In diesem Jahr haben erstmals drei Mädchen-Teams des Comenius-Gymnasiums an den Kreismeisterschaften im Fußball teilgenommen.

Besonders nervös waren die Mädchen IV (Jahrgang 2013 und jünger), die zum ersten Mal bei diesem Wettkampf antraten. Die 13 Mädchen aus den 5./6. Klassen absolvierten noch zuvor ein Probetraining, damit sie sich optimal auf den Wettkampf einstellen konnten und ihre Positionen finden konnten. Das Team um Mannschaftskapitänin Paula Scheßl traf als Gegner auf das Robert-Koch-Gymnasium. In dem spannenden Derby hieß es nach zwei Halbzeiten a 25 Minuten 3:3. Das Elfmeterschießen ging leider unglücklich an die Gegner. Nach anfänglicher tränenreicher Enttäuschung freuten sich die Mädchen schließlich über den 2. Platz und viel Lob der Zuschauer über das tolle Spiel und den unermüdlichen Kampfgeist.

Die Mädchen III (Jahrgang 2012/2011) um Kapitänin Lucia Schedlbauer sicherten sich ebenfalls den Vizetitel. Das Team des Robert-Koch-Gymnasiums konnte im ersten Spiel klar besiegt werden. Die Comenianerinnen hielten ihrem zweiten Gegner, die Realschule Osterhofen, in der 1. Halbzeit noch gutstand, kassierten jedoch danach drei Tore. In einem dritten Spiel traf man auf die Realschule Schöllnach. Hier kämpften die Mädchen nochmals mit letzten vereinten Kräften und siegten verdient mit 1:0.

Ebenfalls zu einem Stadt-Derby gegen das Robert-Koch mussten die Mädchen II (Jahrgang 2009/2010) antreten. Hier dominierten die Comenianerinnen klar das Spiel und gewannen deutlich mit 9:0 den Kreistitel. Sowohl die Mannschafts-Führerin Sophia Lehner als auch Pelinsu Arslan und Christine Lenz konnten mit Toren überzeugen. Am 20. Mai geht es im Regionalfinale gegen die Realschule Viechtach um den Einzug ins Niederbayernfinale.

Großer Dank geht an die Firma Jocham und den Förderverein, die gemeinsam einen zweiten Trikotsatz gesponsert haben. Zudem gilt „Sport Oswald“ in Schöllnach ein großes Dankeschön, der den Comenius-Fußballerinnen und Fußballern einen Ballsack inklusive neuen Fußbällen für die Schulwettkämpfe geschenkt hat.

Die „Team-Chefin“ Simone Fuggenthaler wie auch die gesamte Schulfamilie sind stolz auf ihre Kickerinnen. Beide Daumen sind gedrückt für das Mädchen-II-Team.