EvanÂgeÂliÂsche ReliÂgiÂonsÂlehÂre am Comenius
ReliÂgiÂon ist das Gespräch über Gott und die Welt. UnseÂre SchüÂler solÂlen ermuÂtigt werÂden, dazu FraÂgen zu stelÂlen. Im ReliÂgiÂonsÂunÂterÂricht verÂsuÂchen sie, evanÂgeÂlisch verÂantÂwortÂbaÂre AntÂworÂten zu finÂden und zu forÂmuÂlieÂren. Damit könÂnen sie in einer offeÂnen UnterÂrichtsÂatÂmoÂsphäÂre wachÂsen und zu sich selbst und zu einem eigenÂstänÂdiÂgen GlauÂben finÂden, der auch in schwieÂriÂgen ZeiÂten trägt.
WeiÂteÂre InforÂmaÂtioÂnen zum ReliÂgiÂonsÂunÂterÂricht finÂden Sie in folÂgenÂdem FlyÂer des reliÂgiÂonsÂpädÂagoÂgiÂschen ZenÂtrums HeilsÂbronn (PDF).
GlauÂbe an den einen Gott
- den Vater des SchöpÂfens uns Seins
- den Sohn, unseÂren BruÂder und Erlöser
- den GemeinÂschaft stifÂtenÂden HeiÂliÂgen Geist
- solus chrisÂtus – Jesus ChrisÂtus als Anfang, MitÂte und Ziel unseÂres GlauÂbens und Handelns
- solus fide – RechtÂferÂtiÂgung allein aus Glauben
- sola scripÂtuÂra – Bibel als Selbst-Vergewisserung
EvanÂgeÂlisch-LutheÂriÂsches Profil
ÖkuÂmeÂne
- SchulÂgeÂbet
- ÖkuÂmeÂniÂsche GotÂtesÂdiensÂte (Anfang — WeihÂnachÂten — PasÂsiÂon — Abitur — Schluss)
- ÖkuÂmeÂniÂsche BegegÂnunÂgen im Unterricht
- Eine ReliÂgiÂonsÂgrupÂpe pro Jahrgangsstufe
- AbwechsÂlung durch Methodenvielfalt
- WachÂsen durch eine lebenÂdiÂge Gesprächskultur