Auch in diesem Schuljahr durften die Tutorinnen und Tutoren ihre 5. Klassen ins Schullandheim nach Finsterau begleiten. Neben vielen Spielen und gemeinsamen Aktionen hatten die Älteren die Gelegenheit, Zeit mit ihren Schützlingen zu verbringen und so das erste Schuljahr am Comenius Revue passieren zu lassen. Zu diesem Anlass besuchten sogar die Tutorenbetreuer Frau Fuggenthaler und Herr Ertl am letzten Abend mit den noch übrigen Tutoren, die aus verschiedenen Gründen nicht mitfahren konnten, die Gruppe. Nach einem gemeinsamen Spiel war es schließlich so weit: Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die betreuenden Lehrkräfte bedankten sich für dieses gelungene Schuljahr.
Mit viel Fleiß, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen haben die Tutorinnen und Tutoren den Fünftklässlern beim Einstieg in die Schulzeit maßgeblich eine wichtige Rolle übernommen. Sie waren nicht nur Ansprechpartner, sondern wurden auch zu echten Freunden für die jungen Schülerinnen und Schüler. Dank ihrer offenen Art und ihres Engagements fühlten sich alle wohl an der neuen Schule. Besonders beeindruckend war ihre Zuverlässigkeit: Egal ob bei den gemeinsamen Aktivitäten, beim Organisieren der Spiele oder bei der Unterstützung in den Schullandheimzimmern – sie waren stets zur Stelle und halfen, wo sie auch immer gebraucht wurden. So waren sie auch nicht nur für Schüler, sondern auch für Lehrer eine große Hilfe und wichtige Unterstützung.
Zum Abschied präsentierten zwei Mädchen eine selbst einstudierte Turnchoreographie. Im Anschluss sangen alle Fünftklässler das Lied „Auf uns“, welches sie zusammen mit Herrn Hutterer umgedichtet und einstudiert hatten. Zuletzt überreichten die Schüler als kleines Dankeschön ihren Tutoren Lebkuchenherzen mit der Aufschrift „VIELEN DANK“. Diese Geste erinnerte alle an den ersten Schultag im Jahr 2024/25, als die „neuen“ Fünftklässler von ihren Tutoren mit Lebkuchenherzen mit der Aufschrift „Herzlich Willkommen“ beschenkt wurden. Bei diesem Dankeschön, den vielen Umarmungen und tollen Erinnerungen blieb das eine oder andere Auge nicht mehr trocken. Zum Abschluss des Abends wurde die Turnhalle schließlich zur Disco verwandelt: gemeinsam wurde getanzt, gesungen und gelacht! Ein rundum gelungener Abend!
Der Abschied ist uns allen schwergefallen, doch wir sind überzeugt, dass diese jungen Helferinnen und Helfer mit ihrer positiven Einstellung und ihrem Engagement noch viele weitere Menschen begeistern werden. Durch ihren Einsatz wurden die Tage im Schullandheim zu etwas ganz Besonderem, und wir sind stolz auf das, was sie geleistet haben.
Für die Zukunft wünschen wir unseren 17 Tutoren alles Gute. Möge ihre aufgeschlossene Art, ihr Fleiß und ihre Hilfsbereitschaft sie stets begleiten! Vielen Dank für euren großartigen Einsatz! Ihr habt das Schuljahr für die jungen Comenianerinnen und Comenianer unvergesslich gemacht. Vielen herzlichen Dank!
Eure Tutorenbetreuer Frau Fuggenthaler & Herr Ertl