Die Schulfamilie des Comenius-Gymnasiums konnte am Mittwoch, 18. Dezember, ein wunderbar stimmungsvolles Konzert in der Martinskirche erleben. Die Musiklehrer Max Deml und Herbert Hutterer sowie viele Schülerinnen und Schüler haben ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, um die zahlreichen Besucherinnen und Besucher auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Der Abend bot einen beeindruckenden Querschnitt durch viele Musikrichtungen und Epochen und die einzelnen Ensembles der Schule zeigten eine bemerkenswerte Bandbreite ihres Könnens. Schulleiter Peter Scharnagl bedankte sich in seinen Grußworten bei Pfarrer Franz Reiniger für die Gastfreundschaft und begrüßte auch einige Ehrengäste, unter anderem den Zweiten Bürgermeister Günther Pammer. Weiterhin gratulierte Scharnagl den zahlreich anwesenden Eltern zur Leistung ihrer Kinder: „Sie dürfen wirklich stolz sein!“ Zudem freute er sich darüber, dass an dem Abend weitere Spenden für das Comenius-Mobil gesammelt werden konnten.
Anschließend stimmte der Projektchor der 5.. und 6. Jahrgangsstufen unter der Leitung von Herbert Hutterer die Zuhörer auf das Weihnachtsfest ein. Es folgten der Unterstufenchor, ebenfalls unter der Leitung von Herbert Hutterer, mit vier Stücken aus ganz unterschiedlichen Stilrichtungen. Darius Heidinger und Michael Schaffhauser spielten anschließend als Saxophon-Duett „Rocken around the Christmas tree“. Den tollen Klang führte dann die Bläser-Gruppe der Junior-Combo fort.
Der Kammerchor unter der Leitung von Max Deml folgte mit einer stimmungsvollen Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern und modernen Arrangements. Dann präsentierte das Orchester der Schule eine beeindruckende Leistung. Besonders hervorzuheben sind auch die Leistungen der Solisten. Der Große Chor, ebenfalls unter der Leitung von Max Deml, setzte dann wichtige Höhepunkte. Zum Abschluss sang der Chor mit Gästen und Orgel „Macht hoch die Tür“.