­den Nie­der­bay­ern­vi­ze im Handball

Come­nia­ner wer­den Nie­der­bay­ern­vi­ze im Handball

Hoch­mo­ti­viert und glän­zend ein­ge­stellt fuh­ren am 23. Mai. elf Buben aus der 5., 6., 7. und 8.  Jahr­gang­stu­fe mit ihren Betreu­ern Bir­ger Pistohl und Kurt Frisch nach Lands­hut, um am Bezirks­fi­na­le Hand­ball der Wett­kampf­klas­se (IV, Jahr­gang 2009 und jün­ger) teilzunehmen.…

Schü­ler zeig­ten ihr Kön­nen auf dem Tanzparkett

Schü­ler zeig­ten ihr Kön­nen auf dem Tanzparkett

Als sich am ver­gan­ge­nen Frei­tag­abend die Türen der Erleb­nis­gas­tro­no­mie Schu­bert in Oster­ho­fen öff­ne­ten, betra­ten rund 90 fest­lich geklei­de­te Jugend­li­che den lie­be­voll deko­rier­ten Saal, beglei­tet von Eltern, Freun­den und dem Leh­rer­kol­le­gi­um des Come­ni­us Gymnasiums…

Unter­richt über Teams

Sehr geehr­te Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te, wegen eines gro­ßen Was­ser­scha­dens im Schul­ge­bäu­de nach einem Was­ser­rohr­bruch wird der Unter­richt, ab Diens­tag, 31.05.2022, bis Frei­tag, 03.06.2022, 12.15 Uhr, lt. Stun­den­plan aus­schließ­lich über Teams statt­fin­den. Ob das…

Unter­richts­aus­fall wegen Wasserschaden

Sehr geehr­te Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te, wegen eines gro­ßen Was­ser­scha­dens im Schul­ge­bäu­de nach einem Was­ser­rohr­bruch ent­fällt mor­gen, Mon­tag, 30.05.2022, am Come­ni­us-Gym­na­si­um die Schu­le. Auch die Anrei­se der Inter­nats­schü­le­rin­nen- und Schü­ler ist nicht…

Aus­bil­dung zum Cou­ra­ge Coach

Aus­bil­dung zum Cou­ra­ge Coach

Acht Schü­le­rin­nen des Come­ni­us-Gym­na­si­ums beka­men die Gele­gen­heit, im Rah­men von „Schu­le ohne Rassismus/Schule mit Cou­ra­ge“ die Aus­bil­dung zum soge­nann­ten „Cou­ra­ge-Coach“ zu absol­vie­ren. Am 12. und 13. Novem­ber wur­den ihnen in vier inter­es­san­ten Ein­hei­ten und einem…

Come­nia­ne­rin­nen bei “Jugend Musi­ziert” erfolgreich

Come­nia­ne­rin­nen bei “Jugend Musi­ziert” erfolgreich

Das Come­ni­us-Gym­na­si­um hat in vie­len Fach­be­rei­chen jun­ge Talen­te. Auch in der Musik waren Schü­le­rin­nen des Come­ni­us beim renom­mier­ten Wett­be­werb “Jugend Musi­ziert” aktiv und über­aus erfolg­reich. “Jugend Musi­ziert” gilt als DER renom­mier­te Musik­wett­be­werb in…

Pro­ben­ta­ge von Orches­ter und Band in Wies

Pro­ben­ta­ge von Orches­ter und Band in Wies

“End­lich wie­der” — das dürf­te wohl die meist benutz­te Flos­kel gewe­sen sein, als klar war, dass die Musi­ke­rin­nen und Musi­ker des Vor­or­ches­ters, Orches­ters und der Schul-Band wirk­lich wie­der zu den Pro­ben­ta­gen in die LVHS Wies in der Nähe von Stein­ga­den fah­ren durften.…

