Etwa die Hälfte der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1990, darunter auch Landrat Bernd Sibler, ließen es sich kürzlich nicht nehmen, ihre alte Schule, das Comenius-Gymnasium Deggendorf, zu besuchen. Gemeinsam machte man sich auf den Weg, um den neuen Altbau bewundern zu können. Besonders beeindruckten die völlig umgestaltete Bibliothek, die Kunsträume und die neu erstrahlten Klassenzimmer. Ausführlich widmete man sich auch den Lehrerfotos im Lehrerzimmer. Sogar in den dritten Stock wollte manch Comenianer gehen, immerhin war dort das Klassenzimmer in der 5. Klasse für einige von ihnen. Neidisch waren die ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten auf die neu gestalteten Q-Räume, während man die Freistunden früher in der Pausenhalle verbringen musste. Der Erweiterungsbau wurde neugierig begutachtet, schließlich war der den Abiturjahrgang 1990 neu, während der sogenannte Neubau sich wenig verändert zeigt. Unterwegs wurden viele Fragen zu Lehrerinnen und Lehrern (Ist der oder die auch noch da?), zur Schule allgemein oder zum Internat gestellt. Alle freuten sich auch darüber, dass sogar einige ehemalige Lehrer auch zum Klassentreffen gekommen waren. In den Klassenzimmern und Fachräumen wurden gemeinsame Erlebnisse ausgetauscht oder es wurde in Erinnerungen geschwelgt. Schulleiter Peter Scharnagl überraschte die Gruppe anschließend mit einem Sektempfang in der Pausenhalle, wo sich die ehemaligen Comenianer weiter beschnuppern und Fragen und Informationen austauschen konnten. Für viele war es das erste Wiedersehen seit der Schulzeit, sodass der Gesprächsstoff natürlich nie ausging. Viele lustige und außergewöhnliche Ereignisse aus der Schulzeit fielen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder ein und wurden miteinander geteilt. Neugierig fragte man nach dem beruflichen und privaten Werdegang und begutachtete die körperlichen (und frisurtechnischen) Veränderungen. Die Organisatoren Landrat Bernd Sibler, Dr. Andreas Frodl und Michaela Wagner bedankten sich bei Peter Scharnagl für die ausführliche Tour durch das Comenius-Gymnasium. Anschließend schwelgte man beim Burgwirt in Natternberg weiter in Erinnerungen an die Schulzeit, der „harte Kern“ ließ den Abend dann in Sams Bar ausklingen.
Neueste Beiträge
- Fröhliche Rückkehr ans Comenius – Abiturjahrgang 1990
- LemaS-Jahrestagung 2025 in Frankfurt: Wissen teilen, Potenziale stärken — Bayerische Schulen präsent
- Sieben begeisterte Jugendliche starten an der THD als Frühstudenten
- Mit ERASMUS+ in Frankreich – ein Bericht von Jule Pux
- Geschichte lebendig halten – Vortrag zum Thema „Erinnerungskultur“