Auch wenn das Schulfest aufgrund der Wetterbedingungen in diesem Jahr abgesagt werden musste, ließen es sich 10 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2010 und 50 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2015 nicht nehmen, ihre alte Schule zu besuchen. Oberstufenkoordinator Günther Zillner überraschte die beiden Gruppen jeweils mit einem Sektempfang in der Pausenhalle, wo sich die ehemaligen Comenianer zunächst beschnuppern und erste Fragen und Informationen austauschen konnten. Für viele war es das erste Wiedersehen seit der Schulzeit, sodass der Gesprächsstoff natürlich nie ausging. Neugierig fragte man nach dem beruflichen und privaten Werdegang und begutachtete die körperlichen (und frisurtechnischen) Veränderungen. Gemeinsam machte man sich anschließend auf den Weg, um den neuen Altbau bewundern zu können. Besonders beeindruckten die völlig umgestaltete Bibliothek, die Kunsträume und die neu erstrahlten Klassenzimmer. Ausführlich widmete man sich den Lehrerfotos im Lehrerzimmer, wobei durchaus angemerkt wurde, dass sich manch äußeres Erscheinungsbild des einen oder anderen Lehrkörpers wenig verändert hätte, was wohl an den doch in die Jahre gekommenen Fotografien liegen könnte… Sogar in den dritten Stock wollte manch Comenianer gehen, immerhin war dort das Klassenzimmer in der 5. Klasse für einige von ihnen. Neidisch waren die ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten auf die neu gestalteten Q-Räume, während man die Freistunden früher in der Pausenhalle verbringen musste. Der Erweiterungsbau wurde neugierig begutachtet, schließlich war der für beide Abiturjahrgänge neu, während der sogenannte Neubau sich wenig verändert zeigt. Unterwegs wurden viele Fragen zu Lehrerinnen und Lehrern (Ist der oder die auch noch da?), zur Schule allgemein oder zum Internat gestellt. In den Klassenzimmern und Fachräumen wurden gemeinsame Erlebnisse ausgetauscht oder es wurde in Erinnerungen geschwelgt. Viele lustige und außergewöhnliche Ereignisse aus der Schulzeit fielen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder ein und wurden miteinander geteilt. Die beiden Organisatoren Lena Hagengruber (Jahrgang 2010) und Sebastian Satschko (Jahrgang 2015) bedankten sich bei Günther Zillner für die interessanten Schulhausführungen. Nach dieser vergnüglichen und kurzweiligen Tour durch das Comenius-Gymnasium zogen die beiden Gruppen weiter in bekannte Deggendorfer Lokalitäten. Auch wenn der gemeinsame Abend am Schulfest entfiel – viele waren sich einig, dass man so einen Schulfestbesuch ja in Zukunft nachholen könnte und dies nicht der letzte Besuch an ihrer alten Schule, dem Comenius, war.
Günther Zillner