Aktuelles aus dem Schulleben
Comenius-Volleyballerinnen mit sensationeller Leistung im Bezirksfinale
Das Mädchenteam der Altersklasse 2010 und jünger trat zum Bezirksfinale in Landshut bereits zum dritten Turnier in diesem Schuljahr an – in den vorangegangenen Runden zeigte man schon eine überzeugende spielerische und kämpferische Vorstellung. Gegen die Teams aus...
Comenius-Gymnasium begrüßt neues Studienseminar
Herzlich willkommen dem neuen Studienseminar 2025/2027 am Comenius-Gymnasium: 17 Studienreferendare traten am Montag ihren Dienst am Comenius an. Es sind dies das Seminar mit den Fächern Biologie und Chemie mit Katrin Braumandl, Alexander Dullinger, Florian Schotsch...
Die neuen Lehrkräfte am Comenius
Das Comenius-Gymnasium bekommt zum Schulhalbjahr Unterstützung von einigen neuen Lehrkräften: Als neuer Seminarlehrer für Englisch komme Thomas Gocht mit den Fächern Englisch und Deutsch ans Comenius, als mobile Reserve unterrichtet Isabel Cepile nun Französisch,...
Das Comenius-Gymnasium organisiert und besucht das MINT-EC-Regionalforums an der THD
Als Mitorganisator besuchte das Comenius-Gymnasium Deggendorf am Donnerstag, den 13. Februar 2025, mit seinen 11. Klassen das MINT-EC-Regionalforum – auch unter dem Namen MINT-100 bekannt. An diesem abwechslungsreichen Tag nahmen etwa 500 Schülerinnen und Schüler...
Ein unvergesslicher Abend: Abschlussball des Tanzkurses der 10. Klassen
Am Freitag, den 14. Februar 2025, verwandelte sich das Donaucenter Schubert in Osterhofen in eine glanzvolle Tanzarena. Rund 450 Gäste feierten gemeinsam mit den 70 Tanzschülerinnen und Tanzschülern des Comenius-Gymnasiums Deggendorf einen stilvollen Abschlussball,...
Klasse 7b lernt „Deggendorf im Mittelalter“ kennen
Die Klasse 7b hat sich im Geschichtsunterricht lange mit dem Themenbereich „Die Stadt im Mittelalter auseinandergesetzt und wollte nun wissen, wie es in Deggendorf in dieser Zeit war. Dazu besuchten die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Geschichtslehrerin Nicole...
Abschied vom Studienseminar 23/25
Zwei Jahre lang haben sie am Comenius-Gymnasium alles gelernt, was man in seinem "Lehrerleben" so braucht, nun nahmen die Studienreferendare des Seminars 2023/2025 Abschied von ihrer Seminarschule. Alle haben das zweite Staatsexamen mit Bravour bestanden und alle...
Klassen 5b und 6b erforschen Früchte, Gummibärchen und Joghurt
Um bereits die jüngsten Schüler/innen an das Experimentieren und naturwissenschaftliche Arbeiten heranzuführen wurde auch im Schuljahr 2024/25 die Herbstaufgabe des Wettbewerbs „Experimente antworten“ im Rahmen von zwei Forschernachmittagen gemeinsam bearbeitet. Dabei...
Vor Ort Zukunft prägen
Die Schülerinnen und Schüler der Q 12 des Comenius-Gymnasiums hatten in der vergangenen Woche die Gelegenheit, mit Lehrkräften unterschiedlicher Schularten ins Gespräch über ihren Beruf zu kommen. Im Rahmen der Initiative „VOR ORT/Zukunft prägen. Lehrer /-in werden!“...
Spitzenplätze in Bayern bei Biologieolympiade – Comenianerinnen erreichen zweite Runde
Honigbienen, Organspende und die Funktionsweise des Gedächtnisses – dies waren die Themen, die bei der ersten Runde der diesjährigen Biologieolympiade im Fokus standen. Zwei Schülerinnen aus der 12. Klasse des Comenius-Gymnasiums wagten sich an die Aufgaben und...
Livestream mit Dr. Martin Leitl – ehemaligem Comenianer – in der Antarktis
Belgische Station Zero Emission auf der Antarktis, - 5° Celsius, strahlender Sonnenschein, kaum Wind: Dr. Martin Leitl begrüßt gut gelaunt die Schülerinnen und Schüler der beiden Oberstufenkurse des Comenius-Gymnasium und strahlt in sein Handy. Der seit Oktober...
