Am letzten Schultag vor den Osterferien war es wieder soweit: Der Ostercup ging in eine zweite Runde und dieses Jahr war die komplette Unterstufe am Start. Das Regelwerk wurde von den Organisatoren Frau Fuggenthaler, Herr Prechtl und Herr Frisch „frisch“ überarbeitet: pro Team durften bis zu 12 Spieler einer Klasse antreten, wobei stets ein mindestens ein Mädchen auf dem Platz sein musste. Gespielt wurde nach den offiziellen Futsal-Regeln. Auch ein „Stadionverkauf“ wurde geöffnet, der von Mädchen der Fußball-Schulmannschaften organisiert wurde.

Schon Tage vor dem Fußballturnier waren die einzelnen Klassen mit Vorbereitungen beschäftigt: Besprechung der Teamaufstellung, Organisation von Trikots, Basteln von Fanbannern und Einüben von Chearleader-Choreos. Auch erste geheime Trainingseinheiten wurden gesichtet. Eine große Vorfreude und auch Aufgeregtheit sich mit den anderen Klassen zu messen war spürbar.

Mit der Championsleague-Hymne wurden die Schüler in der Halle begrüßt. Jeder Klasse wurde ein „Coach“ (Schüler des Sport-Additums) an die Seite gestellt, der für das Aufwärmen, die Teamaufstellung und die Spielerwechsel zuständig war. Pünktlich um 10.00 Uhr eröffnete Frau Fuggenthaler das Turnier. Jede Klassenstufe trat gegeneinander an. Das Publikum feuerte alle Teams lautstark mit Fangesängen und Trommeln an. Die Schiris des Sportseminars, Philipp Prechtl und David Zamurano, sorgten für einen reibungslosen und (meist) diskussionslosen Ablauf der Spiele. Die Schüler zeigten Teamgeist, Fairplay und besonders Spielfreude! Gespannt wurden alle Ergebnisse stets verfolgt.

Viele Lehrer und selbst die gesamte Schulleitung kamen zum Turnier und feuerten ihre Schüler an. Bei der Siegerehrung ließ es sich der Direktor Herr Scharnagl nicht nehmen allen Teams zu gratulieren und Urkunden auszuhändigen. Zu dem Song „We are the champions“ übernahm Herr Scharnagl selbstverständlich auch gemeinsam mit Frau Bauer und Frau Gillner das Umhängen der Sieger-Medaillen. Zur Überraschung setzte sich in allen Klassen der gleiche „Buchstabe“ durch: Als Turniersieger konnten sich die 5d, 6d und 7d freuen!

Ein großer Dank geht an alle Helfer für Verkauf, Coaching und Technik. Zudem gilt auch unseren Hausmeistern und EDEKA Oswald ein großes Dankeschön für ihre Unterstützung.