Come­nia­ne­rin­nen beim Girls‘ Day der THD

Come­nia­ne­rin­nen beim Girls‘ Day der THD

Nach zwei Jah­ren coro­nabe­ding­ter Pau­se konn­te die THD im Rah­men des Girls‘ Days am 28. April end­lich wie­der Mint-inter­es­sier­te Mäd­chen in Prä­senz ein­la­den. Prof. Dr. Hele­na Lie­belt vom Lehr­stuhl für Ange­wand­te Infor­ma­tik nann­te bei ihrer Begrü­ßung eini­ge Frau­en, die…

Hack Days am Comenius

Hack Days am Comenius

Krea­ti­ves Tüf­teln im Team – das stand bei den Hack­Days am Come­ni­us-Gym­na­si­um im Mit­tel­punkt. Unter dem Mot­to „Make your school“ arbei­te­ten Schü­le­rIn­nen der Jahr­gangs­stu­fen 7 bis 9 an drei Tagen an tech­ni­schen Lösun­gen für Pro­ble­me des Schul­all­tags. „Make your school“…

Come­nia­ner besu­chen Buch­hand­lung Pustet

Come­nia­ner besu­chen Buch­hand­lung Pustet

Nach zwei Jah­ren Pau­se besuch­ten die 5. Klas­sen des Come­ni­us-Gym­na­si­ums mit ihren Deutsch­leh­rern wie­der die Buch­hand­lung Pus­tet zum „Welt­tag des Buches“, der am 23.4. statt­fand. Den Anfang mach­te heu­te die Klas­se 5a. Chris­ti­ne Molt­hof, die bei Bücher Pus­tet für die…

Come­nia­ner erfolg­reich bei “Jugend forscht”

Come­nia­ner erfolg­reich bei “Jugend forscht”

Das Come­ni­us-Gym­na­si­um war in den letz­ten Jah­ren beim Wett­be­werb Jugend forscht / Schü­ler Expe­ri­men­tie­ren — das ist der Wett­be­werb für die Schüler*innen bis 14 Jah­re – sehr erfolg­reich. Nach­dem im letz­ten Jahr zum wie­der­hol­ten Male ein Come­nia­ner einen Landessieg…

Wie wirk­sam sind digi­ta­le Medi­en im Unterricht?

Selbst­ver­ständ­lich dür­fen und sol­len Fra­gen zur digi­ta­len Bil­dung unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler dis­ku­tiert wer­den. In Zusam­men­hang ver­wei­sen wir als Schu­le auf eine Stu­die von Prof. Dr. Bar­do Her­zig im Auf­trag der Ber­tels­mann Stif­tung. [popup_trigger id=“34474”…

Ein­la­dung zum Oberstufentheater

Ein­la­dung zum Oberstufentheater

Nach zwei coro­nabe­ding­ten Jah­ren ohne Thea­ter­auf­füh­run­gen betritt die Ober­stu­fen­thea­ter­grup­pe des Come­ni­us-Gym­na­si­ums end­lich wie­der die Bret­ter, die die Welt bedeu­ten. Am 7. und 8. April 2022 wird das Stück „Nomen – Omen – Men“ nach der Vor­la­ge eines französischen…

Eli­as Duschl erfolg­reich bei Mathe-Olympiade

Eli­as Duschl erfolg­reich bei Mathe-Olympiade

Die Mathe­ma­ti­ker am Come­ni­us-Gym­na­si­um haben einen wei­te­ren Erfolg zu fei­ern: Eli­as Duschl (10c) erreich­te eine Bron­ze-Medail­le bei der Mathe­ma­tik-Olym­pia­de. Ende Febru­ar muss­te er bei der dies­jäh­ri­gen Lan­des­run­de zwei vier­stün­di­ge Klau­su­ren able­gen und das ohne…

