Politik und Gesellschaft am Comenius

Menschliches Zusammenleben in Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität für die Gegenwart und Zukunft verantwortlich gestalten.
Das ist in einer Demokratie die ständig neu zu bewältigende Aufgabe der Politik. Allgemeines Ziel der politischen Bildung ist es, Menschen zu einem möglichst rationalen Urteil über soziale und politische Sachverhalte und damit zur politischen Beteiligung auf dem Boden des Grundgesetzes zu befähigen.
Demokratie-Lernen ist in diesem Sinne der zentrale Bezugspunkt des Unterrichtsfaches Politik und Gesellschaft (PuG).

Unterricht

Bitte beachten Sie auch die aktuellen Pressemitteilungen des Comenius-Gymnasiums

  • Lernort Staatsregierung
  • Lernort Landratsamt
  • Diskussionsrunden mit Politikerinnen und Politiker verschiedener Parteien
  • Vortrag des Jugendoffiziers
  • Projekttage, z.B. Planspiel Civil Powker, Jugendwahl, Jufo-Debatte, Leihaustellungen mit didaktischem Programm
  • Schule mit Courage: Antidiskriminierungstraining
  • Berlin-Fahrt der 11. Klassen
  • Kontinuierliche Digitalisierung von Übungs- und Überprüfungsmöglichkeiten von grundlegenden Begriffen des Faches PuG

Vorträge und Exkursionen