Die Debatte um Abtreibung
Jeiya Wang
Literaturverzeichnis
Dr. Frank Antwerpes et al.. (2025). Schwangerschaftsabbruch. DocCheck Flexikon [online]. URL: https://flexikon.doccheck.com/de/Schwangerschaftsabbruch [23.02.25]
Dr. med. Alicia Baier. (2025). Rechtsausschuss: Öffentliche Anhörung am 10.02.2025. Deutscher Bundestag [online]. URL: https://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2025/pm-250123-oea-218-rechtsausschuss-10-02-2025-1040600 [23.02.25]
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). (2023, 22. Januar). 50 Jahre Roe vs. Wade – Urteil zum US-Abtreibungsrecht [online]. URL: https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/517442/50-jahre-roe-vs-wade-urteil-zum-us-abtreibungsrecht/ [24.02.25]
Akademie Kraatz. (2023). Roe v. Wade und die Parallelen zum deutschen Abtreibungsrecht [online]. URL: https://akademie-kraatz.de/de/roe-v-wade-und-die-parallelen-zum-deutschen-abtreibungsrecht.htm [24.02.25]
Deutschlandfunk. (2024). Mehrere US-Staaten stimmen für Verfassungsrecht auf Abtreibung [online]. URL: https://www.deutschlandfunk.de/mehrere-us-staaten-stimmen-fuer-verfassungsrecht-auf-abtreibung-100.html [23.02.25]
Amnesty International. (2024). Abortion in the USA [online]. URL: https://www.amnesty.at/news-events/news/schwangerschaftsabbruch-in-den-usa-neuer-amnesty-bericht-zeigt-folgen-fuer-betroffene-nach-ende-von-roe-v-wade/ [23.02.25]
Carolina Schwarz. (2024). Abtreibungsrecht in den USA. TAZ [online]. URL: https://taz.de/Abtreibungsrecht-in-den-USA/!6047390/ [27.02.25]
Kirsten Dietrich. (2019). Der Vatikan und der Beginn des Lebens. Deutschlandfunk [online]. URL: https://www.deutschlandfunk.de/der-vatikan-und-der-beginn-des-lebens-beseelt-von-anfang-an-100.html [27.02.25]
Olivia Röllin. (2018). So stehen die Weltreligionen zum Thema Abtreibung. SRF [online]. URL: https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/abtreibung-und-religion-so-stehen-die-weltreligionen-zum-thema-abtreibung [27.02.25]
EKD. (2024). Schwangerschaftsabbruch – Ein theologisch-ethischer Diskussionsbeitrag [online]. URL: https://www.ekd.de/schwangerschaftsabbruch-theologisch-ethischer-diskussionsbeitrag-87511.htm [28.02.25]
Robert Luschan, (2010). Die ethischen Ansichten der Weltreligionen hinsichtlich der Empfängnisverhütung und des Schwangerschaftsabbruches und die Möglichkeit einer kultursensiblen Beratung und Aufklärung in Österreich. MedUni Graz [online]. URL https://online.medunigraz.at/mug_online/wbAbs.getDocument?pThesisNr=19660 [28.02.25]
Amnesty International. (2024). Das Menschenrecht auf Schwangerschaftsabbruch [online]. URL: https://www.amnesty.at/themen/frauenrechte/das-menschenrecht-auf-schwangerschaftsabbruch/ [04.03.25]
Norbert Hoerster. (1991). Abtreibung im säkularen Staat. Frankfurt, Surcomp.