Kai­ser­wet­ter und super Pisten

Kai­ser­wet­ter und super Pisten

Obwohl schon kei­ner mehr dar­an glaub­te und der Früh­ling in Deg­gen­dorf kaum mehr erah­nen ließ, dass es in der Nähe noch Schnee gibt, konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 7. Jahr­gangs­stu­fe des Come­ni­us-Gym­na­si­ums in der ver­gan­ge­nen Woche wun­der­ba­re Tage auf den…

Diercke-Wis­sen-Wett­be­werb am Comenius

Diercke-Wis­­sen-Wet­t­­be­­werb am Comenius

Diercke WISSEN ist mit über 310.000 Teil­neh­mern Deutsch­lands größ­ter Geo­gra­phie­wett­be­werb. Auch am Come­ni­us-Gym­na­si­um Deg­gen­dorf ist er ein fes­ter Bestand­teil in der Schul­jah­res­pla­nung. Nach einer Pan­de­mie-Zwangs­pau­se konn­te er die­ses Jahr end­lich wie­der stattfinden.…

5b und 6b brin­gen das Come­ni­us zum Leuchten

5b und 6b brin­gen das Come­ni­us zum Leuchten

Um bereits die jüngs­ten Schüler*innen an das Expe­ri­men­tie­ren und natur­wis­sen­schaft­li­che Arbei­ten her­an­zu­füh­ren wur­de auch 2021/22 die Herbst­auf­ga­be des Wett­be­werbs „Expe­ri­men­te ant­wor­ten“ vor allem mit den 5. und 6. Klas­sen durch­ge­führt. Dazu soll­ten mit dem…

Es lohnt sich, sich für ein Sti­pen­di­um zu bewerben!

Es lohnt sich, sich für ein Sti­pen­di­um zu bewerben!

Im Rah­men des Abitur­coa­chings fand am 23.03.2022 für inter­es­sier­te Ober­stu­fen­schü­le­rIn­nen eine Online­sit­zung zum The­ma Sti­pen­di­en via Micro­soft Teams statt. Dabei wur­den ver­schie­de­ne Sti­pen­di­en­ge­ber vor­ge­stellt und aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zur Vor­be­rei­tung einer…

Come­nia­ner fah­ren zum „Klei­nen Prinzen“

Come­nia­ner fah­ren zum „Klei­nen Prinzen“

« On ne voit bien qu’avec le coeur. L’essentiel est invi­si­ble pour les yeux. » … „Man sieht nur mit dem Her­zen gut. Das Wesent­li­che ist für die Augen unsicht­bar.“ – Die­ses Zitat aus dem Klei­nen Prin­zen (1943) des fran­zö­si­schen Jour­na­lis­ten, Pilo­ten und…

Fran­zö­si­sche Sprach­zer­ti­fi­ka­te am Comenius

Fran­zö­si­sche Sprach­zer­ti­fi­ka­te am Comenius

« Mieux vaut tard que jamais. » … „Bes­ser spät als nie.“ — Nach pan­de­mie­be­ding­ten Mona­ten des War­tens konn­ten 4 Schü­le­rin­nen des Come­ni­us-Gym­na­si­ums end­lich ihre DELF Sprach­zer­ti­fi­ka­te aus den Hän­den ihres Schul­lei­ters Mar­tin Hube­r­und der Fachschaftsleiterin…

Inter­nat des Come­ni­us erhält Auszeichnung

Inter­nat des Come­ni­us erhält Auszeichnung

Das Inter­nat des Come­ni­us-Gym­na­si­um hat mit Eigen­in­itia­ti­ve und Ideen­reich­tum über­zeugt und wur­de nun vom Baye­ri­schen Kul­tus­mi­nis­te­ri­um als eine von 200 Schu­len in ganz Bay­ern aus­ge­zeich­net. Die Coro­na-Pan­de­mie hat den Schul­be­trieb völ­lig auf den Kopf gestellt.…

