Am 20. März 2025 war es wieder so weit: 316 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Comenius-Gymnasiums Deggendorf nahmen am bundesweiten Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Der Multiple-Choice-Wettbewerb, der jährlich Millionen Schüler weltweit begeistert, stellte auch in diesem Jahr spannende Knobelaufgaben und forderte logisches Denken, Kreativität und mathematisches Geschick.
Der Wettbewerb motiviert jedes Jahr aufs Neue, Mathematik einmal außerhalb des regulären Unterrichts zu erleben – und das mit großem Erfolg.
Die diesjährigen Ergebnisse können sich sehen lassen: Mit insgesamt 19 Preisträgerinnen und Preisträgern erreichten unsere Schülerinnen und Schüler eine beachtliche Erfolgsquote. Mehrere Klassen glänzten dabei durch besonders starke Leistungen – ein klarer Beleg für das hohe mathematische Niveau und die engagierte Arbeit unserer Fachschaft Mathematik.
Einen ausgezeichneten ersten Preis erzielten Sarah Apfelbeck (5c), Emil Stetter (5b) und Abdurahman Algheb (9b).
Einen hervorragenden zweiten Preis gewannen Julian Neulinger (5b), Laura Russ (7b), Lukas Waser (7b), Felix Pfeffer (10b) und Benedict Jacob (10b).
Känguru-Sprung und Urkunden für alle
Neben Preisen für die Besten erhielt auch in diesem Jahr wieder jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Urkunde sowie ein kleines Knobelspiel als Anerkennung. Der sogenannte „Känguru-Sprung“ – die größte Anzahl richtig gelöster Aufgaben in Folge – wurde ebenfalls mit einem Sonderpreis gewürdigt.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden ganz herzlich zu ihren Leistungen und freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde im kommenden Jahr!
Foto: alle PreisträgerInnen: Schulleiter OStD Peter Scharnagl und StD Christoph Birkmann freuen sich mit den PreisträgerInnen über die tollen Erfolge.