Wie wird man in die Begabtenklasse aufgenommen?
Aufnahmeverfahren ab der 6. Klasse
Unverbindliche Vormerkung für den Quereinstieg ab der 6. Klasse
Durch Abgabe folgender Unterlagen im Sekretariat können Sie Ihr Kind für die Aufnahme in die Begabtenklasse am Comenius-Gymnasium vormerken lassen:
- Unverbindliche Vormerkung*
- Bewerbungsbogen* (von Eltern und Kind auszufüllen)
- Elternfragebogen – Quereinstieg ab der 6. Klasse
- psychologisches Gutachten / IQ-Test (max. 1 Jahr alt)
- Zeugnisse:
- Jahreszeugnis des Vorjahres
- Zwischenzeugnis bzw. Notenbericht des aktuellen Schuljahres
* Download durch Klicken auf die entsprechenden Dokumente
Einladung zum Auswahlverfahren
Anhand der eingereichten Unterlagen werden alle Bewerberinnen und Bewerber, die die Voraussetzungen für eine Aufnahme in die Begabtenklasse erfüllen, zum mehrstufigen Auswahlverfahren eingeladen.
Kennenlerngespräch und Unterrichtshospitation
Beim Kennenlerngespräch freuen sich Frau Sikora (Koordinatorin der Begabtenklassen) und ein Mitglied des Kompetenzteams darauf, die Jugendlichen und ihre Eltern persönlich zu treffen und mehr über ihre Erwartungen an die Begabtenklasse und ihre Beweggründe für den angestrebten Schul- bzw. Klassenwechsel zu erfahren. Gleichzeitig haben die Jugendlichen und ihre Eltern die Gelegenheit ihre individuellen Fragen zu stellen.
Im Rahmen des Kennenlerngesprächs wird ein Termin für eine Unterrichtshospitation vereinbart. An diesem Schlultag lernen die Jugendlichen dann auch ihre potentielle Klasse kennen. Zudem bekommen sie einen Eindruck vom Unterricht in der Begabtenklasse und lernen einen Teil der Lehrkräfte kennen.
Die Rückmeldungen der Lehrkräfte, v.a. zu Unterrichtsbeobachtungen und Gesprächen mit den Jugendlichen, ergänzen den Eindruck vom Kennenlerngespräch und helfen bei der Beurteilung der Eignung des/der Jugendlichen für die Begabtenklasse.
Schulpsychologische Testung
In einem weiteren Schritt wird auch bei einem Quereinstieg bei uns vor Ort ein Intelligenztest durchgeführt, um die besondere Begabung nochmals zu überprüfen bzw. zu bestätigen.
Urteil über die Eignung
Auf der Basis der eingereichten Unterlagen und dem mehrstufigen Auswahlverfahren trifft der Schulleiter, in Absprache mit der Koordinatorin Frau Sikora, die endgültige Entscheidung, ob der/die Jugendliche in die Begabtenklasse aufgenommen wird. Über die individuelle Entscheidung werden die Eltern zeitnah informiert. Ein Anspruch auf Aufnahme besteht nicht.
Eine Aufnahme im Quereinstieg ist nur zum neuen Schuljahr, in begründeten Ausnahmefällen auch zum Schulhalbjahr, möglich.
Verbindliche Anmeldung
Nach erfolgter Zusage, müssen Sie als Eltern ihr Kind ganz regulär an der bisherigen Schule abmelden und für die Begabtenklasse am Comenius-Gymnasium Deggendorf anmelden. Die Anmeldeformulare finden Sie hier.
Bitte wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Anmeldung an das Sekretariat. Unsere Verwaltungsangestellten helfen Ihnen gerne weiter.
TERMINE FÜR DIE AUFNAHME ZUM SCHULJAHR 2026/2027
- Informationsabend: 28. Januar 2026 um 19 Uhr
- Tag der offenen Tür: 07. März 2026
- Aufnahmeverfahren Quereinstieg nach individueller Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen zum Quereinstieg für das Schuljahr 2026/27 nur bis 08.05.2026 berücksichtigt werden können!
Gerne informieren oder beraten wir Sie persönlich über das Aufnahmeverfahren im Quereinstieg. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit Frau Sikora. Sie erreichen sie entweder per Email oder telefonisch über das Sekretariat unter (0991) 363 00.