Ein­la­dung zum digi­ta­len Tag der offe­nen Tür 2022

Ein­la­dung zum digi­ta­len Tag der offe­nen Tür 2022

Lie­be Mit­glie­der der Schul­fa­mi­lie und Alle, die es wer­den wol­len! Die Lage lässt es lei­der auch in die­sem Schul­jahr nicht zu, dass wir zu einem öffent­li­chen ‘Tag der offe­nen Tür’ am Come­ni­us-Gym­na­si­um ein­la­den. Des­halb kön­nen alle Inter­es­sier­te ab dem 19.3.2022 eine…

2. Info-Abend zum Übertritt

Für alle inter­es­sier­ten Neu-Come­nia­ner “in spe” fin­det am 28.3.2022 um 19 Uhr der 2. Info-Abend zum Über­tritt über MS-Teams statt. Der Link zur Teil­nah­me wird wie­der über das Sekre­ta­ri­at nach Anmel­dung verschickt.

Erfolg­reich beim Informatik-Biber

Erfolg­reich beim Informatik-Biber

Letz­tes Jahr im Novem­ber ver­such­ten deutsch­land­weit wie­der meh­re­re hun­dert­tau­send Kin­der und Jugend­li­che der Klas­sen 3 bis 13, die recht anspre­chend ver­pack­ten Kno­bel­auf­ga­ben des Online-Wett­be­wer­bes „Infor­ma­tik-Biber“ zu kna­cken. Am Come­ni­us-Gym­na­si­um nah­men 241…

Rosen­ak­ti­on am Valentinstag

Rosen­ak­ti­on am Valentinstag

Am 14.02. fei­er­te das Come­ni­us-Gym­na­si­um tra­di­tio­nell mit der Rosen- bzw. Scho­ko­la­den­ak­ti­on den Valen­tins­tag. Die Vor­be­rei­tun­gen hier­für wur­den bereits Ende Janu­ar getrof­fen. Im Vor­feld wich­tig war die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Schu­len aus dem Land­kreis, die sich bei dem…

Che­mie-Show: Mär­chen neu vermischt

Che­­mie-Show: Mär­chen neu vermischt

Nach zwei Jah­ren Pau­se war es end­lich wie­der mal soweit: Che­mie­show am Come­ni­us. Nach Har­ry Pot­ter, Italowes­tern und zuletzt Sher­lock Hol­mes hat­ten  sich das Che­mie­se­mi­nar mit ihren bei­den Semi­nar­leh­rern Bir­ger Pistohl und Mat­thi­as Siko­ra dies­mal Mär­chen zum Vorbild…

Come­ni­us begrüßt neu­es Studienseminar

Herz­lich will­kom­men dem neu­en Stu­di­en­se­mi­nar 2022/2024 am Come­ni­us-Gym­na­si­um: 12 Stu­di­en­re­fe­ren­da­re tra­ten am Mon­tag ihren Dienst am Come­ni­us an. Es sind dies: Vio­na Bier­hoff (B/C), Han­nah Dörr (B/E), Ramo­na Kunz (C/M), Ste­pha­nie Piel­mei­er (B/C), Ste­pha­nie Preischl…

Abschied vom Stu­di­en­se­mi­nar 2020/22

Abschied vom Stu­di­en­se­mi­nar 2020/22

Zwei Jah­re lang haben sie am Come­ni­us-Gym­na­si­um alles gelernt, was man in sei­nem “Lehr­erle­ben” so braucht, nun nah­men die 15  Stu­di­en­re­fe­ren­da­re des Semi­nars 2020/2022 Abschied von ihrer Semi­nar­schu­le. Cari­na Bader (B/C), Flo­ri­an Frei­hart (B/C), Tho­mas Greindl (B/C),…

