Erasmus+

Das Comenius Gymnasium ist im Zeitraum 2021-2027 eine akkreditierte Erasmus+Schule. Die Akkreditierung als Erasmus+-Schule bedeutet, dass Schüler, Schülerinnen und Lehrer sowie Lehrerinnen dabei gefördert werden, auf europäischer Ebene kulturelle Erfahrungen zu machen, indem gemeinsame Projekte durchgeführt und digital und nachhaltig umgesetzt werden.

Die Akkreditierung als Erasmus+-Schule bedeutet, dass Schüler, Schülerinnen und Lehrer sowie Lehrerinnen dabei gefördert werden, auf europäischer Ebene kulturelle Erfahrungen zu machen, indem gemeinsame Projekte durchgeführt und digital und nachhaltig umgesetzt werden.
Der Schwerpunkt der Förderung liegt dabei auf unseren Schülerinnen und Schülern. Dank der Erasmus+-Mittel können Schüleraustauschprogramme unterschiedlicher Art gefördert werden. Darunter fallen neben Gruppenaustauschfahrten auch individuelle Kurzzeit- und Langzeitaufenthalte an Partnerschulen im europäischen Ausland.
Genaueres dazu kann man hier nachlesen: https://erasmusplus.schule/erasmus-fuer/schuelerinnen-und-schueler

Erasmus+ hat es uns bisher mehrfach ermöglicht, die Fahrt nach Frankreich zu unserer französischen Partnerschule, dem Lycée Henri Matisse in Cugnaux in der Nähe von Toulouse kostenfrei anzubieten. Es sind weitere Projekte mit unserer Partnerschule in Pilsen, dem Gymnázium Mikulášském náměstí, geplant und wir hoffen, bald auch eine Partnerschaft mit einer Schule in Irland auf die Beine stellen zu können.

Daneben kann auch die Aufnahme eines Austauschschülers oder einer Austauschschülerin aus einer europäischen Partnerschule eine bereichernde Erfahrung darstellen.

Die jährlich stattfindenden Erasmus+-Days feiern die zahl- und abwechslungsreichen Möglichkeiten, die sich durch Erasmus+ auftun.

Wir freuen uns über Ihr/Euer Interesse an all diesen Aktivitäten mit Partnerschulen im europäischen Ausland.

Ansprechpartnerinnen zu allen Fragen hinsichtlich Erasmus+ sind OStRin Angelika Mayer und StRin Julia Limbrunner.

Angelika Mayer

Angelika Mayer

Erasmus+-Koordinatorin

Kontakt über das Elternportal
oder den BayernCloud Messenger

Julia Limbrunner

Julia Limbrunner

Erasmus+-Koordinatorin

Kontakt über das Elternportal
oder den BayernCloud Messenger