Comenius-Volleyballerinnen sind Regionalsieger
Mit einer überzeugenden Leistung konnte sich das Mädchenteam der Altersklasse 2010 und jünger im Regionalfinale in heimischer Halle durchsetzen. Damit war im Vorfeld nicht unbedingt zu rechnen, da die Gäste aus Grafenau und Viechtach jeweils mit vielen...
Präsentationsabend der Klasse 10b zur Deggendorfer Sandkrippe
Die größte Sandkrippe Deutschlands – für viele Deggendorfer stellt das von Jiří Kašpar aus Prag geschaffene Kunstwerk eine besondere Bereicherung des vorweihnachtlichen Stadtbildes dar. Die Krippe wurde am 01. Dezember in einer öffentlichen Veranstaltung von Bischof...
Info-Abend für die Begabtenklassen
Sie haben Interesse an unseren Begabtenklassen und würden gerne mehr darüber erfahren? Dann laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Infoabend am 29.01.2025 um 19 Uhr in die Aula des Comenius-Gymnasiums) ein. Hier stellen wir Ihnen das Konzept unserer Begabtenklassen...
Comenianer mit volleyballerischer Pechsträhne
Comenius-Lehrkräfteteam mit Platz 2 bei der niederbayerischen Vorrunde Bereits kurz vor Weihnachten traten die Vertreter/innen der Lehrerschaft mit einer erfreulich hohen Frauenquote zu ihrem Turnier an. Zunächst musste man sich in einer äußersten umkämpften Partie...
Besuch des Lernorts „Staatskanzlei“ der Klasse 10c
Auf Einladung der Landeszentrale für Politische Bildung Bayern machten sich 27 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c zusammen mit den Lehrkräften Thomas Buchner und Julia Limbrunner auf den Weg in die Landeshauptstadt München, um die Bayerische Staatskanzlei näher...
Ein spannender Einblick bei der Hans Pregler GmbH & Co. KG
Theorie ist wichtig – aber sie wird erst richtig spannend, wenn man sie in der Praxis erlebt. Genau das durfte der Kurs des diesjährigen Leistungsfaches Wirtschaft-und Recht unter der Leitung von Frau Maier bei der Hans Pregler GmbH & Co. KG in Deggendorf...
Einblicke in die berufliche Ausbildung und Perspektiven für die 9. Jahrgangsstufe
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung besuchten Martina Löffelmann und Sabine Marx von der IHK Niederbayern sowie die Ausbildungsscouts der IHK das Comenius-Gymnasium Deggendorf. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe einen praxisnahen...
Festliche Klänge zum bevorstehenden Fest
Die Schulfamilie des Comenius-Gymnasiums konnte am Mittwoch, 18. Dezember, ein wunderbar stimmungsvolles Konzert in der Martinskirche erleben. Die Musiklehrer Max Deml und Herbert Hutterer sowie viele Schülerinnen und Schüler haben ein vielfältiges Programm auf die...
Comenianer erfolgreich beim Landeswettbewerb Mathematik
Kurz vor Weihnachten gab es noch Grund zur Freude bei den Nachwuchsmathematikern am Comenius: Bei der 1. Runde des diesjährigen Landeswettbewerbs Mathematik schnitten sie wieder sehr gut ab. Insgesamt nahmen in Bayern 939 Schülerinnen und Schüler aus den Gymnasien und...
Comenius-Gymnasium gewinnt Kreisfinale im Volleyball der Mädchen 4:4
Großer Jubel beim Comenius-Gymnasium: Die Volleyball-Mädchenmannschaft der Altersklasse 2010 und jünger sicherte sich den Sieg im Kreisfinale. In der heimischen Halle trat man gegen die Conrad-von-Preysing-Realschule Plattling an und konnte sich mit 3:0 klar...
Zu Besuch auf der Kinderweihnacht
Die TutorInnen und Tutoren veranstalteten für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen einen vorweihnachtlichen Bastelwettbewerb. Dabei ging es darum, welche Klasse den schönsten Christbaumschmuck aus bereits wiederverwerteten Materialien bastelt. Voll bepackt mit...
Nikolaus besucht 5. und 6. Klassen
Am Freitag den 6.12.,fand wieder unsere alljährliche Nikolausaktion statt. Begleitet von zwei Engeln und auch einem Krampus zog unser Nikolaus durch die fünften und sechsten Jahrgangsstufen. Dort las er der jeweiligen Klassen aus seinem goldenen Buch vor, was sie...