P‑Seminar ver­an­stal­tet Sci­ence Slam

P‑Seminar ver­an­stal­tet Sci­ence Slam

Was haben Nylon, Schwe­fel­säu­re und nicht­new­ton­sche Flui­de gemein­sam? Sie eig­nen sich als The­ma für einen unter­halt­sa­men Kurz­vor­trag, einen soge­nann­ten Sci­ence Slam. Ein sol­cher fand am Don­ners­tag­abend am Come­ni­us-Gym­na­si­um statt, durch­ge­führt von neun Schü­lern des…

Vor­trag des Jugend­of­fi­ziers der Bundeswehr

Am Frei­tag, den 28.1.2022, refe­rier­te Haupt­mann Klaus Schedl­bau­er in sei­ner Funk­ti­on als zustän­di­ger Jugend­of­fi­zier für den Bezirk Nie­der­bay­ern über die The­men inter­na­tio­na­le Poli­tik, die gewan­del­te Sicher­heits­la­ge und aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen in einer…

Come­nia­ne­rin­nen beim Eli­te­netz­werk Bayern

Die Abitu­ri­en­tin­nen Han­nah Gmell, Julia Biebl und Feli­ci­tas Muhr haben Anfang Janu­ar im Rah­men des Eli­te-Netz­werk Bay­ern am Soft­s­kill-Semi­nar­wo­chen­e­n­en­de für hoch­be­gab­te Schü­le­rIn­nen teil­ge­nom­men. Auf­grund der aktu­el­len Coro­na-Lage fand die­ses online und nicht wie…

Schnit­zel­jagd ein­mal ganz anders

Schnit­zel­jagd ein­mal ganz anders

Im Rah­men des P‑Seminars Deutsch 20/22 hat­ten die Schü­ler Luca, Ben und Tom Gewie­se die Auf­ga­be, eine Thea­ter­fahrt zu orga­ni­sie­ren, doch lei­der muss­te die­ses Vor­ha­ben coro­nabe­dingt abge­sagt wer­den. Als Ersatz­ver­an­stal­tung orga­ni­sier­te man in Abspra­che mit der…

End­lich ent­de­cken Come­nia­ner wie­der Technik

End­lich ent­de­cken Come­nia­ner wie­der Technik

An sechs Nach­mit­ta­gen im ers­ten Schul­halb­jahr löten, schrau­ben und bas­teln Come­nia­ne­rIn­nen der 5., 6. und 7. Jahr­gangs­stu­fe mit Feu­er­ei­fer, kon­zen­trier­tem Blick und ruhi­ger Hand: Sie absol­vie­ren den tech­ni­schen Basis­kurs, im zwei­ten Halb­jahr ste­hen dann Pro­jek­te für…

Unser Come­ni­us-ABC

Unser Come­­ni­us-ABC

„Aller Anfang ist schwer“? – muss er aber nicht sein. Bei uns am Come­ni­us-Gym­na­si­um gibt es von A bis Z jede Men­ge Unter­stüt­zung für einen rei­bungs­lo­sen Ein­stieg in die gym­na­sia­le Schul­welt. Für alle mög­li­chen Fra­gen hat Frau Klein das Come­ni­us-ABC ver­fasst. In diesem…

Come­nia­ner erfolg­reich beim Lan­de­wett­be­werb Mathematik

Come­nia­ner erfolg­reich beim Lan­de­wett­be­werb Mathematik

Bei der dies­jäh­ri­gen 1. Run­de des Lan­des­wett­be­werbs Mathe­ma­tik kann sich die Schul­fa­mi­lie des Come­ni­us-Gym­na­si­ums wie­der über das erfolg­rei­che Abschnei­den ihrer Nach­wuchs­ma­the­ma­ti­ker freu­en. Jakob Bader (7a), Felix Kol­be (8b), Luci­en­ne Her­mis­son (8b) und Oli­ver Zeno…

