Das MINT-Konzept des Comenius
Ein Hauptschwerpunkt des Comenius-Gymnasiums sind die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Wir fördern neben einer breiten Allgemeinbildung eine fundierte Grundausbildung in den MINT-Fächern, damit sich die Jugendlichen in einer zunehmend technisierten Gesellschaft gut zurechtfinden und damit eine für unser Land ausreichende Zahl von Abiturienten ein Studium aus dem Bereich der Natur- oder Ingenieurswissenschaften aufnimmt.
Mehr zum MINT-Konzept des Comenius finden Sie hier.

MINT-Fächer
- Chemische Showexperimente
- Physikalische Basteleien
- Schüler entdekcen Technik — Basis- und Fortgeschrittenenkurs
- Jugend Forscht
- Biologisch-chemisches Praktikum
MINT-Wahlfächer
Wettbewerbe
- Dechemax
- Experimente antworten
- Jugend Forscht
- Informatik Biber
- Wettbewerbsmathematik
- Känguru der Mathematik
- Bayerischer Mathematiktest
- Mathematik Olympiade
- Landes- und Bundeswettbewerb der Mathematik
- MINT-freundliche Schule
- Cyber Mentor Plus
- Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt
- Sternwarte Winzer
- Lernforschungslabor der Universität Regensburg
- Wissenswerkstatt Passau
- Wasserkraftwerk Rusel
MINT-Kooperationen
MINT-News
- Großer Erfolg beim Landeswettbewerb “Jugend Forscht”
- Reptilien hautnah am Comenius
- E wie Experience und S wie Smurfit Kappa
- Comenianer besuchen Brauerei in Regen
- Girls´ Day – das Comenius-Gymnasium ist dabei
- Am Comenius hüpft das Mathe-Känguru wieder
- Im Bann des Nordens – Abenteuer am Polarkreis
- Comenianer erfolgreich beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“
- Silbermedaille bei Mathematik-Olympiade
- Vortrag des Jugendoffiziers zum Thema Sicherheit
- Bier-Projekt am Comenius
- Wettbewerb „Experimente Antworten – Herbstrunde 2018/19“
- Preisübergabe an erfolgreiche Schüler*innen beim Informatik-Biber-Wettbewerb
- Erfolgreiche Nachwuchs-Mathematiker am Comenius
- Preisverleihung von Mint-freundliche Schule für das Comenius-Gymnasium bei Google Germany in München
- Mission Raumfahrt – Comenius setzt Kooperation mit dem DLR fort