Am Donnerstag, den 03. April 2025, machten sich 20 Schülerinnen des Comenius-Gymnasiums zusammen mit Herrn Birkmann auf den Weg zur Technischen Hochschule Deggendorf (THD), um dort an einem spannenden Workshop teilzunehmen. Unter dem Titel „Kryptographie – Die Kunst, geheime Nachrichten zu verschicken“ erhielten die Teilnehmerinnen einen faszinierenden Einblick in ein zentrales Thema der Informatik.

Zum Auftakt begrüßte Frau Prof. Dr. Fetzer die Schülerinnen mit einem motivierenden Impulsvortrag. Sie betonte, wie wichtig es sei, dass sich gerade auch Mädchen für MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) interessieren und ermutigte die Teilnehmerinnen, neugierig zu bleiben und ihre Talente in diesen zukunftsweisenden Bereichen weiterzuentwickeln.

In interaktiven Einheiten erfuhren die Schülerinnen anschließend, wie Informationen verschlüsselt und sicher übertragen werden können – ein Thema, das nicht nur in der digitalen Welt von heute allgegenwärtig ist, sondern auch historische Wurzeln hat, etwa in der berühmten Enigma-Verschlüsselung im Zweiten Weltkrieg. Neben der Theorie standen auch praktische Aufgaben auf dem Programm: So konnten die Schülerinnen selbst Verschlüsselungsverfahren ausprobieren und geheime Botschaften knacken. Besonders spannend war dabei die Möglichkeit, Passwörter in Bildern zu verstecken – eine sogenannte Steganographie-Technik, die die Schülerinnen eigenständig anwenden und testen durften.

Die Exkursion bot nicht nur eine spannende Einführung in ein komplexes und hochaktuelles Fachgebiet, sondern auch einen ersten Einblick in das Campusleben und das Studienangebot der TH Deggendorf.