In diesem Schuljahr hat sich in der Leichtathletik einiges bewegt – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Eine besonders erfreuliche Neuerung: In den Wettkampfklassen III und IV treten Schülerinnen und Schüler erstmals in gemischten Teams an. Das heißt, dass Mädchen und Jungen gemeinsam eine Mannschaft bilden, die aus mindestens drei Mädchen und drei Jungen pro Team besteht. Und das kommt bei allen Beteiligten an! Die gemischten Teams bringen nicht nur sportlichen, sondern auch sozialen Gewinn. Schon bei den Vorbereitungen war die Energie und Begeisterung in den Gruppen spürbar. Dies zeigte sich auch bei der Mannschaftsbildung. Beim Kreisfinale am 24. Juni in Deggendorf stellte das Comenius-Gymnasium gleich jeweils zwei Mixed-Mannschaften in den Wettkampfklassen III und IV. Darüber hinaus traten auch die Jungen der WK II sowie die Mädchen der WK II mit einem Team an. Voller Motivation und Einsatzbereitschaft starteten die 69 Mädchen und Jungen der Wettkampfklassen II (2008-2010), III (2010-2012) und IV (2012 und jünger) in den Wettbewerb. Bei Kaiserwetter fanden die Sportler ideale Bedingungen für herausragende Leistungen vor.
Die zwei Mixed-Mannschaften IV des Comenius-Gymnasiums gingen voller Erwartungen an den Start. Sie zeigten einen starken Zusammenhalt und unterstützten sich gegenseitig. Insgesamt erreichten die jüngsten Teilnehmer respektable Ergebnisse. Beim 50m Sprint duellierten sich beispielsweise die Geschwister Valentina (07,04s) und Mila Woletz (07,51s) um den schnellsten Lauf. Im Hochsprung sprangen gleich vier Comenianer (Valentina Woletz, Louis Heigl, Tyler Stiedl und Lev Nechaev) über die Höhe von 1,42m. Auch den Weitsprung dominierten die Comenianer Leni Löwe mit 4,32m und Tyler Stiedl mit 4,41. Abschließend überraschten die Geschwister Eva Maria und Stefan Cohal beim 800m Lauf. Eva Maria absolvierte die zwei Bahnen in 2:36min; ihr jüngerer Bruder brauchte lediglich zwei Sekunden länger. Am Ende gewann das erste Team den Wettkampf mit 5126 Punkten, die zweite Mannschaft kam auf den vierten Platz.
Bei den beiden Comenius-Mannschaften in der Wettkampfklasse III lief es ähnlich erfolgreich. Die Zusammenstellung der Jungen und Mädchen harmonierte nicht nur im Staffellauf – alle vier gemeldeten Staffeln (4x75m) kamen nach knapp 41 Sekunden ins Ziel – , sondern auch in den verschiedenen Disziplinen. Es wurden viele bemerkenswerte Leistungen erreicht. Beim 75m Sprint war zum Beispiel Stern Lukas mit 09,81s der schnellste Junge und Sophia Lehner mit 10,31s das schnellste Mädchen. Leopold Altmann schleuderte den 200g schweren Ball 60m weit und Pfanner Sara beförderte die 3kg Kugel auf 11,40m. Im Hochsprung fand ein hitziges Springen zwischen den Geschlechtern statt; Sara übersprang am Ende 1,54m, Lukas Stern und Luca Heigl 1,62m. Beim 800m Lauf gab es ein Kopf an Kopf Rennen. Julian Blöchinger lief nach nur 2:18min über die Ziellinie. Mit knapp 700 Punkten Abstand gewann die erste Mannschaft den Wettkampf in ihrer Altersklasse. Das zweite Team belegte Platz drei.
Erfreulicherweise konnte das Comenius-Gymnasium in diesem Schuljahr wieder eine Jungen- sowie eine Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse II melden. Die ältesten Sportlerinnen und Sportler hatten an diesem Tag keine Landkreisschule als Konkurrenz, sondern sie durften sich im Kreisfinale mit der tschechischen Gastschule aus Budweis messen. Dies wurde durch die Technische Hochschule Deggendorf ermöglicht, die eine Partnerschaft mit der Südböhmischen Universität Budweis hat. Unsere Mädchen II fanden gut in den Wettkampf hinein und zeigten starke Leistungen. Mit einer fehlerfreien Staffel und einem schnellen 100m Sprint, den Roxane Geranmayeh (13,25s) für sich entschied, konnte die Gruppe Punkte sammeln. Auch im Kugelstoßen (Magdalena Koller: 9,37m) und im Weitsprung (Melissa Klug: 4,47m) zeigten die Mädchen gute Leistungen. Mit übersprungenen 1,46m konnte sich der Hochsprung ebenfalls sehen lassen. Anschließend flog der Speer von Esther Lichtinger knapp 24m weit. Für Aufsehen sorgte der 800m Lauf, den Lena Ringelhäuser in schnellen 2:31min absolvierte, dicht gefolgt von ihrer Teamkollegin Magdalena Koller, die nur drei Sekunden später ins Ziel kam. Insgesamt sammelten die Mädchen II 6514 Punkte, was Platz eins bedeutete.
Auch die Jungen II boten herausragende Leistungen und durften ebenfalls gegen die tschechische Gastschule antreten. Neben einer flotten Staffel gewann Korbinian Engl den 100m Sprint in der bemerkenswerten Zeit von 11,22s. Den Weitsprung entschied Vincent Hofmann mit einer Weite von 5,57m für sich. Beim Hochsprung zeigten die drei gemeldeten Comenianer Moritz Eder, David Kammerl und Benedict Bonfigli Klasse, indem sie alle die 1,62m übersprangen. David Kammerl ging beim Kugelstoß (13,62m) sowie beim Speerwurf (41,56m) als Gewinner hervor. Seine Teamkollegen Lauren Berndl (Kugel: 10,58m) und Aaron Reiszky (Speer: 37,47m) sorgten ebenfalls für reichlich Punkte. Am Ende des Wettkampftages lief Moritz Eder die 800m in einer Tagesbestzeit von 2:16min. Schlussendlich gelang es der Mannschaft, mit 1100 Punkten Abstand zu gewinnen. Damit rückt ihr Ziel, ins Bundesfinale einzuziehen, ein großes Stück näher.
Insgesamt zeigten alle Sportlerinnen und Sportler beachtliche Leistungen. Dies führte dazu, dass sie in allen vier Wettkampfklassen eine Einladung ins Bezirksfinale erhielten. Wir sind stolz auf euch und wünschen den Siegern viel Erfolg in den nächsten Wettkämpfen!