Zehn faszinierende Regionen des Planeten Erde präsentierte der Geograph, Fotograf und Abenteurer Michael  Martin den über 600 begeisterten Schülern im Audimax der Universität Passau. An drei Veranstaltungstagen folgten mehr als 1800 Schüler aus vier Landkreisen den Reisen zu den geographischen Highlights unseres Planeten – von den Kältewüsten der Polarregionen, den heißen Trockenwüsten an den Wendekreisen, den Vulkanen Kamtschatkas und Südostasiens bis in die Regenwälder entlang des Äquators und schließlich auf die Trauminseln der Südsee. Michael Martin stellte die geographischen Zusammenhänge her, die zur Entstehung dieser Landschaften führten, gab einen Einblick in das Leben der Kulturen, die zum Teil unter schwierigsten Bedingungen in den extremen Regionen leben und berichtete auch von den Abenteuern, die er auf seinen Motorradreisen rund um die Welt erlebte. Hautnah waren die Schüler bei diesen Abenteuern dabei und erlebten eine spektakuläre Multivisionsshow, die alle Schüler restlos begeisterte. Michael Martin mahnte zum Abschluss aber auch, dass es endlich an der Zeit ist, dem Klimawandel entgegenzutreten und die einzigartige Schönheit des Planeten Erde besser zu schützen.

Heike Holzleiter, Geographie-Veranstaltung an der Universität Passau