Nach acht intensiven Jahren Bauzeit geriete das Comenius-Gymnasium am Freitag nicht nur die abgeschlossene Sanierung des historischen Altbaus, sondern auch gleichzeitig seinen 125. Geburtstag. In einer festlichen Veranstaltung mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Kirche, Freunden und Ehemaligen des Comenius-Gymnasiums und Gesellschaft wurde der aufwendig renovierte Teil der Schule feierlich eingeweiht – begleitet von Schülerdarbietungen, Konfettiregen und großer Dankbarkeit. Allerdings wurde auch die lange Bauzeit auf die Schippe genommen – etwa im sehr unterhaltsamen Theater der Mittelstufe.

Die Schulgemeinschaft blickt auf eine herausfordernde Zeit zurück: Seit 2015 wurde an der denkmalgeschützten Bausubstanz gearbeitet, wobei die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte und die Mitarbeiter in der Verwaltung über Jahre hinweg auf provisorische Räume und Ausweichmöglichkeiten angewiesen waren. Jetzt erstrahlt der Altbau in neuem Glanz – technisch modernisiert, aber mit Respekt vor dem historischen Charakter.

Besonders gewürdigt wurden von den Rednern, allen voran Schulleiter Peter Scharnagl, Amtschef Martin Wunsch aus dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bauminister Christian Bernreiter, Landrat Bernd Sibler, Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, sowie den Vertreterinnen und Vertretern von Schülern, Eltern und Förderverein die enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Behörden und Handwerk sowie das großer Engagement vieler Beteiligter. Immer wieder habe es auch Rückschläge gegeben: „Wir erlebten leider ein ganzes Portfolio aller Dinge, die so passieren können“, resümierte Norbert Stern, Behördenleiter des Staatlichen Bauamts Passau.

Eine symbolische Schlüsselübergabe markierte den offiziellen Abschluss der Sanierungsarbeiten, die vom Freistaat Bayern mit über 21 Millionen Euro unterstützt wurden.

Der Abschluss der Baumaßnahme ist ein Meilenstein für das Comenius-Gymnasium – ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich Tradition und Moderne verbinden lassen. Wie es nun mit dem Neubau weitergehen wird, bleibt spannend.

Viele Ehrengäste feierten mit der Schulfamilie den Abschluss der Sanierung und den 125. Geburtstag der Schule.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a begrüßten mit einem Gedicht die Gäste.

Schulleiter Peter Scharnagl bei seiner Festansprache.

Musikalische Darbietungen erfreuten die Zuhörer.

Amtschef Martin Wunsch aus dem Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus.

Bauminister Christian Bernreiter bei seiner Festansprache.

Mit Schülersprecherin Susanne Frode kamen auch die Schülerinnen und Schüler des Comenius-Gymnasiums zu Wort.

Die Aufführung der Mittelstufentheatergruppe nahm die lange Bauzeit humorvoll auf die Schippe.

Schulleiter Peter Scharnagl schnitt den Geburtstagskuchen an. Bei hm sind Landrat Bernd Sibler, Behördenleiter Norbert Stern und Ministerialrat Peter Kammler aus dem Kultusministerium.