Das MINT-Konzept des Comenius
Ein Hauptschwerpunkt des Comenius-Gymnasiums sind die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Wir fördern neben einer breiten Allgemeinbildung eine fundierte Grundausbildung in den MINT-Fächern, damit sich die Jugendlichen in einer zunehmend technisierten Gesellschaft gut zurechtfinden und damit eine für unser Land ausreichende Zahl von Abiturienten ein Studium aus dem Bereich der Natur- oder Ingenieurswissenschaften aufnimmt.
Mehr zum MINT-Konzept des Comenius finden Sie hier.

MINT-Fächer
- Chemische Showexperimente
- Physikalische Basteleien
- Schüler entdecken Technik — Basis- und Fortgeschrittenenkurs
- Jugend Forscht
- Biologisch-chemisches Praktikum
MINT-Wahlfächer
Wettbewerbe
- Dechemax
- Experimente antworten
- Jugend Forscht
- Informatik Biber
- Wettbewerbsmathematik
- Känguru der Mathematik
- Bayerischer Mathematiktest
- Mathematik Olympiade
- Landes- und Bundeswettbewerb der Mathematik
- MINT-EC
- MINT-freundliche Schule
- Cyber Mentor Plus
- Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt
- Sternwarte Winzer
- Lernforschungslabor der Universität Regensburg
- Wissenswerkstatt Passau
- Wasserkraftwerk Rusel
MINT-Kooperationen
MINT-News
- Herausragende Leistungen der Comenius-SchülerInnen beim Känguru-Wettbewerb
- Mit der App “LoveYourself” ins Finale nach Berlin
- Comenianerinnen erkunden am Girl-Day die THD
- Projekttage der 5b im Technikhaus
- Jugend forscht/ Schüler experimentieren
- ComenianerInnen auf Mission Energiewende
- Erfolg bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade
- Abschlussfeier Frühstudium und Wissenschaftlich-Technische Oberstufe (WTO)
- Abdurahman Algheb (7b) gewinnt Gold-Medaille bei Mathematik-Olympiade
- Viele PreisträgerInnen beim Info-Biber
- ComenianerInnen erfolgreich beim Landeswettbewerb Mathematik
- Comenianerin Lena Weber bei Biologie-Olympiade dabei