Aktuelles aus dem Schulleben

Schüler und Lehrer thematisieren Rassismus

Schüler und Lehrer thematisieren Rassismus

„Zwei­deu­ti­ge Memes mit Bezug zum Natio­nal­so­zia­lis­mus wer­den häu­fig ver­harm­lost“, betont Han­na-Sophie Rueß. Die Refe­ren­tin beschäf­tigt sich unter ande­rem mit weib­li­chen Influen­ce­rin­nen der rech­ten Sze­ne und ist am Diens­tag vom Cou­ra­ge-Netz­werktref­fen der…

mehr lesen
Comenius ist Handball-Landkreismeister

Comenius ist Handball-Landkreismeister

Am 30. Novem­ber fand das U15-Kreis­fi­na­le der männ­li­chen Hand­ball-Jugend in Met­ten statt. Es stan­den sich die Mann­schaf­ten des Come­ni­us-Gym­na­si­ums und des St.Michael-Gymnasiums Met­ten gegen­über. Zu Beginn war die Par­tie aus­ge­gli­chen, doch zur Halb­zeit hat­ten sich die…

mehr lesen
Unterrichtest du oder coachst du schon?

Unterrichtest du oder coachst du schon?

Unter­rich­test du oder coachst du schon? Ste­fa­nie Oppol­zer, Iris Her­man, Susan­ne Siko­ra und Bir­git Pas­ter, Mit­ar­bei­te­rin­nen bzw. die Lei­te­rin des Kom­pe­tenz­zen­trums für Begab­ten­för­de­rung in Nie­der­bay­ern, haben bei Chris­ti­ne Neu­mann eine erfolg­rei­che Wei­ter­bil­dung im…

mehr lesen
Spannende Eindrücke beim Schüleraustausch in Kassel

Spannende Eindrücke beim Schüleraustausch in Kassel

Sie­ben MINT-begeis­ter­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler und zwei Lehr­kräf­te des Come­ni­us-Gym­na­si­ums wur­den zusam­men mit einer eben­so MINT-inter­es­sier­ten Schü­ler­grup­pe des Les­sing-Gym­na­si­ums Hoyers­wer­da am Wil­helms­gym­na­si­um Kas­sel will­kom­men gehei­ßen und durf­ten drei Tage…

mehr lesen
Feierliche Abgabe der Seminararbeit

Feierliche Abgabe der Seminararbeit

Ein wei­te­rer wich­ti­ger Schritt in Rich­tung Abitur ist getan: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Q 12 haben am Diens­tag in der 6. Stun­de ihre Semi­nar­ar­beit bei ihren W‑Seminarlehrern abge­ge­ben. Alle waren dem Anlass ent­spre­chend fest­lich geklei­det — hat­ten eini­ge doch…

mehr lesen
Comenianer beim Elitenetzwerk-Seminar am Ammersee

Comenianer beim Elitenetzwerk-Seminar am Ammersee

Anfang Okto­ber beka­men die Schüler:innen der Q12 der ehe­ma­li­gen Modell­klas­sen die Mög­lich­keit, für ein wei­ter­bil­den­des Soft­s­kill-Semi­nar­wo­chen­en­de an den Ammer­see zu fah­ren. In der Baye­ri­schen Ver­wal­tungs­schu­le in Holz­hau­sen konn­ten die zwölf Schü­le­rin­nen und Schüler…

mehr lesen
The Wilde Shamrock Touring Theatre am Comenius

The Wilde Shamrock Touring Theatre am Comenius

Shake­speare und Schuh­plattln auf Irisch So viel­fäl­tig waren die The­men die Auf­füh­run­gen des Wil­de Sham­rock Tou­ring Theat­re aus Dub­lin unter der Lei­tung von Vin­cent Moran für die sie­ben­ten, neun­ten, zehn­ten und elf­ten Klas­sen des Come­ni­us-Gym­na­si­ums. Kei­ne Langeweile…

mehr lesen
Die neuen Schülersprecher sind gewählt!

Die neuen Schülersprecher sind gewählt!

