In die blendenden Lichter der Bühne blickten die musikbegeisterten Schülerinnen und Schüler des Comenius-Gymnasiums am Donnerstag, dem 10.7.2025 , beim alljährlichen Sommerkonzert der Schule und begeisterten die Schulfamilie, sowie alle Anwesenden mit jedem Atemzug.

Den Auftakt des Abends hatte die seit dem Schuljahr neue Junior-Combo, einem kleinen Ensemble aus Bläsern, die unter der Leitung von Musiklehrer Herbert Hutterer mit den Songs “Havana” und “Blinding Lights” das Publikum von sich überzeugten. Eröffnet wurde der Abend im Anschluss dann vom Schulleiter des Comenius, Peter Scharnagl, der sich bei den jungen Musikerinnen und Musikern, sowie bei den Musiklehrern Max Deml und Herbert Hutterer für ihr Engagement bedankte.

Weiter ging es mit dem Unterstufenchor, ebenfalls unter Leitung Hutterers, der, mit gelegentlicher Instrumentalbegleitung von Schülern anderer Stufen, die Herzen des Publikums mit Klassikern wie “Mamma Mia” und “Strike it up, Tabor!” gewann. Viel Diversität bot der Kammerchor unter der Leitung von Max Deml, der mit modernen Stücken, wie “Every Breath You Take” sowie mit einem älteren Stück aus den 1920er Jahren, “Puttin´on the Ritz” von Irving Berlin, mit Begleitung von Sebastian Pöschl aus der Q12 am Schagzeug, von sich überzeugte. Der große Chor sorgte mit “Skyfall” für Spannung im Publikum, ließ die Zuhörer jedoch auch fröhlich bei “Always Look on the Bright Side of Life” mitpfeifen.

Das Orchester und Vororchester des Comenius, dirigiert von Musiklehrer Max Deml, brachten die  Anwesenden mit einem Satz einer Sinfonie von Mozart ebenso wie mit leichteren Stücken zum lächeln, wie “The Pink Panther” einen Hörgenuss. Den Abschluss des Abends hatte die Comenius Band “Al Vorno,” die mit Solos wie “Walking on Sunshine,” gesungen von Lina Zeitzler (Q12) und “Set Fire to the Rain” von Adele, gesungen von Annabell Urban (8D) so wie Pop-Rock Legenden wie “Broken Wings” mitrisssen. Das Highlight des Abends war für viele die Zugabe der Band, die in Zusammenarbeit mit dem Orchester die Zuhörer und Zuhörerinnen mit “The Sun Always Shines on TV” von a-ha verzauberten, was, nach einigen abschließenden Worten von Herrn Hutterer, den Abend, und einem tollen Erlebnis für alle Musiker und Musikerinnen sowie der gesamten Schulfamilie, zu einem Ende brachte.

Simon Bartsch, 11b