Aids-Schlei­fen-Ver­kauf

Aids-Schlei­­fen-Ver­­­kauf

Am 1. und 2. Dezem­ber 2021 fand am Come­ni­us-Gym­na­si­um Deg­gen­dorf die AIDS-Akti­on statt. Dabei ver­kauf­ten in der SMV enga­gier­te Schü­le­rIn­nen AIDS-Schlei­fen. Der Erlös wird, wie jedes Jahr, an die Deut­sche Aids-Stif­tung gespen­det. Im Schul­haus wur­den Werbeplakate…

Der Niko­laus mit Anhang zu Besuch am Comenius

Der Niko­laus mit Anhang zu Besuch am Comenius

Auch in die­sem Jahr stat­te­te der Niko­laus unse­ren neu­en fünf­ten Klas­sen einen Besuch ab. Mit sei­nen vier Engeln hat­te er viel zu erzäh­len. In sei­nem gol­de­nen Buch stand näm­lich eini­ges über unse­re Come­nia­ne­rIn­nen geschrie­ben. Er ließ sich es aber auch nicht nehmen,…

Vor­le­se­wett­be­werb am Comenius

Vor­le­se­wett­be­werb am Comenius

Lesen und Vor­le­sen kann auch in schwie­ri­gen Zei­ten einen Licht­blick bie­ten. Dies wur­de am 25.11.2021 auf ein­drucks­vol­le Wei­se am Come­ni­us-Gym­na­si­um unter Beweis gestellt, als der Vor­le­se­wett­be­werb der sechs­ten Klas­sen, der wie immer vom Bör­sen­ver­ein des Deutschen…

Das Come­ni­us ist erneut MINT-freun­d­­li­che Schule

81 Schu­len aus Bay­ern wur­den am 18. Novem­ber in einer Onlin­ever­an­stal­tung vom Baye­ri­schen Staats­mi­nis­ter für Unter­richt und Kul­tus, Prof. Dr. Micha­el Pia­zo­lo, der Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­rin für Digi­ta­les, Judith Ger­lach und vom Vor­sit­zen­den Tho­mas Sat­tel­ber­ger als…

Lehr­kräf­te pro­bie­ren sich im Hacking

Um Jugend­li­che an das The­ma Hack­ing her­an­zu­füh­ren, wur­den am 27. Okto­ber vom MINT-Team der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Deg­gen­dorf (THD) ins­ge­samt sechs Lehr­kräf­te aus vier Schu­len auf die soge­nann­ten Hack­days vor­be­rei­tet. Hin­ter­grund: Die THD ist seit die­sem Schul­jahr Teil…

Plä­ne, Spiel und Spaß bei den SMV-Tagen

Plä­ne, Spiel und Spaß bei den SMV-Tagen

Vom 6. bis 8.10.2021 ver­brach­ten 37 Klassensprecher*innen und enga­gier­te Schüler*innen die SMV-Tage im Jugend­haus Krai­ling, beglei­tet von den Ver­bin­dungs­leh­rern Frau Gill­ner, Frau Bai­er und Herr Zill­ner. Dort fan­den ver­schie­de­ne Ple­nen zu The­men und Aktio­nen unserer…

Come­nia­ner packen 111 „Geschen­ke mit Herz“

Come­nia­ner packen 111 „Geschen­ke mit Herz“

Auch in die­sem Jahr fand am Come­ni­us Gym­na­si­um die Weih­nachts­päck­chen-Akti­on „Geschenk mit Herz“ statt. Die­se wird von der Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on Hume­di­ca e. V., der Bene­fiz­ak­ti­on Stern­stun­den e. V. und Radio Bay­ern 2 orga­ni­siert und gleich­zei­tig von der Stadt Deggendorf…

Come­nia­ner wie­der beim Jugend­kon­zert in München

Come­nia­ner wie­der beim Jugend­kon­zert in München

Seit vie­len Jah­ren ver­an­stal­tet die Fach­schaft Musik Fahr­ten zu den Jugend­kon­zer­ten der Münch­ner Phil­har­mo­ni­ker. In die­sem Kon­zept soll orches­tra­le Musik von der Wie­ner Klas­sik bis hin zur Moder­ne jun­gen Men­schen nahe­ge­bracht wer­den. Dazu spie­len die Pro­fis der…

