Aktuelles aus dem Schulleben
Comenianer erfolgreich beim Landewettbewerb Mathematik
Aaron Stetter (10b)Bei der diesjährigen 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik kann sich die Schulfamilie des Comenius-Gymnasiums wieder über das erfolgreiche Abschneiden ihrer Nachwuchsmathematiker freuen. Aaron Stetter (10b), Elias Duschl (9c), Zeno Ispan (7b)…
Musikalischer Weihnachtsgruß
Leider konnten aufgrund der Infektionsschutzvorgaben in diesem Schuljahr in der Schule keine Chorproben oder gar Konzerte stattfinden. Trotzdem ließen es sich mehrere Sängerinnen und Sänger des Kammerchors nicht nehmen, einen musikalischen Weihnachtsgruß aufzunehmen.…
Neues aus dem Internat
Der Nikolaus besuchte das Internat
Einlage von TagesheimschülerInnen. Da war so manche etwas überrascht…
Neues aus dem Internat
Nikolausbesuch bei den FünftklässlerInnen
Auch in diesem besonderen Jahr ließ es sich der Nikolaus mit seinen zwei Begleitern nicht nehmen, den neuen ComenianerInnen einen Besuch abzustatten. In seinem goldenen Buch stand so einiges über die SchülerInnen geschrieben. Auch über die LehrerInnen hatte er was zu…
Neuigkeiten aus dem Internat
Die erste Adventswoche in unserem Internat
Advent im Internat
Benjamin Pistohl (6d) ist Sieger im Vorlesewettbewerb 2020
Der Jury nicht leicht gemacht haben es am Freitag, 27. November 2020, die drei Vorleser und eine Vorleserin beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Aula des Comenius-Internats. In der Begrüßung betonte die Fachschaftsleiterin für Deutsch, StDin Beate Fierlbeck,…
17 Ziele für eine bessere Welt — Ausstellung der Hans-Lindner-Stiftung am Comenius
Von 16.–30. November 2020 hatten die SchülerInnen des Comenius mit einer interaktiven Ausstellung zu den im Jahr 2015 beschlossenen 17 Nachhaltig-keitszielen der UN die Gelegenheit, ihr ökologisches und soziales Bewusstsein zu stärken. Ermöglicht wurde dies durch die…
Neues aus dem Internat
Ausbildung zum Courage-Coach
Acht Schülerinnen des Comenius-Gymnasiums bekamen die Gelegenheit, im Rahmen von „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“ die Ausbildung zum sogenannten „Courage-Coach“ zu absolvieren. Am 12. und 13. November wurden ihnen in vier interessanten Einheiten und einem…
Herausragender Erfolg für Florian Klein beim Bundeswettbewerb Mathematik
So einen Erfolg gab es bei den Mathematikern am Comenius-Gymnasium schon lange nicht mehr: Florian Klein (Q 12b) gewann in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen ersten Preis. Bayernweit haben dies nur 18 weitere SchülerInnen geschafft, bundesweit…
Die Woche in unserem Internat
Comenianer beteiligen sich an Weihnachtspäckchen-Aktion „Geschenk mit Herz“
Trotz Corona oder vielmehr gerade wegen der Pandemie, die viele Familien an den Rand des Ruins treibt, war es den Comenianern ganz besonders dieses Jahr wichtig, sich an der Weihnachtspäckchen-Aktion „Geschenk mit Herz“ zu beteiligen. Diese wird von der…
Sankt Martin im Internat
Frau Gigl geht in den Ruhestand
Nach fast 20 Jahren, in denen sie als Küchenchefin für das leibliche Wohl der Schulgemeinschaft, besonders aber der Internatsschülerinnen und ‑schüler gesorgt hat, wurde Frau Gigl vor den Herbstferien von der Schul- und Internatsleitung, dem Personalrat, den…
ComenianerInnen beim Netzwerktreffen der SOR/SMC
Am Dienstag, dem 27. Oktober, fand das zweite niederbayerische Courage-Netzwerktreffen der Regionalkoordination Niederbayern von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Plattling statt. Die Schulen im Courage Netzwerk einigten sich in einer Selbstverpflichtung…
Die neue Schülervertretung am Comenius
Die Schülerschaft des Comenius hat gewählt – und zwar ihre neuen Schülersprecher/innen. Für dieses verantwortungsvolle Amt standen fünf Kandidatinnen und ein Kandidat aus den Jahrgangsstufen 9 bis 11 zur Wahl, die im Vorfeld im Schülerportal per Videos sowie auf der…
Röhrende Hirsche in der Heimat statt einer Alpenüberquerung
Nachdem eine Alpenüberquerung aufgrund der Corona-Pandemie für die Schülerinnen und Schüler des P‑Seminars am Comenius-Gymnasium heuer nicht möglich war, wurde kurzerhand ein Ersatzprogramm zusammengestellt. Das Ziel war, die vier höchsten Gipfel des Bayerischen…
Schulstart für 73 Fünftklässler am Comenius
Für 73 Schülerinnen und Schüler war der erste Schultag in diesem Schuljahr ein ganz besonderer: Sie sind ab jetzt „Comenianer”. In zwei Gruppen und natürlich mit dem gebotenen Abstand wurden die Fünftklässler mit ihren Eltern in der Dreifachhalle von Schulleiter…
Materiallisten für den Schuljahresanfang 2020/21
Damit Sie die Schulmaterialien für Ihr(e) Kind(er) nicht im Trubel der ersten Schultage einkaufen müssen, haben unsere Lehrerinnen und Lehrer wieder Materiallisten für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 zusammengestellt.