In diesem Sommersemester absolvierten vier Comenianer und Comenianerinnen aus der 9. , 10. und 11. Jahrgangsstufe ein Frühstudium an der THD. Dabei probierten sie im Kleinen aus, wie es ist, an einer Hochschule zu studieren. Dabei gingen sie als Studentinnen und Studenten in spe in einen Kurs oder eine Vorlesung an der THD und lernten Interessantes zu Biomechanik, digitaler Fotografie, Programmierung oder Algorithmen und Datenstrukturen. Unter anderem konnten sie die Mensa sowie die IT-Infrastruktur der THD nutzen. Für ihre Teilnahme erhielten die Jugendlichen ein Zertifikat und bei bestandener Prüfung sogar Leistungspunkte (ECTS), die sie sich auf ein späteres Studium anrechnen lassen können. Ihr Zertifikat erhielten Sie dieses Jahr bei einer Feedbackrunde im Rahmen des Deggendorfer Donaufestes.
Mit dem Frühstudium haben leistungsbereite Schülerinnen und Schüler ab der zehnten Klasse (teilweise auch schon ab der neunten Klasse) also eine großartige Chance, interessenbezogen mögliche spätere Studienfächer schon während ihrer Schulzeit kennenzulernen. Das Comenius Gymnasium kooperiert v.a. mit der THD sowie der Universität Regensburg. Wichtige Infos zu Teilnahmemodalitäten, Voraussetzung und zum Bewerbungsprozess finden sich auf der Schulhomepage sowie auf der Homepage der THD. Ansprechperson am Comenius-Gymnasium ist OStRin Angelika Mayer, erreichbar über das Elternportal oder den BayernCloud Messenger.
Und auch im Wintersemester 2025/26 ist ab der zehnten Klasse, in Einzelfällen auch schon ab der neunten Klasse, eine Teilnahme am Frühstudium möglich! Der Vorlesungsplan ist zum Teil bereits online und wird laufend ergänzt. Die Anmeldung für die Kurse des Wintersemesters sollte in Absprache mit Frau Mayer innerhalb der ersten beiden Schulwochen des neuen Schuljahres erfolgen. Hier finden sich genauere Informationen sowie die Kurse per Klick auf „Wunschvorlesung“: https://www.th-deg.de/was-soll-ich-studieren#fruehstudium
(Angelika Mayer)