Weihnachtskonzert am 18.12.2024
Liebe Freundinnen und Freunde des Comenius-Gymnasiums, wir laden Sie/euch herzlich ein zum traditionellen WEIHNACHTSKONZERT am Mittwoch, 18. Dezember 2024 um 19.00 Uhr in der St.-Martins-Kirche Deggendorf. (Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar!) Unsere...
P-Seminar erlebt spannende Einblicke im BK Mainkofen
Das P-Seminar „Erste Hilfe am Comenius“ unternahm kürzlich eine besondere Exkursion zum Bezirksklinikum Mainkofen, bei der die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Welt der Psychiatrie und innovativer Therapieansätze erhielten. Zu Beginn des Besuchs hielt die...
Das Comenius ist erneut MINT-freundliche Schule!
dem bestehenden Siegel der Mint-ec Schule hat das Comenius-Gymnasium in Deggendorf erneut Grund zur Freude! Heute, den 06.12.2024, wurde die herausragende Arbeit der Schule im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in den Münchner...
Comenianer glänzen bei der Olympiade der Geowissenschaften
Vier Schülerinnen und Schüler haben mit großem Erfolg an der diesjährigen Olympiade der Geowissenschaften teilgenommen und dabei herausragende Leistungen gezeigt, die mit Urkunden in Bronze belohnt wurden. Sie schafften es, sich gegen eine beeindruckende Konkurrenz...
Mit der tschechischen Partnerschule auf nach Sachsen!
23 Schülerinnen und Schüler nahmen Ende November an unserer deutsch-tschechischen Programmwoche teil und beschäftigten sich zusammen mit 25 tschechischen Jugendlichen mit dem Thema „Nachhaltig leben“. Die Projektwoche, die in Zusammenarbeit mit dem Verein djo-Deutsche...
Vorlesen am Comenius großgeschrieben
Spannend wie jedes Jahr verlief auch heuer der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Comenius-Gymnasium, der am 26. November zum ersten Mal in der Deggendorfer Stadtbibliothek stattfand. Die fünf Klassensieger Kurt Jungbauer (6a), Max Tien (6b), Stefanie Penzkofer...
Berufsinfoabend – Eine Brücke zur beruflichen Zukunft
Am Dienstag, den 19.11.2024, fand am Comenius-Gymnasium Deggendorf der alljährliche Berufsinfoabend für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 12. Klassen statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern eine Orientierungshilfe für ihre berufliche...
Das sind die neuen Schülersprecher am Comenius!
Schulleiter Peter Scharnagl und Mittelstufenbetreuer Wolfgang Sedlmeier bedankten sich gestern bei den den Schülersprechern des vergangenen Schuljahres, Vroni Fischer, Oskar Sun und Tim Schmid. für ihre Arbeit und ihren Einsatz für unsere Schule. Neu im Amt sind im...
Als Tandem Lesen trainieren
Wie mag es wohl klingen, wenn knapp 200 Schülerinnen und Schüler vielstimmig und zur selben Zeit ein und denselben Text lesen, in unterschiedlichem Tempo und mit ihren je eigenen Intonationen? Wenn man sich letzten Freitag im Comenius aufhielt und durch die Gänge...
Ehemaliger Comenianer Dr. Martin Leitl in der Antarktis
Bei seinem Besuch in der Heimat wollte Herr Dr. Martin Leitl, wie er selbst zur Einführung sagte, seinem ehemaligen Gymnasium wieder etwas zurückgeben. Was er hier an Ausbildung genossen hatte und ihn dann hinaus in die Welt führte, ganze sieben Mal in die Antarktis,...
The Wilde Shamrock Touring Theatre am Comenius
Shakespeare und Schuhplattln auf Irisch So vielfältig waren die Themen die Aufführungen des Wilde Shamrock Touring Theatre aus Dublin unter der Leitung von Vincent Moran für die siebenten, neunten und elften Klassen des Comenius-Gymnasiums. Keine Langeweile kam auf...
It was awesome in Iowa…
Zwei Wochen in der Gastfamilie des Austauschpartners oder der Austauschpartnerin verbringen? Auf dieses Abenteuer haben sich 16 unserer Schülerinnen und Schüler eingelassen und sind mit Herrn Seidel und Frau Mayer in die Vereinigten Staaten gereist, wo sie alle bei in...
Comenianer spenden für Tierheim Plattling
Vergangene Woche besuchten einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 11b des Comenius-Gymnasiums Deggendorf das Tierheim in Plattling, um eine Spende in Höhe von 222 Euro zu übergeben. Stellvertretend für den Schulleiter des Comenius-Gymnasiums Peter Scharnagl...