Sport­tag der 5. Klassen

Sport­tag der 5. Klassen

Nach län­ge­rer Coro­na-Pau­se konn­te die Fach­schaft Sport am Come­ni­us-Gym­na­si­um wie­der einen Sport­tag für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 5. Jahr­gangs­stu­fe ver­an­stal­ten. Nach einem fet­zi­gen Auf­wär­men führ­ten die Rie­gen­füh­rer aus dem Sport-Addi­t­um-Kurs ihre Klas­sen nach…

Vier Comenianer*innen bestehen Cambridge-Sprachzertifikat

Vier Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Q11 und der Q12 leg­ten die­ses Jahr erfolg­reich das Sprach­zer­ti­fi­kat Cam­bridge Advan­ced Eng­lish (CAE) ab. In einer münd­li­chen und einer schrift­li­chen Prü­fung stell­ten sie ihre im Eng­lisch­un­ter­richt erwor­be­ne sprach­li­che Kom­pe­tenz in…

Rhe­to­rik­se­mi­nar für Elft- und ZwölftklässlerInnen

Nor­ma­ler­wei­se orga­ni­siert das P‑Seminar Deutsch bei Frau Gill­ner Thea­ter­fahr­ten, die die­ses Jahr aber lei­der auf­grund der Pan­de­mie­la­ge bis jetzt nicht statt­fin­den konn­ten. Dafür haben wir Teil­neh­me­rIn­nen uns aber meh­re­re klei­ne­re Ver­an­stal­tun­gen über­legt, die trotz…

Wahl der neu­en Schü­ler­ver­tre­tung am Comenius

Wahl der neu­en Schü­ler­ver­tre­tung am Comenius

Wei­ßer Rauch stieg zwar am Diens­tag, 12. Okto­ber 2021 vor dem Come­ni­us nur in Form von Nebel auf, aber im Schul­haus konn­ten die neu­en Schü­ler­spre­che­rIn­nen um kurz nach 13 Uhr ver­kün­det wer­den. Fünf bereits sehr enga­gier­te SMV-Leu­te aus den 11. Klas­sen hat­ten sich zur…

Besuch der KZ-Gedenk­stät­te Dach­au der 10. Klassen

Besuch der KZ-Geden­k­­stä­t­­te Dach­au der 10. Klassen

Im Rah­men des The­mas „Drit­tes Reich, Natio­nal­so­zia­lis­mus und Zwei­ter Welt­krieg“ — eigent­lich The­ma des Lehr­plans der neun­ten Jahr­gangs­stu­fe — fuh­ren vier zehn­te Klas­sen des Come­ni­us-Gym­na­si­ums in Deg­gen­dorf coro­nabe­dingt ver­zö­gert am 28.09.2021 nach Dach­au, begleitet…

Ber­lin, Ber­lin, wir waren in Berlin!

Ber­lin, Ber­lin, wir waren in Berlin!

Auf der Heim­fahrt im Zug von der Stu­di­en­fahrt nach Ber­lin von 20.–24. Sep­tem­ber 2021 erreich­te die Teil­neh­me­rIn­nen fol­gen­de Nach­richt: Hal­lo, bes­te Ber­lin­fah­rer­grup­pe! Es hat uns sehr gefal­len mit euch und wir bedan­ken uns für eure Zuver­läs­sig­keit, Pünkt­lich­keit und…

Saxo­phon-Unter­richt am Comenius

Saxo­­phon-Unter­richt am Comenius

Die musi­ka­li­sche Aus­bil­dung am Come­ni­us umfasst nicht nur den tra­di­tio­nel­len Musik­un­ter­richt, son­dern auch die Strei­cher­klas­se, Wahl­fä­cher wie die Chö­re, Orches­ter, Big­band usw. und den Instru­men­tal­un­ter­richt. Es freut uns, dass wir dazu immer kom­pe­ten­te und…

