Aktuelles aus dem Schulleben
Erster Tutorennachmittag der 5. Klassen am Comenius-Gymnasium – ein voller Erfolg!
In der Woche der Gesundheit fand am Comenius-Gymnasium ein ganz besonderer Nachmittag für die neuen Fünftklässler statt: der erste Spielenachmittag mit den Tutoren. Ziel der Veranstaltung war es, den jüngsten Schülerinnen und Schülern den Einstieg in das Schulleben zu...
Wilde Shamrock Theatre – Ein inspirierender Vormittag an unserer Schule
Unsere Schule war letzten Freitag wieder Gastgeber der renommierten irischen Theatergruppe Wilde Shamrock Touring Theatre. Mit zwei Aufführungen – jeweils in englischer Sprache – ermöglichten die drei Schauspieler unseren Schülerinnen und Schüler kurzweilige...
Erasmus Days am Comenius-Gymnasium: Süße Grüße aus Europa
Im Rahmen der diesjährigen Erasmus Days wurde am Comenius-Gymnasium ein ganz besonderer Akzent gesetzt: Mit tatkräftiger Unterstützung von Schülerinnen und Schülern aus der Q12 wurden farbenfrohe Cakepops für die gesamte Schulfamilie gebacken – ein süßer Höhepunkt mit...
Certamen Vocabulorum am Comenius
Blitzschnelles Drücken des Buzzers, umfangreiche Latein - Wortschatzkenntnisse und clevere Wettkampfstrategie waren die Voraussetzungen für ein gelungenes Abschneiden beim Vokabelwettbewerb CERTAMEN VOCABULORUM, der erneut am Comenius-Gymnasium ausgetragen wurde. In...
Fit für die Zukunft – Das Comenius-Gymnasium eröffnet neuen Fitnessraum!
Mit einem kräftigen „Let’s move!“ hat das Comenius-Gymnasium seinen brandneuen Fitnessraum feierlich eingeweiht. Der modern ausgestattete Trainingsbereich bietet nicht nur den Schülerinnen und Schülern neue Möglichkeiten im Sportunterricht, sondern steht auch dem...
Fröhliche Rückkehr ans Comenius – Abiturjahrgang 1990
Etwa die Hälfte der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1990, darunter auch Landrat Bernd Sibler, ließen es sich kürzlich nicht nehmen, ihre alte Schule, das Comenius-Gymnasium Deggendorf, zu besuchen. Gemeinsam machte man sich auf den Weg, um den...
LemaS-Jahrestagung 2025 in Frankfurt: Wissen teilen, Potenziale stärken — Bayerische Schulen präsent
Die diesjährige regionale LemaS-Jahrestagung fand im September 2025 an der Goethe-Universität Frankfurt statt und versammelte Vertreterinnen und Vertreter aus Schule, Wissenschaft, Forschung und Praxis, um den Transfer erfolgreicher Konzepte der...
Sieben begeisterte Jugendliche starten an der THD als Frühstudenten
Schon als Schüler oder Schülerin studieren – das probieren dieses Wintersemester wieder 7 ComenianerInnen aus den Jahrgangsstufen 10 bis 13 aus. Sie gehen dafür einmal wöchentlich an die THD und besuchen dort Vorlesungen wie beispielsweise „Vermessung“,...
Mit ERASMUS+ in Frankreich – ein Bericht von Jule Pux
Coucou! Vor fast einem Monat bin ich in meinen Auslandsaufenthalt in Frankreich gestartet und habe seitdem schon so einiges erlebt. Nach meiner Ankunft hatte ich zum Glück noch drei Tage Sommerferien übrig, sodass ich die Chance hatte, zusammen mit meiner...
Geschichte lebendig halten – Vortrag zum Thema „Erinnerungskultur“
Am Donnerstag, dem 25. September, fand für die 10. und 11. Klassen des Comenius-Gymnasiums ein Gespräch zum Thema „Erinnerungskultur“ statt. Zu Gast war der gebürtige Osterhofener Professor Dr. Christian Kuchler von der Universität Augsburg, der -ermöglicht durch das...
