Heimat definiert sich für jeden anders

Heimat definiert sich für jeden anders

Der Begriff hört sich vertraut an und ist trotzdem nicht leicht zu definieren: „Heimat“ hat viele Konnotationen und sie ist positiv wie negativ belegt. 14 Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Geschichte am Comenius-Gymnasium unter der Leitung von Nicole Dressler...

Termine Übertritt 2024/25

Auch wenn der Übertritt zum Schuljahr 2024/25 noch in weiter Ferne zu liegen scheint, stehen die ersten Info-Termine Anfang 2024 bereits fest. Do. 18.1.24: Info-Abend B-Klassen Do. 1.2.24 / 19 Uhr: Gemeinsame Informationsveranstaltung zum Übertritt ans Gymnasium...
Schüler und Lehrer thematisieren Rassismus

Schüler und Lehrer thematisieren Rassismus

„Zweideutige Memes mit Bezug zum Nationalsozialismus werden häufig verharmlost“, betont Hanna-Sophie Rueß. Die Referentin beschäftigt sich unter anderem mit weiblichen Influencerinnen der rechten Szene und ist am Dienstag vom Courage-Netzwerktreffen der...
Comenius ist Handball-Landkreismeister

Comenius ist Handball-Landkreismeister

Am 30. November fand das U15-Kreisfinale der männlichen Handball-Jugend in Metten statt. Es standen sich die Mannschaften des Comenius-Gymnasiums und des St.Michael-Gymnasiums Metten gegenüber. Zu Beginn war die Partie ausgeglichen, doch zur Halbzeit hatten sich die...
Unterrichtest du oder coachst du schon?

Unterrichtest du oder coachst du schon?

Unterrichtest du oder coachst du schon? Stefanie Oppolzer, Iris Herman, Susanne Sikora und Birgit Paster, Mitarbeiterinnen bzw. die Leiterin des Kompetenzzentrums für Begabtenförderung in Niederbayern, haben bei Christine Neumann eine erfolgreiche Weiterbildung im...