Aktuelles aus dem Schulleben

Die neuen Lehrkräfte am Comenius

Das Comenius-Gymnasium bekommt zum Schulhalbjahr Unterstützung von einigen neuen Lehrkräften: Als neuer Seminarlehrer für Englisch komme Thomas Gocht mit den Fächern Englisch und Deutsch ans Comenius, als mobile Reserve unterrichtet Isabel Cepile nun Französisch,...

mehr lesen

Abschied vom Studienseminar 23/25

Zwei Jahre lang haben sie am Comenius-Gymnasium alles gelernt, was man in seinem "Lehrerleben" so braucht, nun nahmen die Studienreferendare des Seminars 2023/2025 Abschied von ihrer Seminarschule. Alle haben das zweite Staatsexamen mit Bravour bestanden und alle...

mehr lesen

Vor Ort Zukunft prägen

Die Schülerinnen und Schüler der Q 12 des Comenius-Gymnasiums hatten in der vergangenen Woche die Gelegenheit, mit Lehrkräften unterschiedlicher Schularten ins Gespräch über ihren Beruf zu kommen. Im Rahmen der Initiative „VOR ORT/Zukunft prägen. Lehrer /-in werden!“...

mehr lesen

Info-Abend für die Begabtenklassen

Sie haben Interesse an unseren Begabtenklassen und würden gerne mehr darüber erfahren?  Dann laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Infoabend am 29.01.2025 um 19 Uhr in die Aula des Comenius-Gymnasiums) ein. Hier stellen wir Ihnen das Konzept unserer Begabtenklassen...

mehr lesen

Festliche Klänge zum bevorstehenden Fest

Die Schulfamilie des Comenius-Gymnasiums konnte am Mittwoch, 18. Dezember, ein wunderbar stimmungsvolles Konzert in der Martinskirche erleben. Die Musiklehrer Max Deml und Herbert Hutterer sowie viele Schülerinnen und Schüler haben ein vielfältiges Programm auf die...

mehr lesen

Zu Besuch auf der Kinderweihnacht

Die TutorInnen und Tutoren veranstalteten für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen einen vorweihnachtlichen Bastelwettbewerb. Dabei ging es darum, welche Klasse den schönsten Christbaumschmuck aus bereits wiederverwerteten Materialien bastelt. Voll bepackt mit...

mehr lesen

Nikolaus besucht 5. und 6. Klassen

Am Freitag den 6.12.,fand wieder unsere alljährliche Nikolausaktion statt. Begleitet von zwei Engeln und auch einem Krampus zog unser Nikolaus durch die fünften und sechsten Jahrgangsstufen. Dort las er der jeweiligen Klassen aus seinem goldenen Buch vor, was sie...

mehr lesen

Weihnachtskonzert am 18.12.2024

Liebe Freundinnen und Freunde des Comenius-Gymnasiums, wir laden Sie/euch herzlich ein zum traditionellen WEIHNACHTSKONZERT am Mittwoch, 18. Dezember 2024 um 19.00 Uhr in der St.-Martins-Kirche Deggendorf. (Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar!) Unsere...

mehr lesen

Vorlesen am Comenius großgeschrieben

Spannend wie jedes Jahr verlief auch heuer der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Comenius-Gymnasium, der am 26. November zum ersten Mal in der Deggendorfer Stadtbibliothek stattfand. Die fünf Klassensieger Kurt Jungbauer (6a), Max Tien (6b), Stefanie Penzkofer...

mehr lesen

Als Tandem Lesen trainieren

Wie mag es wohl klingen, wenn knapp 200 Schülerinnen und Schüler vielstimmig und zur selben Zeit ein und denselben Text lesen, in unterschiedlichem Tempo und mit ihren je eigenen Intonationen? Wenn man sich letzten Freitag im Comenius aufhielt und durch die Gänge...

mehr lesen

It was awesome in Iowa…

Zwei Wochen in der Gastfamilie des Austauschpartners oder der Austauschpartnerin verbringen? Auf dieses Abenteuer haben sich 16 unserer Schülerinnen und Schüler eingelassen und sind mit Herrn Seidel und Frau Mayer in die Vereinigten Staaten gereist, wo sie alle bei in...

mehr lesen

Comenianer spenden für Tierheim Plattling

Vergangene Woche besuchten einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 11b des Comenius-Gymnasiums Deggendorf das Tierheim in Plattling, um eine Spende in Höhe von 222 Euro zu übergeben. Stellvertretend für den Schulleiter des Comenius-Gymnasiums Peter Scharnagl...

mehr lesen

Erasmus+ Days am Comenius

Die Erasmus+ Days sind ein jährliches Ereignis, das die vielfältigen Möglichkeiten und Erfolge des Erasmus+ Programms feiert. In diesem Rahmen finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten statt, die sich auf Bildung, Jugend und Sport konzentrieren. Ziel ist es,...

mehr lesen

Friede – Freude – Sportcamp Regen

Nach langjähriger Internats-Tradition ging es auch dieses Jahr wieder für alle 78 Internatsschülerinnen und -schüler des Comenius-Internats über den Feiertag am 3. Oktober nach Regen ins Sportcamp. Der Name war Programm, denn nach Ankunft, die dieses Jahr mit dem Zug...

mehr lesen

Anzahl der Schulaufgaben am Comenius 2024/25

Gerade für die zukünftigen neuen Schülerinnen und Schüler aber auch für alle anderen ist es wichtig zu wissen, wie viele Schulaufgaben in den entsprechenden Fächern am Comenius-Gymnasium geschrieben werden. Die Lehrerkonferenz hat folgende Festlegungen zur Erhebung...

mehr lesen

Gewonnen!

Unsere Schülerin Anny Wang, 10c, ist stolze Siegerin im Landesschülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn - Slowenien“. Ihr hervorragender Kreativ-Beitrag hat ihr den Ersten Preis eingebracht. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand die...

mehr lesen

Herzlich willkommen am Comenius!

Das Kollegium des Comenius-Gymnasiums hat in diesem Schuljahr wieder Verstärkung erhalten: Neu sind in diesem Schuljahr am Comenius-Gymnasium OStRin Ingrid Bauer (Deutsch/katholische Religionslehre). Sie ist die neue Mitarbeiterin im Direktorat des...

mehr lesen