Studienfahrt der Q 13 nach Prag
Gleich in der ersten Schulwoche brach die Q 13 des Comenius-Gymnasiums Deggendorf mit ihren Lehrkräften Manfred Zarda, Günther Zillner, Esther Kaiß und Nicole Dressler auf: Vom 15. bis zum 19. September stand die tschechische Hauptstadt Prag auf dem Programm. Die 55...
Schulstart für neue Comenianer
Der vergangene Dienstag war für unsere Fünftklässler ein ganz besonderer Schultag nach den Sommerferien: Sie sind nun Comenianer! Und noch etwas war besonders:Schulleiter Peter Scharnagl konnte sie und ihre Eltern erstmals seit vielen Jahren wieder in der Pausenhalle...
Die neuen Kollegen am Comenius
Das Kollegium des Comenius-Gymnasiums hat in diesem Schuljahr wieder Verstärkung erhalten: Neu sind in diesem Schuljahr am Comenius-Gymnasium StRin Stephanie Aigner (Mathematik/Chemie), StRin Marlene Banzer (Französisch/Englisch), StRin Jasmin Barthold...
Materiallisten für den Einkauf zum neuen Schuljahr
Damit Sie die Schulmaterialien für Ihr(e) Kind(er) nicht im Trubel der ersten Schultage einkaufen müssen, haben unsere Lehrerinnen und Lehrer wieder Materiallisten für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 (sowohl für Schüler mit als auch ohne iPad) zusammengestellt.
MÜNCHEN WIR KOMMEN!
7.30 Uhr – aber von Müdigkeit keine Spur. Mit großer Vorfreude starteten die Comenianer am 9.7.25 zum größten Volleyball-Event des Sommers. Sechs Schüler/innen der 5.-7. Klassen beteiligten sich am großem Beach-Turnier des BVV auf der Sandplatzanlage im...
Zeitzeugengespräch mit Dr. Helmut Müller
Am 10. Juli 2025 fand im Rahmen eines vom P-Seminar Geschichte organisierten Projekts ein Zeitzeugengespräch mit Dr. Helmut Müller in der Aula des Comenius-Gymnasiums statt. Schülerinnen und Schüler aller 10. Klasse hatten die besondere Gelegenheit, einem Menschen...
Lernen fernab des Klassenzimmers auf dem Erlebnisbauernhof
Zwei Wochen lang durften die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe – jede Klasse jeweils zweieinhalb Tage - mit ihren Klassenleitern bzw. Begleitlehrkräften des Comenius-Gymnasiums auf dem Erlebnisbauernhof der Familie Zeintl in Schöfweg verbringen, um den...
Junges Engagement für Europa: Comenianerin gewinnt Preis
Die Preisverleihung zum 72. Europäischen Wettbewerb fand im Salzstadel Landshut statt: Unter dem Motto „Europa? - Aber sicher!“ wurden 66 Landessiegerinnen und –sieger aus Niederbayern ausgezeichnet – darunter auch die Fünftklässlerin, Annika Steigerwald, des...
Starke Leistungen beim Kreisfinale – Comenianer gewinnen in allen Wettkampfklassen
In diesem Schuljahr hat sich in der Leichtathletik einiges bewegt – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Eine besonders erfreuliche Neuerung: In den Wettkampfklassen III und IV treten Schülerinnen und Schüler erstmals in gemischten Teams an. Das heißt, dass Mädchen...
Internats-Infos zum Schuljahresanfang 2025/26
Anreise zum neuen Schuljahr: Wir sind am Montag, den 15. September 2025 ab 14.00 Uhr für Sie und Ihr Kind da, so dass in Ruhe noch einige Formalitäten erledigt und die Zimmer bezogen werden können. Bitte planen Sie hierfür mindestens eine Stunde ein. Die Anreise...

