Im Juli besuchten die beiden Biologie-Oberstufenkurse des Comenius-Gymnasiums zusammen mit ihren Lehrkräften Roland Schmid und Stephanie Oppolzer einen Workshop zur Isolation von DNA an der THD. Bei der thematischen Einführung durch die Workshop-Leitung – Prof. Dr. Melanie Kappelmann-Fenzl und Dr. Stefan Fischer von der Fakultät für Angewandte Informatik – konnten die Schülerinnen und Schüler, die sich bereits in vielen Unterrichtsstunden mit dem Thema Genetik beschäftigt hatten, einige Aspekte u.a. zum Aufbau von DNA und Proteinen beitragen. Neu für die beiden Schülergruppen war die Arbeit in einem Labor der THD, das neben Eppendorf-Pipetten für die präzise Volumenentnahme, Zentrifugen und Vortexmischern noch einiges mehr zu bieten hatte, das wissenschaftliches Arbeiten ermöglicht. Anhand einer Anleitung und mit Unterstützung von weiteren wissenschaftlichen Mitarbeitern der Fakultät isolierten die Schülerinnen und Schüler ihre eigene DNA, die sie am Ende des dreistündigen Workshops in Form von weißen Fäden in einer Lösung  betrachten konnten. Die Arbeit der Bioinformatik beginnt dann erst, indem die isolierte DNA z.B. für die Erforschung von Erkrankungen analysiert wird. Auch hier ermöglicht die THD Einblicke in einem weiteren Workshop.