Die neu­en Schü­ler­spre­cher sind gewählt! Unter den Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten setz­ten sich Vro­ni Fischer, Tim Schmid und Oskar Sun durch. Schul­lei­ter Sebas­ti­an Tham­mer und Mit­tel­stu­fen­be­treu­er Wolf­gang Sedl­mei­er gra­tu­lier­ten den drei­en ganz herz­lich und bedankten…

mehr lesen
Tennis-Fortbildung der Fachschaft Sport

Tennis-Fortbildung der Fachschaft Sport

Die Anfor­de­run­gen im Schul­sport wach­sen stän­dig, und die Fach­schaft Sport hat reagiert: Eine Leh­rer­fort­bil­dung im Ten­nis lie­fer­te neue Impul­se für Unter­richt und eige­nes Trai­ning. Das schul­in­tern orga­ni­sier­te Pro­gramm hat weit mehr gebo­ten als nur einen Kurs – es war…

mehr lesen
Sporttag der 5. Klassen

Sporttag der 5. Klassen

Was für eine Atmo­sphä­re und Stim­mung bei uns in der Come­ni­us-Hal­le! Man könn­te mei­nen, dass ein renom­mier­ter Fuß­ball­club zu Gast ist und die Fans fast aus­flip­pen. So war es aber nicht, son­dern es gab für unse­re neu­en Sports­ka­no­nen ein ers­tes Event. Alle fünften…

mehr lesen
Erfolgreiche SMV-Tage in Krailing

Erfolgreiche SMV-Tage in Krailing

Schü­ler­mit­ver­ant­wor­tung – dafür steht SMV. Klas­sen­spre­cher und ande­re moti­vier­te Schü­ler sor­gen unter der Lei­tung der Schü­ler­spre­cher dafür, dass die Bedürf­nis­se der Schü­ler­schaft umge­setzt wer­den und kre­ieren nicht nur ein pro­duk­ti­ves, son­dern auch ein schönes…

mehr lesen
„Berlin – the place to be”

„Berlin – the place to be”

Auch die­ses Jahr ging es für die Zwölft­kläss­ler des Come­ni­us-Gym­na­si­ums wie­der auf Stu­di­en­fahrt. In Beglei­tung der Lehr­kräf­te Anja Klein und Gün­ther Zill­ner ver­schlug es ins­ge­samt 24 Come­nia­ner nach Ber­lin. Am Mor­gen des 18. Sep­tem­ber ging die Rei­se mit dem Zug los.…

mehr lesen
Gleirschklamm statt Instagram

Gleirschklamm statt Instagram

Die Alpen sind ein belieb­tes Rei­se­ziel für vie­le Men­schen. Die meis­ten ver­brin­gen dort Zeit zum Ski­fah­ren oder auch zum Wan­dern. Jähr­lich neh­men auch vie­le die Her­aus­for­de­rung einer Alpen­über­que­rung auf sich, unter ande­rem 19 wan­der­be­geis­ter­te Schüler:innen und zwei…

mehr lesen
Geocaching-Abenteuer in den Isarauen

Geocaching-Abenteuer in den Isarauen

Kürz­lich fand ein Geo­caching-Event im Info­zen­trum Isar­mün­dung in der Gemein­de Moos statt. Orga­ni­siert wur­de es im Rah­men des Geo­gra­phie P‑Seminars der 12. Klas­se unter der Füh­rung von Frau Eva Mai­er für Schüler:innen der 7a sowie der 7e. Das Semi­nar hat­te zum Ziel,…

mehr lesen
Ein Bündel an politischer Bildung zum Schuljahresbeginn

Ein Bündel an politischer Bildung zum Schuljahresbeginn

Pas­send zum lau­fen­den Wahl­kampf und zur anste­hen­den Land­tags- und Bezirks­tags­wahl am 8. Okto­ber schnür­te die Fach­schaft Sozi­al­kun­de des Come­ni­us-Gym­na­si­ums ein Bün­del an Aktio­nen zur poli­ti­schen Bil­dung für die Schü­le­rIn­nen. Schon vor den gro­ßen Feri­en stimm­ten viele…

mehr lesen
Schulstart für 80 Fünftklässler am Comenius

Schulstart für 80 Fünftklässler am Comenius

Für 80 Schü­le­rin­nen und Schü­ler war der ers­te Schul­tag in die­sem Schul­jahr ein ganz beson­de­rer: Sie sind ab jetzt „Come­nia­ner”. Die Fünft­kläss­ler wur­den mit ihren Eltern in der Drei­fach­hal­le von stell­ver­tre­ten­dem Schul­lei­ter Alex­an­der Krä­mer, Inter­nats­lei­ter Peter…

mehr lesen
Materiallisten für den Schuljahresanfang 2023/24

Materiallisten für den Schuljahresanfang 2023/24

Damit Sie die Schul­ma­te­ria­li­en für Ihr(e) Kind(er) nicht im Tru­bel der ers­ten Schul­ta­ge ein­kau­fen müs­sen, haben unse­re Leh­re­rin­nen und Leh­rer wie­der Mate­ri­al­lis­ten für die Jahr­gangs­stu­fen 5 bis 7 bzw. 5 bis 8 bei den “iPad-Klas­sen” zusammengestellt.

mehr lesen