Besuch des Inno­Trucks an der THD

Besuch des Inno­Trucks an der THD

Die Klas­se Q11a des Come­ni­us-Gym­na­si­ums durf­te zusam­men mit Ober­stu­fen­ko­or­di­na­tor Chris­toph Birk­mann den Inno­Truck besu­chen, der im Zusam­men­hang mit der TH Deg­gen­dorf orga­ni­siert wor­den war. Dabei steht Inno für Inno­va­ti­on und soll den Schü­le­rin­nen und Schü­lern alle…

Come­nia­ner auf Stu­di­en­fahrt in Hamburg

Come­nia­ner auf Stu­di­en­fahrt in Hamburg

Tro­cke­ne Wüs­ten von Ari­zo­na, beschnei­te Berg­kup­pen der Schweiz, glas­kla­re Gewäs­ser in Skan­di­na­vi­en und ein erup­tie­ren­der Vul­kan in Pom­peij — im Minia­tur­wun­der­land Ham­burg bereis­ten wir die Welt ohne Deutsch­land zu ver­las­sen! Die in der Spei­cher­stadt gelegene…

Ein Bün­del an poli­ti­scher Bildung

Ein Bün­del an poli­ti­scher Bildung

Pas­send zum lau­fen­den Wahl­kampf und zur anste­hen­den Bun­des­tags­wahl am 26. Sep­tem­ber schnür­te die Fach­schaft Sozi­al­kun­de des Come­ni­us-Gym­na­si­ums ein Bün­del an Aktio­nen zur poli­ti­schen Bil­dung für die Schü­le­rIn­nen. Eine zwölf­te Klas­se bekam am 16.9. die Mög­lich­keit, an…

Schul­start für 107 Fünft­kläss­ler am Comenius

Schul­start für 107 Fünft­kläss­ler am Comenius

Für 107 Schü­le­rin­nen und Schü­ler war der ers­te Schul­tag in die­sem Schul­jahr ein ganz beson­de­rer: Sie sind ab jetzt „Come­nia­ner”. Mit dem gebo­te­nen Abstand wur­den die Fünft­kläss­ler mit ihren Eltern in der Drei­fach­hal­le von Schul­lei­ter Mar­tin Huber begrüßt. Er hieß die…

Die neu­en Kol­le­gen am Comenius-Gymnasium

Das Kol­le­gi­um des Come­ni­us-Gym­na­si­ums hat in die­sem Schul­jahr wie­der Ver­stär­kung erhal­ten: Neu sind in die­sem Schul­jahr am Come­ni­us-Gym­na­si­um Eva Mai­er (Geo­gra­phie/­Wirt­schafts- und Rechts­leh­re), StR Chris­to­pher Fried­rich (Mathematik/Physik), StRin Chris­ti­na Drechsler…

Die Som­mer­schu­le hat begonnen

Die Som­mer­schu­le hat begonnen

Nichts­tun war zu Beginn der ers­ten Feri­en­wo­che für 23 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Come­ni­us-Gym­na­si­ums tabu – sie nah­men an den För­der­an­ge­bo­ten der Som­mer­schu­le teil. Jeden Tag pauk­ten sie unter der Anlei­tung von Lehr­kräf­ten, Stu­die­ren­den sowie unse­ren Tuto­rin­nen und…

Fra­gen zu den Begab­ten­klas­sen am Comenius-Gymnasium?

Sie haben erst jetzt von der Begab­ten­klas­se erfah­ren?  Kein Pro­blem! Natür­lich beant­wor­ten wir ger­ne Ihre Fra­gen oder bera­ten Sie und Ihr Kind über die Klas­sen für beson­ders begab­te und hoch­be­gab­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler, da eine “last-minute”-Bewerbung für die…