Erasmus+ Days am Comenius
Die Erasmus+ Days sind ein jährliches Ereignis, das die vielfältigen Möglichkeiten und Erfolge des Erasmus+ Programms feiert. In diesem Rahmen finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten statt, die sich auf Bildung, Jugend und Sport konzentrieren. Ziel ist es,...
Friede – Freude – Sportcamp Regen
Nach langjähriger Internats-Tradition ging es auch dieses Jahr wieder für alle 78 Internatsschülerinnen und -schüler des Comenius-Internats über den Feiertag am 3. Oktober nach Regen ins Sportcamp. Der Name war Programm, denn nach Ankunft, die dieses Jahr mit dem Zug...
Gesundheitsbewusstsein beginnt in der Schule – gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung
„Sogar der Grüne schmeckt richtig gut!“ In der „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ von 14. bis 18. Oktober 2024 wurden den Schülerinnen und Schülern des Comenius-Gymnasiums nicht nur leckere und gesunde Smoothies geboten. In der Themenwoche werden aktuell...
Sporttag der 5. Klassen – Ein riesiger Spaß!
Am Sporttag der 5. Klassen erlebten die neuen Comenianer einen aufregenden Tag voller Bewegung! Es gab verschiedene Stationen, bei denen alle ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. An den Stationen zum Wurf wie Medizinballstoßen und Wand-Weitwurf,...
Comenianer beim Elitenetzwerk-Bayern-Seminar am Ammersee
Die Schülerinnen und Schüler der Q12, die in der 11. Jahrgangsstufe die Begabtenklasse besucht haben, durften über das Wochenende vom 04. – 06. Oktober 2024 mit Herrn Stadlinger für ein weiterbildendes Softskill-Seminar an den Ammersee zu fahren, an welchem neben dem...
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit 2024
Das Frühstudium an der THD ist auch in diesem Schuljahr wieder beliebt!
In diesem Winteresemester starten wieder 14 Comenianer und Comenianerinnen aus der 9. , 10. und 11. Jahrgangsstufe ihr Frühstudium an der THD. Dabei probieren sie im Kleinen aus, wie es ist, an einer Hochschule zu studieren. Einmal wöchentlich gehen sie dabei mit...
Abiturienten spenden für den Förderverein der Schule
Da freuten sich Prof. Henning Schulze, seines Zeichens Vorsitzender des Fördervereins des Comenius-Gymnasiums, und Schulleiter Peter Scharnagl sehr: Die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgags 2024 überreichten ihnen eine Spende über 1000 Euro. Bei der...
Anzahl der Schulaufgaben am Comenius 2024/25
Gerade für die zukünftigen neuen Schülerinnen und Schüler aber auch für alle anderen ist es wichtig zu wissen, wie viele Schulaufgaben in den entsprechenden Fächern am Comenius-Gymnasium geschrieben werden. Die Lehrerkonferenz hat folgende Festlegungen zur Erhebung...
Gewonnen!
Unsere Schülerin Anny Wang, 10c, ist stolze Siegerin im Landesschülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn - Slowenien“. Ihr hervorragender Kreativ-Beitrag hat ihr den Ersten Preis eingebracht. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand die...
Schulstart für 87 Fünftklässler am Comenius
Für 87 Schülerinnen und Schüler war der erste Schultag in diesem Schuljahr ein ganz besonderer: Sie sind ab jetzt „Comenianer". Die Fünftklässler wurden mit ihren Eltern in der Dreifachhalle von Schulleiter Peter Scharnagl, der neuen Mitarbeiterin im Direktorat,...
Herzlich willkommen am Comenius!
Das Kollegium des Comenius-Gymnasiums hat in diesem Schuljahr wieder Verstärkung erhalten: Neu sind in diesem Schuljahr am Comenius-Gymnasium OStRin Ingrid Bauer (Deutsch/katholische Religionslehre). Sie ist die neue Mitarbeiterin im Direktorat des...
Artikel zur Begabtenförderung am Comenius
Internats-Infos zum Schuljahresanfang 2024/25
Zum Schuljahresanfang 2024/25 möchte das Internatsteam den Eltern folgende Informationen geben:
Materialliste für den Einkauf zum neuen Schuljahr
Damit Sie die Schulmaterialien für Ihr(e) Kind(er) nicht im Trubel der ersten Schultage einkaufen müssen, haben unsere Lehrerinnen und Lehrer wieder Materiallisten für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 (sowohl für Schüler mit als auch ohne iPad) zusammengestellt.